MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Reflektor Silber 4000

Professioneller 1 X 1 Meter Reflektor mit Neigemechanik und 16mm Zapfen

 

Wer geschickt mit dem vorhandenen Tageslicht umgeht, braucht weniger Leuchten. Reflektoren werden gerne unterschätzt, dabei können sie überraschend viel. Es ist immer das Gleiche,- dort wo man das Licht für seine Szene benötigt, ist zu wenig davon und dort wo man es nicht haben möchte, zuviel. Aber man kann sich das auch zu Nutze machen und das Licht umlenken. Man sollte allerdings daran denken, dass die Sonne sich in ihrem Stand beständig verändert, man die Reflektoren also kontinuierlich nachjustieren muss. Wenn jemand den Reflektor in der Hand hält, dann ist das kein Thema, aber wenn man ihn auf einem Stativ befestigt hat, kann es schnell mal passieren, dass man vergisst, ihn wieder etwas mit dem Sonnenstand nachzuführen.

Die professionellen Reflektorsysteme wie Manfrottos "SkyliteRapid" oder "Pro Scrim All-in-one-Kit S" sind etwas teurer, haben dafür aber ausreichend Stabilität, auch bei Wind, sind leichter zu befestigen und bieten unterschiedlichste Oberflächen,- beispielsweise Hammerschlag oder auch hochreflektierendes Weiß.

 

Reflektor Silber 2 4000

Reflektoren müssen mit dem wandernden Sonnenstand mitgeführt werden

 

Andere Reflektoren sind preiswerter und können dennoch erstaunlich viel. In der einfachsten Variante ist das einfach eine Styropor-Platte aus dem Baumarkt, die man sich für Filmzwecke auch noch als Do It Yourself Projekt optimieren kann. Dabei wird dann die Platte zur besseren Haltbarkeit mit Textilband eingefasst und auf der Rückseite entweder mit Silberfolie bezogen oder als "Negative Fill" schwarz lackiert.

Die Styroporreflektoren kann man mit entsprechenden Klemmen (siehe Foto unten) oder auch "Heugabeln" die es im Filmzubehörhandel gibt, befestigen und an Stativen oder Magic Arms anbringen.

 

Styro Halter 4000

Styroporhalter von Avenger

 

Wer es noch kompakter will, für den eignen sich Faltreflektoren besonders gut. Diese hält man entweder in der Hand oder befestigt sie mit passenend Klemmen an einem Lichtstativ. Rondoflex ist ein Markenname, es gibt aber diverse Hersteller, die diese Reflektoren in unterschiedlichsten Formen und Größen anbieten. Zumeist haben sie auch noch wendbare Textilflächen mit denen man  den jeweiligen Reflektor weiß, silbern, golden und schwarz ausstatten kann. Vorsicht vor allzu billigen Produkten, die Reißverschlüsse, mit denen man den Reflektor mit Stoff bespannt, gehen bei Billigprodukten sehr schnell kaputt.

 

Reflektor Falt 4000

Die Silberfläche des Faltreflektors nutzt das Sonnenlicht für die Aufhellung des Gesichts. Man muss den Reflektor möglichst ruhig halten, sonst entsteht ein Lichtflackern auf dem Gesicht

 

Mit dem Faltreflektor sollte man in der Situation ausprobieren, von welcher Position und mit welchem Winkel man das beste Ergebnis erzielt. Grundsätzlich ist direktes Sonnenlicht natürlich die stärkste Lichtquelle zum Reflektieren. Also selbst, wenn sich die Position, wo man direktes Sonnenlicht einfangen kann, etwas weiter von der Person oder dem Objekt, welches man aufhellen möchte, befindet, kann es sein, dass man dort den besseren Effekt erzielt.

Die silberne Reflektionsfläche bringt die höchste Lichtausbeute, allerdings muss man den Reflektor beim Drehen schon sehr ruhig halten, sonst entsteht ein Lichtflackern auf dem Motiv. Wählt man den weißen Stoff als Reflektor, ist das Licht weicher und gleichmäßiger und auch leichte Bewegungen des Reflektors bleiben unsichtbar.

Auch wenn es sich um vergleichsweise preiswerte Hilfsmittel handelt, sie helfen dabei, professionelle und hochwertige Ergebnisse zu erzielen und sollten bei jedem Dreh dabei sein.

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen

Vieles im frühen Film war inspiriert durch das Theater und bis heute steht auch das Theater selbst im Mittelpunkt vieler Filme...

Dass Produktionsfirmen ächzen und stöhnen, hängt mit dem Bürokratie,- und Regulierungswahn Deutscher Behörden zusammen

Die NYFA bietet in Florenz einen Filmstudiengang an, ein Erfahrungsbericht über ein Trimester "Filmmaking" am Campus "Italy"

In den USA startet ein Kinofilm, bei dem dank KI nicht nur die Sprache sondern auch die Lippenbewegungen synchronisiert wurden

Geht es nach ChatGPT und Co soll das seit mehr als einem Jahrhundert gültige Copyright für ihre Modelle nicht mehr gelten...

Der einstige Hype um die visionären Brillen hat sich trotz teilweise genialer Inhalte etwas abgekühlt, wie wird es weitergehen?

Auch heute noch sieht analoger Film anders aus als digitale Aufnahmen. Eine Renaissance lässt das 2Perf. Verfahren wieder aufblühen...

Wie geht es zu im Writers Room und warum läuft es in den deutschsprachigen Rooms ganz anders ab als in den USA?

Wie funktioniert das hochindustrielle Schreibkonzept für Fernsehserien und was macht es besser, als das individuelle Schreiben ?

Früher gab es häufiger andere Schauspieler als heute, solche die vorher ein anderes Leben lebten...

Werden Bilder oder ganze Filme mit der KI generiert, sind die Ergebnisse oft zufällig. Wie schreibt man bessere Prompts und bringt der KI Konsistenz und Verlässlichkeit bei?