MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Adler Bild 1

 

Unser Projekt

Titel: Projekt Adler/ Ein letzter Job, Directed by Salomon Wise & Tamim Kaiwani

 

Hallo zusammen,

mein Name ist Halim und ich bin ein Teil des Teams von Lightberg Studios. Unser Team besteht aus leidenschaftlichen Filmemachern und sehr engen Freunden. Wir haben uns zusammengetan um ein „Low Budged Passion Projekt“ zu starten. Die Pre-Production und die Dreharbeiten haben wir gut gemeistert und wir haben sehenswürdige Bilder geschaffen. Leider ist uns, mittlerweile, das Budget ausgegangen. Wir haben unseren Traum nicht aufgegeben und dennoch ein internationales Team zusammengestellt, welches weiterhin Tag und Nacht am Film arbeitet. Die meisten Bereiche in der Post-Production, wie z.B. Cutting & Editing, Color Grading und einen Teil des Sounds, decken wir bereits ab.

Was wir noch benötigen, ist Unterstützung in den Bereichen Sound und VFX.

Was unser Projekt zu etwas besonderem macht ist, dass wir uns vorgenommen haben, all die Gewinne des Filmes einer Hilfsorganisation namens „Golden Heart e.V.“ (https://goldenheartev.de) zu Spenden. Die Hilfsorganisation ist unter anderem in Afrika tätig. Mit dem Bau von Brunnen sorgen sie vor Ort, für die bedürftigen Dörfer für sauberes Trinkwasser. Das Motto lautet hierbei „Eine Hand wäscht die Andere“. Ihr helft uns, wir helfen Golden Heart und Golden Heart hilft den Menschen. Das ist unser Ziel!

Hättet ihr die Möglichkeit uns in irgendeiner Art und Weise zu unterstützen und Teil des Projekts zu werden?

 

Kurze Synopsis

Rammy (Salomon Wise) und Danny (Andy Long) sind zwei Meisterdiebe, die bei Mafiaboss und Antiquitätenliebhaber Ricky (Curd Berger) tief in der Kreide stehen. Statt Geld verlangt dieser jedoch, dass sie für ihn zehn Objekte stehlen. Nach dem zehnten Job beschließt Ricky, sie übers Ohr zu hauen, indem er sie widerwillig davon überzeugt, dass der letzte Auftrag nicht gilt und sie ihm immer noch ein letzten Gefallen schulden. Ein letzter Job. Um ihre Freiheit wieder zu erlangen, müssen die beiden dieses Mal in ein Hochsicherheitsgebäude einbrechen und eine mystische Box aus der Nazizeit entwenden. Ihnen in den Weg stellt sich der skrupellose Oberst Hendriks (Bela Klentze), der die magische Box dazu benutzen möchte, um mit der Macht über die gesamte Welt zu herrschen. Rammy und Danny müssen sich nun entscheiden. Ihre langersehnte Freiheit oder das Überleben der Menschheit.

 

Foto: Lightberg Studios

 

Kontakt

Halim Noorzai
-Marketing-
Lightberg Studios
Tel/ WhatsApp:+905469190992
Mail: info@projektadler.com

 

Neu im Shop

Kameraworkshop Banner 8 23 4000

Weitere neue Artikel

Die Disney Company feiert 2023 ihr hundertjähriges Bestehen, und damit ein ganzes Universum an fantastischen Figuren...

Warum schaffen es Flugzeuge immer wieder, im Kino großartige Auftritte hinzulegen? Unsere fliegende Filmgeschichte...

Die Bildkomposition kann die Konzentration auf das Wesentliche fördern oder auch verhindern...

Sinnbild der Moderne, zugleich aber auch verborgen im Untergrund liefern die unterirdischen Bahnsysteme jede Menge Stories und geniale Visualisierungen.

Das Oktoberfest und andere Volksfeste sind Sehnsuchtsorte und haben eine überraschend lange Tradition im Kino...

Weshalb Regisseur*Innen bei Auswahl der Musik für einen Spiel,- oder Fernsehfilm oft überraschend in Konflikte hineingeraten

Kaum zu glauben, was der Marktführer bei Mini-Recordern in seine Sechs-Kanal Maschine so alles reingepackt hat...

Eine Beschränkung muss nichts Schlechtes sein,- im Gegenteil,- Filmemacher*Innen haben hervorragende Kinofilme mit nur einem Objektiv gedreht...

Sie sind sehr beliebt bei Kameraleuten, haben aber auch ihre Eigenheiten und Tücken. Was man unbedingt über Weitwinkel wissen sollte

Wer hätte gedacht, dass sich nach der BluRay noch ein weiteres physisches Video Format verbreiten würde, doch wer Top Qualität sucht, wird hier glücklich...

So cool die kleinen digitalen Funkstrecken auch sind, fürs Aufladen unterwegs braucht es schlaue Lösungen

Filmindustrie und Drehbuchautor*Innen sollten eigene Artifiicial Intelligence Systeme für die Drehbucharbeit entwerfen