MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Schnitt Klebelade 4000

 

Auf dem Edimotion Festival 2022 wurden die besten Editor*Innen gekürt. Auch für die Edimotion in Köln war die diesjährige Ausgabe endlich wieder eine Rückkehr in die Kinos nach zwei stark durch die Pandemie geprägten schwierigen Jahren. Und auch die Themenpanel, Workshops und Werkstattgespräche fanden wieder in gewohnter Weise statt, ein wichtiges Highlight des Festivals.

 

Gewinner*Innen

Für die Montage von La Mif erhält Fred Baillif (auch Regie) den mit 7.500 Euro dotierten Filmstiftung NRW Schnitt Preis Spielfilm.

Der ebenfalls mit 7500,- dotierte Bild-Kunst Schnitt Preis Dokumentarfilm geht an Anja Pohl für die Montage des Films Walchensee Forever (R: Janna Ji Wonders).

Der mit 2.500 Euro dotierte The Edit Space Förderpreis Schnitt ging an Ilya Gavrilenkov für den Schnitt des Kurzfilms Vibrations – Inner Music (R: Candenza Zhao).

Den mit 3000,- Euro dotierten Ehrenpreis Schnitt erhielt Fee Liechti Seigner aus der Schweiz

 

Die Jurys

Jury Wettbewerb Bild-Kunst Schnitt Preis Dokumentarfilm 2022 (dotiert mit 7.500 Euro)


• Bettina Böhler (Editorin)
• Claudia Lenssen (Filmjournalistin)
• Elena Alvarez (Regisseurin)
• Philipp Künzli (Kameramann)
• Ralph Wieser (Produzent)


Jury Wettbewerb Filmstiftung NRW Schnitt Preis Spielfilm 2021 (dotiert mit 7.500 Euro)


• Jules Herrmann (Regisseurin und Editorin)
• Kaya Inan (Editor und Vorjahressieger)
• Torsten Reglin (Produzent)
• Birgit Stauber (Schauspielerin, Drehbuchautorin und Regisseurin)
• Ruth Toma (Drehbuchautorin)

Wir gratulieren allen Gewinner*Innnen!

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Wie nimmt man überzeugende Atmos auf, die einem Film Atmosphäre, ja bestenfalls Zauber schenken können?

Eines der größten Probleme bei Auftragsfilmen sind Autoren, die ihre Hausaufgaben bei Drehbüchern nicht machen

Manche Vintage Objektive gelten als legendär. Weshalb gehören die Taylor Hobson Cooke Kinetal zweifelsohne dazu?

Wie die verborgenen Spiele der mächtigen High Tech Mogule ihren Weg auf die Kino Leinwände finden...

Was sagt ein Körper im Film wirklich aus? Ein Blick auf die Macht der Körperinszenierung - und darauf, wie sie Emotionen und Identität sichtbar macht.

Nachdem wir die Hardware zusammengebaut haben, geht es an die Software und die Organisation des neuen Schnittcomputers...

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Editor Timo Langer über den Schnitt des Films "A Sudden Glimpse To Deeper Things"

Wir bauen mit Euch einen schnellen Postproduktions-Rechner Stand 2025 auf. Die wichtigsten Tipps und Schritte...

Independent-Filmer haben es nicht leicht, wenn sie von dem, was sie am liebsten tun, leben möchten

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Welches sind die besten Sommerfilme, die das Kino hervorgebracht hat und was gibt diesen Filmen so eine Leuchtkraft?

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Die Art, wie Kreative in Filmtiteln genannt werden, sagt viel über deren Bedeutung, die Art der Zusammenarbeit und mehr aus.

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Viele Firmen sind bereits dabei, mit Hilfe von KI zu produzieren, manchmal öffentlich, manchmal im Verborgenen...

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...