MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Kamera Rig 2000

 

Wer mit einem Fotoapparat dokumentarisch oder szenisch drehen möchte, braucht möglicherweise eine Menge Zubehör. Rigs helfen, das EB Kamera-Gefühl nachzuahmen.

 

Zum Andocken

Sowohl die Fotoapparate mit hervorragenden Videoqualitäten, etwa von Sony, Canon, Nikon, Panasonic und neuerdings auch Fuji, als auch die sehr kompakten Videokameras, etwa von Blackmagic sind als Stand-Alone Kameras eher amateurhaft ausgestattet. Will man ihnen aber professionelle Features hinzufügen, wie XLR Mikrofoneingänge, Funkstreckenempfänger, Kontrollbildschirme, eine Mattebox, Handgriffe oder elektronische Sucher (Viewfinder), dann landet man sehr schnell bei Rigs.

Wenn es gar nicht so viel Zubehör und vor allem keine Mattebox sein muss, genügt vielleicht auch schon ein Cage. Cages sind in der Regel Alurahmen mit zahlreichen Gewindebohrungen, in welche die kompakten Kameras eingefasst werden und an denen man das Zubehör anschrauben kann. Die andere Lösung sind Bodenplatten mit Aufnahmen für Stangen (Rods) an denen wieder Zubehör wie eine Mattebox, Griffe oder auch größere Akkus angebracht werden können.

 

Kamera Rig 2 2000

 

Mit Hilfe eines Kamerarigs kann man den kleinen Kameras erstaunlich viele professionelle Fähigkeiten hinzufügen, allerdings muss einem klar sein, dass vor allem die elektronischen Zusätze jede Menge zusätzliche Verkabelungen zur Folge haben. Hier sind kompakte Spiralkabel sehr zu empfehlen, sie ziehen sich auf die jeweils notwendige Länge zusammen und stehen nicht von dem Gesamtaufbau ab.

 

Endlose Möglichkeiten

Auch sollte man beim Befestigen des Zubehörs darauf achten, dass das gesamte Rig gut ausbalanciert ist, dass also etwa der schwere Akku ein Gegengewicht zu dem schweren Objektiv und Mattebox-Bereich bildet. Kernstück eines solchen Rigs ist stets eine Adapterplatte (Riser Plate, Base Plate), die zwischen die Stativbodenplatte und die Kamera kommt und welche in der Lage ist, mindestens zwei 15mm Rods, das sind die Führungsstangen, an denen Mattebox, Follow-Fokus, Stellmotore für Fernschärfe oder auch Handgriffe, fest mit der Kamera zu verbinden. Sie erhöhen auch die Position der Kamera selbst, damit zwischen Kamera und Stativ ggf. Rods hindurch passen. Auf der Rückseite ermöglichen die Rods auch die Befestigung eines V-Lock Anschlusses, damit man größere Akkus verwenden kann. Weitere Optionen, welche man mit solchen Rigs hinzufügen kann, sind eine seitliche Rosette mit der man, ganz wie bei einer analogen Filmkamera, Handriffe seitlich anbringen kann sowie ein Schulterpolster, um die Kamera wie eine große EB-Kamera zu verwenden.

Zur Oberseite kann man den Adapter an der Kamera anschrauben, auf der Unterseite kann man die Zollschraube (1/4″ oder 3/8″) der Stativbodenplatte festschrauben. Wenn man schwere Objektive benutzt, kann man auch zusätzliche Objektivstützen (Long Lens Support) an den Rods anbringen. Sie entlasten den Objektiv-Mount.

 

Bodenplatte 2000

 

Fast alle einschlägigen Kamera-Zubehörhersteller wie Chrosziel, Manfrotto, Neewer, Wallimex, Wooden Camera, Movcam, Andoer, 8Sinn, Tilta, Falcon Eyes und SmallRig  haben solche Konstruktionen im Angebot, auch hier spielt natürlich die Praxistauglichkeit und das Gewicht eine große Rolle. Nicht alles, was preiswert ist und gut aussieht, ist auch leicht, stabil und kompakt genug für den rauhen Drehalltag.Um ein wenig Gewicht zu sparen, kann man statt der Aluminium-Rods auch Kohlefaser (Carbon) Rods wählen.

Wenn es sich um genormte 15mm Rods handelt, dann sind auch die Zubehörteile anderer Hersteller problemlos miteinander kombinierbar. Man muss also längst nicht alles von einem Anbieter kaufen. Anderseits kann man in solche Rigs auch unendlich viel Geld versenken, die jeweiligen Zubehöroptionen kosten alle weiteres Geld und oft genug lohnt sich diese Ausgabe nicht.

 

Kamera Rig 3 2000

 

Kamerarigs sind praktische Hilfsmittel, um Zubehör an kleinen,- aber auch großen Kameras zu befestigen. Was sie allerdings nicht können, ist die Kamera wie ein Gimbal oder eine Steadicam beim Gehen zu stabilisieren. Dafür kann man aus dem Stand von der Schulter ruhige Aufnahmen machen. Es gibt sie als Billigvariante schon ab ca. 100,- Euro, die professionellen Sets können auch gerne mehrere Tausend Euro kosten.

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Manche Vintage Objektive gelten als legendär. Weshalb gehören die Taylor Hobson Cooke Kinetal zweifelsohne dazu?

Wie die verborgenen Spiele der mächtigen High Tech Mogule ihren Weg auf die Kino Leinwände finden...

Was sagt ein Körper im Film wirklich aus? Ein Blick auf die Macht der Körperinszenierung - und darauf, wie sie Emotionen und Identität sichtbar macht.

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Editor Timo Langer über den Schnitt des Films "A Sudden Glimpse To Deeper Things"

Wir bauen mit Euch einen schnellen Postproduktions-Rechner Stand 2025 auf. Die wichtigsten Tipps und Schritte...

Independent-Filmer haben es nicht leicht, wenn sie von dem, was sie am liebsten tun, leben möchten

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Welches sind die besten Sommerfilme, die das Kino hervorgebracht hat und was gibt diesen Filmen so eine Leuchtkraft?

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Die Art, wie Kreative in Filmtiteln genannt werden, sagt viel über deren Bedeutung, die Art der Zusammenarbeit und mehr aus.

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Viele Firmen sind bereits dabei, mit Hilfe von KI zu produzieren, manchmal öffentlich, manchmal im Verborgenen...

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen

Vieles im frühen Film war inspiriert durch das Theater und bis heute steht auch das Theater selbst im Mittelpunkt vieler Filme...

Dass Produktionsfirmen ächzen und stöhnen, hängt mit dem Bürokratie,- und Regulierungswahn Deutscher Behörden zusammen