MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Kamera-Workshop 

Profiwissen & Hands-On

Nicht alles kann man durch Lesen oder Tutorials lernen. Die Movie-College Workshops vermitteln Praxiswissen kompetent und leicht verständlich. In kleinen Gruppen mit professionellem Equipment lernen... Hands-On in angenehmer Lernumgebung. Die Resonanz der Teilnehmer-innen war durchwegs positiv, ein wichtiger Grund, weshalb wir das Angebot kontinuierlich ausgebaut haben. Die Workshops ergänzen auf ideale Weise die Inhalte im Online Bereich des Movie-College. Jeweils an zwei, in der Regel aufeinander folgenden Tagen (Wochenenden) werden die Workshopinhalte intensiv und praxisnah im Team erarbeitet.

 

Die Produktion von Filmen und anderen Medienprodukten erfordert professionelles Knowhow,...

 

Nächste Termine

Nächste Workshoptermine (Drehbuch-Dramaturgie, Location-Sound, Kamera, Location-Sound, Filmlicht)

Filmton / Location Sound 23. und 24. September 2023

Drehbuch-Dramaturgie November 2023

Bitte weitere Termine erfragen

 

WorkshopP3 2000

 

Verfügbarkeit

Workshop bedeutet, in kleinen Gruppen gemeinsam und Hands-on lernen. Um eine intensive Arbeit sicherzustellen, sind die Teilnehmerzahlen begrenzt und wir bemühen wir uns, Terminvorschläge mit den Interessent-inn-en abzusprechen. Bitte kontaktieren Sie uns und erfragen Sie, wann wir Ihren Workshop anbieten und ob noch freie Plätze verfügbar sind, bevor Sie Ihre Anmeldung abschicken.

 

Anmeldung

Wenn Sie an einem oder an mehreren Workshop(s) teilnehmen möchten, prüfen Sie zunächst die Terminvorschläge auf der Startseite oder der jeweiligen Workshopseite. Wenn ein Termin stattfindet (bitte per Mail erfragen: info@movie-college.de) laden Sie sich einfach das Anmeldeformular (Word-Version, PDF-Version) down, füllen es aus und schicken, mailen bzw. faxen es unterschrieben an:

Movie-College
Milchstraße 27
D-81667 München
Fax: +49 (0) 89 48 13 54

Da wir Ihr berechtigtes Interesse, Filmknowhow, Workflow, Tipps und Tricks zu erwerben, weiterhin unterstützen und weitere wichtige Resourcen aufbauen wollen, bieten wir Ihnen alternative Lehrmaterialien in Form von Video-Seminaren und Vorlesungen.

 

Seminare
Movie-College Online Seminare bieten e-learning in Form von modularen, individuell betreuten Kursen zu Regie, Produktion und Drehbuch an. Bequem lernen, wann und an welchem Ort man möchte.
Workshops
Movie-College Workshops sind "Hands-On" Präsenzworkshops, das heißt, es wird am Equipment oder in bestimmten Lernumgebungen gelernt. Die Workshops dauern in der Regel 1-2 Tage.
Akademie-Kurse
Die Movie-College Akademie bildet die wichtigsten Kurse für Film,- und Medienberufe wie Regie, Produktion, Kamera, Filmton, Postproduktion sowie Schauspiel als Online-Angebot ab.

Unsere Lehrangebote

Neben mehreren Tausend kostenfrei zugänglichen Fachartikeln zu Film und Medien bietet das Movie-College vertiefendes Lernen in verschiedenen Formaten an:

Mehr Infos zu den verschiedenen Lernformen im Movie-College findet man hier.

Firmenworkshops & Firmenseminare

Darüber hinaus bieten wir auch Firmenseminare und Workshops vor Ort in Ihrem Unternehmen nach Absprache an. Spezielle Themenschwerpunkte und individuelle Workshops können gezielt für die Aufgabenbereiche Ihrer Firmenmitarbeiter entwickelt werden.

Die meisten Workshops sind nach Absprache auch an Ihrem Standort möglich. Diverse Unternehmen, wie etwa das Goethe-Institut, die Daimler AG, CDM München, Hartmann AG, Ergo Versicherungen, Psyma Research+Consulting, Studio100 Media, Messe München, das Archäologische Musem Herne, ORF, ZDF und Pro7/Sat1 haben unsere Workshops erfolgreich zur Mitarbeiter-Weiterbildung eingesetzt. Mehr Informationen zu Firmenseminaren und Inhouse-Workshops finden Sie hier. Bei Interesse an maßgeschneiderten Veranstaltungen richten Firmen ihre Anfrage an: info@movie-college.de oder telefonisch unter +49-89-486472

 

Neu im Shop

Kameraworkshop Banner 8 23 4000

Weitere neue Artikel

Eine Beschränkung muss nichts Schlechtes sein,- im Gegenteil,- Filmemacher*Innen haben hervorragende Kinofilme mit nur einem Objektiv gedreht...

Wer hätte gedacht, dass sich nach der BluRay noch ein weiteres physisches Video Format verbreiten würde, doch wer Top Qualität sucht, wird hier glücklich...

So cool die kleinen digitalen Funkstrecken auch sind, fürs Aufladen unterwegs braucht es schlaue Lösungen

Fotografieren für den Erfolg: So starten Sie eine Karriere in der Fotografie

Für Schauspieler*Innen sind aktuelle Demo-Videos ein wichtiges Instrument um an neue Jobs zu kommen. Wie entstehen solche Videos?

Dank randloser LED Displays haben sich virtuelle Filmsets grundlegend verändert.

Es wird immer schwieriger, eigentlich ganz normale Dinge, wie zum Beispiel Äpfel, in stilisierter Form im Bild zu verwenden...

ADR ist nicht nur ein Tool um Synchronfassungen in anderen Sprachen aufzunehmen, es kann auch ein gestalterisches Zauberwerkzeug für Filmemacher*Innen sein

Eines der ganz frühen Genres oder Themen des Kinos- die Stories rund um Reisende, Lokomotiven und Wagons...

Es gehört zu den Horrorszenarien von Produzent*Innen,- wenn die kalkulierten Kosten aus dem Ruder laufen. Wie kann es dazu kommen?

Wie berechtigt sind die Sorgen der Autor*Innen und Schauspieler*Innen wegen Artificial Intelligence?

Was machen die Menschen eigentlich, die sich um eine möglichst optimale Besetzung kümmern?