MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Filmdreh 6 4000

 

Wettbewerb für den filmischen Nachwuchs

Filme entstehen auch außerhalb von Filmhochschulen und Akademien, der Camgaroo Wettbewerb macht diese sichtbarer. Seit 20 Jahren präsentiert und prämiert der Indi-Wettbewerb in München junge Filmemacher*Innen. Das ist besonders wichtig, weil sich die meisten Institutionen, die Filme fördern und unterstützen, an Filmstudiengängen orientieren. Doch das ist viel zu eng gedacht, es gibt eine breite Filmkultur auch außerhalb dieser Einrichtungen.

Alle Filmemacher im Independent-, Nachwuchs- und ambitionierten Amateur-Filmbereich sind dazu eingeladen ihre Filme und Projekte in neun unterschiedlichen Kategorien zum Camgaroo Award 2023 auf camgaroo.com einzureichen. In jeder Kategorie werden von der hochkarätigen Camgaroo Jury die besten und innovativsten der eingereichten Filme
nominiert. Zur Jury gehören namhafte Persönlichkeiten aus Film und Medien, darunter Filmproduzent Max Wiedemann,Filmkomponist Harold Faltermeyer, Filmproduzentin Angela Reedwisch (ARRI), BR-Redakteurin Barbara Schepanek, Schauspielerin Marianne Sägebrecht, Filmproduzentin und Initiatorin des Camgaroo Awards Gabriele Lechner u.v.a.

Die Filmemacher der nominierten Filmbeiträge werden 4 - 6 Wochen nach Einreichungsschluss zur legendären Camgaroo Award Night eingeladen, die am 20. Juni in München stattfindet. Dort werden in einer festlichen Veranstaltung die Sieger gekürt. Sie erhalten die begehrte Camgaroo Trophäe, sowie einen der wertvollen Preise der Partnerfirmen. Partner des Camgaroo Award sind so namhafte Firmen wie ADOBE, Atomos, Canon, Panasonic, Sony. Unterstützt wird das Event vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München und dem FFF Bayern.

 

Camgaroo 2 2000

 

Auf dem anschließenden Get-together können sich die Teilnehmer vernetzen, sich mit Herstellern, Pressevertretern, anderen Film- und Medienschaffenden austauschen, sowie persönlichen Kontakt zu den Mitgliedern der Jury suchen.

 

Folgende Kategorien sind ausgeschrieben:


• Sonderpreis „Liebe, Glaube, Hoffnung“ (keine Längenvorgabe)
• Kurzfilm* U18 - Nachwuchs (für Schulen und Jugendliche bis 18 Jahre)
• Kurzfilm Genre: Action/Krimi/Western
• Kurzfilm Genre: Emotionen
• Kurzfilm Genre: Spaß/Comedy
• Kurzfilm Genre: Sci-Fi/Mystery
• Dokumentarfilm (keine Längenvorgabe)
• Spielfilm (ab 60 Minuten)
• Filmprojekt in der Entwicklung (Spielfilme, Serien, Ideen, Drehbücher usw.)

 

Neu im Shop

Kameraworkshop Banner 8 23 4000

Weitere neue Artikel

Eine Beschränkung muss nichts Schlechtes sein,- im Gegenteil,- Filmemacher*Innen haben hervorragende Kinofilme mit nur einem Objektiv gedreht...

Wer hätte gedacht, dass sich nach der BluRay noch ein weiteres physisches Video Format verbreiten würde, doch wer Top Qualität sucht, wird hier glücklich...

So cool die kleinen digitalen Funkstrecken auch sind, fürs Aufladen unterwegs braucht es schlaue Lösungen

Für Schauspieler*Innen sind aktuelle Demo-Videos ein wichtiges Instrument um an neue Jobs zu kommen. Wie entstehen solche Videos?

Dank randloser LED Displays haben sich virtuelle Filmsets grundlegend verändert.

Es wird immer schwieriger, eigentlich ganz normale Dinge, wie zum Beispiel Äpfel, in stilisierter Form im Bild zu verwenden...

ADR ist nicht nur ein Tool um Synchronfassungen in anderen Sprachen aufzunehmen, es kann auch ein gestalterisches Zauberwerkzeug für Filmemacher*Innen sein

Eines der ganz frühen Genres oder Themen des Kinos- die Stories rund um Reisende, Lokomotiven und Wagons...

Es gehört zu den Horrorszenarien von Produzent*Innen,- wenn die kalkulierten Kosten aus dem Ruder laufen. Wie kann es dazu kommen?

Wie berechtigt sind die Sorgen der Autor*Innen und Schauspieler*Innen wegen Artificial Intelligence?

Was machen die Menschen eigentlich, die sich um eine möglichst optimale Besetzung kümmern?

Was wäre das Kino ohne rätselhafte, verborgene Geheimtüren? Wir haben hinter die versteckten Wände geschaut...