MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Rosi stehend 2000

Francesco Rosi auf dem Münchner Filmfest 2001

 

Francesco Rosi

Rosi kam am 15. November 1922 in Neapel zur Welt. Seine Laufbahn begann er mitten in der Zeit des italienischen Neorealismus als Assistent von Luchino Visconti und wirkte bei Filmen wie "La Terra Trema" (1948) mit. Seine erste eigene Filmregie war 1958 mit "La sfida", ein Film über die italienische Camorra. In seinen wichtigsten Filmen der 60er und 70er Jahre erwies er sich als kritischer Filmemacher, der die gesellschaftlichen Missstände in Italien filmisch verarbeitete und der die vorherrschenden Machstrukturen in Frage stellte.

Francesco Rosi wählte für seine Filme eine fast dokumentarische Erzählweise. Er war einer der ersten Filmemacher, die diese, auch "cine-inchiesta" (Filmreportage) genannte Methode etablierte. Regisseure wie Martin Scorsese und Paolo Sorrentino haben sich durch seine Arbeiten inspirieren lassen.

 

Seine wichtigsten Filme als Regisseur:

  • La sfida (1958)
  • Wer erschoss Salvatore G.? (Salvatore Giuliano, 1961)
  • Hände über der Stadt (1963) mit Rod Steiger
  • Schöne Isabella (1967) mit Sophia Loren und Omar Sharif
  • Bataillon der Verlorenen (Uomini contro, 1970)
  • Il caso Mattei (1972)
  • Die Macht und ihr Preis (Cadaveri eccellenti, 1976)
  • Christus kam nur bis Eboli (1978) mit Gian Maria Volonté
  • Drei Brüder (Tre fratelli, 1981)
  • Chronik eines angekündigten Todes (Cronaca di una morte annunciata, 1987)
  • Palermo vergessen (1990) mit James Belushi

 

... als Regie-Assistent:

  • Die Erde bebt (1948) von Luchino Visconti
  • Kinder unserer Zeit (1952) von Michelangelo Antonioni

 

...als Drehbuchautor:

  • Bellissima (1951) von Visconti
  • Das Lied vom Verrat (1952)
  • Bigamie ist kein Vergnügen (Il bigamo, 1955)
  • Vier Herzen in Rom (Racconti romani, 1955)
  • Genie und Wahnsinn (Kean, 1956)

 

Francesco Rosi verstarb mit 92 Jahren am 10. Januar 2015 in Rom. Hier könnt Ihr unser Movie-College Interview mit dem Regisseur aus dem Jahr 2001 lesen.

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen

Vieles im frühen Film war inspiriert durch das Theater und bis heute steht auch das Theater selbst im Mittelpunkt vieler Filme...

Dass Produktionsfirmen ächzen und stöhnen, hängt mit dem Bürokratie,- und Regulierungswahn Deutscher Behörden zusammen

Die NYFA bietet in Florenz einen Filmstudiengang an, ein Erfahrungsbericht über ein Trimester "Filmmaking" am Campus "Italy"

In den USA startet ein Kinofilm, bei dem dank KI nicht nur die Sprache sondern auch die Lippenbewegungen synchronisiert wurden

Geht es nach ChatGPT und Co soll das seit mehr als einem Jahrhundert gültige Copyright für ihre Modelle nicht mehr gelten...

Der einstige Hype um die visionären Brillen hat sich trotz teilweise genialer Inhalte etwas abgekühlt, wie wird es weitergehen?

Auch heute noch sieht analoger Film anders aus als digitale Aufnahmen. Eine Renaissance lässt das 2Perf. Verfahren wieder aufblühen...

Wie geht es zu im Writers Room und warum läuft es in den deutschsprachigen Rooms ganz anders ab als in den USA?

Wie funktioniert das hochindustrielle Schreibkonzept für Fernsehserien und was macht es besser, als das individuelle Schreiben ?

Früher gab es häufiger andere Schauspieler als heute, solche die vorher ein anderes Leben lebten...

Werden Bilder oder ganze Filme mit der KI generiert, sind die Ergebnisse oft zufällig. Wie schreibt man bessere Prompts und bringt der KI Konsistenz und Verlässlichkeit bei?