MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Regenwald 4000 

 

Ein Erfahrungsbericht von Alwin Binder

Die Welt des Films ist groß. Wenn man als junger Filmbegeisterter mit dem Gedanken spielt sich in dieser harten Branche durchzusetzen, so kommt einem recht schnell der Gedanke, dass wohl ein Studium einem das nötige Wissen und die Erfahrung mitgeben könne, um sich in der weltweiten Filmlandschaft behaupten zu können.

Warum nicht? Studieren in Argentinien!

Wer nicht in Deutschland an einer der Filmhochschulen studieren will bzw. kann oder einfach nur für einen begrenzten Zeitraum ein Auslandssemester machen will, schaut sich also auf der großen Weltkarte um, welche Möglichkeiten ihm noch geboten werden. Der erste Gedanke der einem da in den Kopf springt: die Sprachbarriere. Für all die, die von zu Hause ein bisschen weiter Weg wollen, also den europäischen Kontinent verlassen wollen, um im „fernen“ Ausland ihre Erfahrungen zu sammeln, denken als erstes ganz klar an ein englischsprachiges Land, da meistens die nötigen Sprachkenntnisse bereits halbwegs vorhanden sind. 

Mit den USA, Australien und Neuseeland bieten sich hier auch erstklassige Möglichkeiten an, um sich im Bereich Film bestens ausbilden zu lassen. Das für viele große Problem dabei: die Finanzierung. Das Studium ist besonders für ausländische Studenten recht teuer und somit wird es für viele aus finanzieller Sicht zu einer Unmöglichkeit dort zu studieren.

 

Alternativen gesucht!

Lässt man den asiatischen Kontinent aufgrund der extremen Sprach- und Kulturbarriere für einen kurzen Moment mal außer Acht, so springt einem Lateinamerika und vor allem Argentinien vor die Augen – und ebenso viele gute Gründe.

1. Argentinien bietet eine Vielzahl von Studienmöglichkeiten im Bereich Film an, weil sich die argentinische Filmwirtschaft als eine er stärksten auf dem lateinamerikanischen Kontinent  bezeichnen darf. Vor allem in der 13 Millionen Einwohner großen Metropole Buenos Aires boomt der Film wie in keiner anderen lateinamerikanischen Stadt.

2. Nach dem fatalen wirtschaftlichen Zusammenbruch des Landes im Jahre 2001 ist ganz Argentinien besonders für uns Europäer spotbillig geworden. Von den Mietpreisen bis hin zu den generellen Lebensunterhaltungskosten lässt es sich hier mit vergleichsweise kleinem Budget bestens leben. Außerdem hat sich das Land wirtschaftlich bereits erholt und verzeichnet seit nun drei Jahren ein konstantes Wirtschaftswachstum von ca. 7 Prozent, was in vielen Lebensbereichen deutlich zu spüren ist.

3. Buenos Aires und Argentinien generell bietet neben Chile das höchste Niveau an Sicherheit in Lateinamerika. Man muss sich natürlich bewusst sein welche Gegenden man nachts meiden sollte, denn wie in jeder Metropole gibt es natürlich auch hier verschiedene Viertel, die man zu bestimmten Uhrzeiten besser umgehen sollte. Doch  der Großteil von Capital Buenos Aires, dem Mikrozentrum mit 3 Millionen Einwohnern, ist sehr sicher und dem ganzen kommt auch noch eine weitere Tatsache zu Hilfe: Da die meisten Argentinier aufgrund von spanischer und italienischer Abstammung ein sehr europäisches Aussehen haben, fühlt man sich selbst nicht so stark als Ausländer und wird auch von Anderen nicht so leicht als dieser erkannt.

4. Selbstverständlich müssen die Spanischkenntnisse aus dem letzen Urlaub aufgebessert werden, daran führt kein Weg vorbei. Eine neue Sprache zu lernen ist eine hervorragende Sache und wenn man jetzt noch in Betracht zieht das Spanisch von mehr als 300 Millionen Menschen in 21 verschiedenen Ländern der Welt gesprochen wird, dann versüßt es einem das ganze noch ein bisschen.

Im Folgenden werde ich vier Filmuniversitäten aus Buenos Aires genauer vorstellen, um einen Überblick verschaffen zu können, welches Angebot es für ausländische Studenten in der argentinischen Metropole gibt. Dabei habe ich die Studiengänge genauer unter die Lupe genommen, die Ausstattung der Universität geprüft und mir bei einem Besuch vor Ort einen persönlichen Eindruck verschaffen können.

Wer sich gerne einen lebendigen Eindruck vom argentinischen Kurzfilm verschaffen will, dem sei die Seite www.cinevivo.com.ar empfohlen. Hier finden sich vom einfallsreichen Amateurkurzfilm bis hin zu Hochschulfilmen eine breite Auswahl an Kurzfilmen.  

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen

Vieles im frühen Film war inspiriert durch das Theater und bis heute steht auch das Theater selbst im Mittelpunkt vieler Filme...

Dass Produktionsfirmen ächzen und stöhnen, hängt mit dem Bürokratie,- und Regulierungswahn Deutscher Behörden zusammen

Die NYFA bietet in Florenz einen Filmstudiengang an, ein Erfahrungsbericht über ein Trimester "Filmmaking" am Campus "Italy"

In den USA startet ein Kinofilm, bei dem dank KI nicht nur die Sprache sondern auch die Lippenbewegungen synchronisiert wurden

Geht es nach ChatGPT und Co soll das seit mehr als einem Jahrhundert gültige Copyright für ihre Modelle nicht mehr gelten...

Der einstige Hype um die visionären Brillen hat sich trotz teilweise genialer Inhalte etwas abgekühlt, wie wird es weitergehen?

Auch heute noch sieht analoger Film anders aus als digitale Aufnahmen. Eine Renaissance lässt das 2Perf. Verfahren wieder aufblühen...

Wie geht es zu im Writers Room und warum läuft es in den deutschsprachigen Rooms ganz anders ab als in den USA?

Wie funktioniert das hochindustrielle Schreibkonzept für Fernsehserien und was macht es besser, als das individuelle Schreiben ?

Früher gab es häufiger andere Schauspieler als heute, solche die vorher ein anderes Leben lebten...

Werden Bilder oder ganze Filme mit der KI generiert, sind die Ergebnisse oft zufällig. Wie schreibt man bessere Prompts und bringt der KI Konsistenz und Verlässlichkeit bei?