MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

JETS 2021 Screenshot 3000

 

Ungeachtet einer verschobenen Berlinale fand die JETS Koproduktionsinitiative 2021 dennoch zur gewohnten Zeit, allerdings nicht physisch, sondern online statt. Über 110 Gäste und Filmemacher nahmen an dem Event teil. WEP Productions gab die JETS 2021 Gewinner vor einer internationalen Jury, die Produzenten, Finanzierungsfachleute, Verleiher und Weltvertriebe vereint, bekannt. Zu den Gewinnern gehören Filmemacher, die Ihren Debütfilm oder zweiten und dritten Spielfilm realisieren möchten.

Aufgrund der COVID-19-Pandemie konnte die Veranstaltung diesmal nur online stattfinden und damit auch die Preisverleihung, bei der die Beurteilungen der 17 Jurymitglieder aus acht Ländern vom Ehrengast, der britisch-australischen Drehbuchautorin und Produzentin Caroline Goodall (HOOK, SCHINDLER'S LIST, DIE BUCHT DER STILLE) bekannt gegeben wurden. 106 JETS-Teilnehmer, die über das Zoom-Videotreffen verbunden waren, nahmen daran teil. Von der kleinen, aber bewegenden Geschichte, die auf jeden Fall auf der großen Leinwand erzählt werden sollte, bis zu begeisterten Teams, die ihre Projekte mit großer Hingabe präsentierten, reichte die Palette.

 

Erster Platz in der jeweiligen Landeskategorie

Greg Jeffs & Kevin Wallis; Projekt SECTION Z, Kanada

Christina Tournatzés & Melanie Blocksdorf; Projekt KARLA, Deutschland

Ray Sullivan & Rob Davis; Projekt THE SKWOIDS, Ireland

Lillian Løvseth & Trond Morten Kristensen Venaasen; Projekt DARKEST FOREST, Norwegen

Sandulela Asanda & James C. Williamson; Projekt THE TREK, Südafrika

Faye Jackson & Barrington Paul Robinson; Projekt SNOWFLAKES, UK

 

Zweiter Platz in der jeweiligen Landeskategorie

Leah Rifkin & Sonja Verpoort; Projekt SALEM’S DIARY, Kanada

Rodney Charles & Yasmin Rams; Projekt BUSH BOYS, Deutschland

Sam Uhlemann & Juliane Wothe; Projekt THE LAST WATCH, Irland

Wandile Molebatsi & Natasja de Lange; Projekt ROCKET BOY, Südafrika

Kelly Holmes & David Brown; Projekt YEAR OF THE HEART, UK

 

Wir gratulieren den GewinnerInnen!

 

(Bild: Screenshot von WEP Productions)

 

Neu im Shop

Kameraworkshop Banner 8 23 4000

Weitere neue Artikel

Eine Beschränkung muss nichts Schlechtes sein,- im Gegenteil,- Filmemacher*Innen haben hervorragende Kinofilme mit nur einem Objektiv gedreht...

Wer hätte gedacht, dass sich nach der BluRay noch ein weiteres physisches Video Format verbreiten würde, doch wer Top Qualität sucht, wird hier glücklich...

So cool die kleinen digitalen Funkstrecken auch sind, fürs Aufladen unterwegs braucht es schlaue Lösungen

Fotografieren für den Erfolg: So starten Sie eine Karriere in der Fotografie

Für Schauspieler*Innen sind aktuelle Demo-Videos ein wichtiges Instrument um an neue Jobs zu kommen. Wie entstehen solche Videos?

Dank randloser LED Displays haben sich virtuelle Filmsets grundlegend verändert.

Es wird immer schwieriger, eigentlich ganz normale Dinge, wie zum Beispiel Äpfel, in stilisierter Form im Bild zu verwenden...

ADR ist nicht nur ein Tool um Synchronfassungen in anderen Sprachen aufzunehmen, es kann auch ein gestalterisches Zauberwerkzeug für Filmemacher*Innen sein

Eines der ganz frühen Genres oder Themen des Kinos- die Stories rund um Reisende, Lokomotiven und Wagons...

Es gehört zu den Horrorszenarien von Produzent*Innen,- wenn die kalkulierten Kosten aus dem Ruder laufen. Wie kann es dazu kommen?

Wie berechtigt sind die Sorgen der Autor*Innen und Schauspieler*Innen wegen Artificial Intelligence?

Was machen die Menschen eigentlich, die sich um eine möglichst optimale Besetzung kümmern?