MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

 

Das französische Kino ist in Europa nach wie vor eine Bastion, in der neben dem kommerziellen Film auch sehr starke individuelle, unabhängige Strukturen bestehen. Das ist vor allem ein Verdienst der einstigen Nouvelle Vague. Dieser verdankt das Land nicht zuletzt den starken Schutzmechanismen und Quotenregelungen, die in dieser Form in kaum einem anderen europäischen Land existieren. Niemand außer den Franzosen würde sich trauen, für Fernsehen und Kino eine Quote von 50% gesetzlich festzulegen.

Diese verhindern erfolgreich, dass andere Filmnationen, allen voran die Amerikaner, einen überwiegenden Anteil am Programmangebot in Kino und Fernsehen erzielen. Und sie verhindern, dass französisches Kapital in ausländische Filme fließt. Koproduktionen anderer Länder, die Majoritärproduzent (federführend) sind mit französischen Firmen sind deshalb sehr schwierig bis unwahrscheinlich. Wer es dennoch versuchen möchte, findet hier eine kleine Auswahl französischer Filmproduktionen:

     

          

ABSYNTHE Production
Produktion die sich vornehmlich auf Dokumentar- und Corporate-Filme konzentriert.

 

Arcanae
Spiel und Dokumentarfilm-Produktion

https://www.arcanae.net/

 

Armateurs (les) 
Animationsfilm- Schmiede in der auch der legendäre “Kirikou” entstand

http://www.lesarmateurs.com/

 

Athanor Studio 
Kurzfilm- und TV-Produktion

 

Baiacedez 
Spiel- und Dokumentarfilm-Produktion

 

Bullring production 
Kurzfilme, Video-Clips und Werbung

http://studio.baiacedez.com/

 

D Films 
Spielfilm-Produktion

 

Hautetcourt.com 
Produktion und Verleih von Independent-Filmen

 

KERVERT TV 
Video-Clips, Kurzfilme, Industriefilm

 

Lazennec
LAZENNEC, 5 Rue Darcet 
75017 Paris, France 
Fax: 01 5304 4101

http://www.lazennec.com/

 

Lazuli Productions 
Spiel-, Dokumentar-, Industriefilmproduktion

 

    

LES FILMS ZEN 
Kurz- und Langfilme (Hat die Tätigkeit offenbar eingestellt)

 

Lolamax entertainment
Dokumentationen, Werbung, Clips

(Hat die Tätigkeit offenbar eingestellt)

 

www.mandala-production.com
Madala-Productions, kurze und lange Spielfilme

 

MK2
Schwergewicht der französischen Produktionslandschaft, Spielfilme von Chabrol, Haneke oder Masud

https://mk2films.com/en/ 

 

Odessa-Films
Kommerzielle Filmproduktion

(Hat die Tätigkeit offenbar eingestellt)

 

Pathé France 
Kommerzieller Produktionsarm von Pathé

https://pathe.com/en/

 

Pyramide 
Spielfilmproduktion

http://www.pyramidefilms.com/

 

Roissy Films 
Produktionsfirma

 

Rougemarine 
Kurzfilm-Produktion

 

Septembre Productions 
Kurz- und Spielfilme
11 rue de Cambrai, 75019 Paris 
Tel.: 01 40 36 09 08, Fax : 01 40 36 07 29,

E-mail: mailto:sesamefilms@online.fr

 

Studio Canal
Produktionsarm von Pay-TV Sender Canal+

https://www.studiocanal.com/

 

                  

Diese Übersicht ist nicht umfassend, sie soll lediglich einen kleinen Überblick über das französische Produktionsgeschehen bieten. Deshalb finden sich hier sowohl große kommerzielle als auch kleine unabhängige Produktionsfirmen wieder.

Weitaus mehr Produktionsfirmen finden Sie über die Seite von UniFrance, https://www.unifrance.org/ der Exportorganisation des französischen Films. Die Zahl der dort gelisteten Produktionsfirmen ist sehr groß, der Eindruck täuscht jedoch leicht, viele dieser Firmen haben aber über viele Jahre hinweg nur einen einzigen Kurzfilm produziert.

Sollten Sie eine eigene Produktion in Frankreich verwirklichen wollen und noch französische Producer suchen, so werden Sie auf dieser Site fündig: www.uspa.fr

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Editor Timo Langer über den Schnitt des Films "A Sudden Glimpse To Deeper Things"

Independent-Filmer haben es nicht leicht, wenn sie von dem, was sie am liebsten tun, leben möchten

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen

Vieles im frühen Film war inspiriert durch das Theater und bis heute steht auch das Theater selbst im Mittelpunkt vieler Filme...

Dass Produktionsfirmen ächzen und stöhnen, hängt mit dem Bürokratie,- und Regulierungswahn Deutscher Behörden zusammen

Die NYFA bietet in Florenz einen Filmstudiengang an, ein Erfahrungsbericht über ein Trimester "Filmmaking" am Campus "Italy"

In den USA startet ein Kinofilm, bei dem dank KI nicht nur die Sprache sondern auch die Lippenbewegungen synchronisiert wurden

Geht es nach ChatGPT und Co soll das seit mehr als einem Jahrhundert gültige Copyright für ihre Modelle nicht mehr gelten...

Der einstige Hype um die visionären Brillen hat sich trotz teilweise genialer Inhalte etwas abgekühlt, wie wird es weitergehen?

Auch heute noch sieht analoger Film anders aus als digitale Aufnahmen. Eine Renaissance lässt das 2Perf. Verfahren wieder aufblühen...

Wie geht es zu im Writers Room und warum läuft es in den deutschsprachigen Rooms ganz anders ab als in den USA?

Wie funktioniert das hochindustrielle Schreibkonzept für Fernsehserien und was macht es besser, als das individuelle Schreiben ?