MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

 

Die Filmbranche, oder zumindest der prominentere Teil davon feierte sich einmal mehr selbst und vergab Preise. Es sind Filmschaffende aus verschiedensten Berufszweigen, die, so sie Mitglied in der deutschen Filmakademie sind, mitabstimmen, wer den deutschen Filmpreis für besondere Leistungen im Filmschaffen erhält. In dem Punkt ähnelt das Procedere jenem großen Vorbild, der Oscar-Verleihung, auch hinsichtlich der Problematik eines gewissen Massen-Votums, welches immer wieder auch eher mittelmäßigen Filmen zu Auszeichnungen verhilft. Ansonsten blieb auch die diesjährige Verleihung ziemlich deutsch und ziemlich bemüht.

 

Hauptgewinner des Abends war „Der Staat gegen Fritz Bauer" und räumte ganze fünf Preise ab. Dass Hauptdarsteller Burghart Klaußner nicht den Preis als bester Hauptdarsteller erhielt, enttäuschte den Schauspieler sichtlich. Dafür erhielt Ronald Zehrfeld, der seinen Mitarbeiter spielte, die Auszeichnung als bester Nebendarsteller.

 

Als bester Hauptdarsteller wurde Peter Kurth für seine Rolle des an ALS erkrankten früheren Boxers "Herbert" geehrt.

 

Tom Tykwers Film „Ein Hologramm für den König" wurde in zwei Nebenkategorien ausgezeichnet.

 

„Fack ju Göhte 2" erhielt den Preis für den größten Publikumserfolg, "Heidi" den Preis für den besten Kinderfilm.

 

Ansonsten wurde viel gelächelt, gewinkt, posiert, umarmt und geküsst.

 

Neu im Shop

Kameraworkshop Banner 8 23 4000

Weitere neue Artikel

Was genau versteht man unter Videographen, was macht man da und wie wird man sowas?

Die Netflix-Serie Sex-Education wird zu Recht hochgelobt. Das hat nicht zuletzt auch mit der Entwicklung toller Charaktere zu tun...

Sie sind die Hauptdarsteller*Innen und wollen sorgfältig gestaltet sein. Wie man Filmpuppen selber designed...

Nicht nur auf der Text,- und Bildebene, auch bei der Videobearbeitung macht die KI Riesenschritte. Was bei Abobe möglich ist...

Die Disney Company feiert 2023 ihr hundertjähriges Bestehen, und damit ein ganzes Universum an fantastischen Figuren...

Warum schaffen es Flugzeuge immer wieder, im Kino großartige Auftritte hinzulegen? Unsere fliegende Filmgeschichte...

Die Bildkomposition kann die Konzentration auf das Wesentliche fördern oder auch verhindern...

Sinnbild der Moderne, zugleich aber auch verborgen im Untergrund liefern die unterirdischen Bahnsysteme jede Menge Stories und geniale Visualisierungen.

Das Oktoberfest und andere Volksfeste sind Sehnsuchtsorte und haben eine überraschend lange Tradition im Kino...

Weshalb Regisseur*Innen bei Auswahl der Musik für einen Spiel,- oder Fernsehfilm oft überraschend in Konflikte hineingeraten

Kaum zu glauben, was der Marktführer bei Mini-Recordern in seine Sechs-Kanal Maschine so alles reingepackt hat...

Eine Beschränkung muss nichts Schlechtes sein,- im Gegenteil,- Filmemacher*Innen haben hervorragende Kinofilme mit nur einem Objektiv gedreht...