MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Idil Üner am Telefon

Idil Üner in "Liebe, Leben, Tod" in der Rolle der Leyla

 

Drehbuch zu „Liebe, Leben, Tod“

Wie Drehbücher aufgebaut sind, kann man am Besten an Original-Drehbüchern erlernen. Hier eine Originaldrehbuchseite des mehrfach preisgekrönten Spielfilms "Liebe, Leben, Tod"

 

Szene Nr. 10

Buch und Regie: Mathias Allary
eine Koproduktion mit dem ZDF

Inhalt & Infos zum Film (Allary Film, TV & Media)
Originaldrehbuch (Shop)

DVD von "Liebe, Leben, Tod" (Shop)

 

 

Innen/Tag

Leylas Wohnung


Leyla kauert barfüßig auf einem Stuhl am Fenster und schaut hinaus. Telefonklingeln. Zögernd erhebt sie sich und geht in den Korridor zum Telefon.

Paul:

(distinguiert, höflich)

Ich hätte ein Anliegen. Es klingt möglicherweise seltsam, aber legen Sie bitte nicht gleich auf. Könnten Sie einen Moment Ihrer Zeit erübrigen...

Leyla:

Worum geht es?

Paul:

Es handelt sich um eine wichtige Frage...

Leyla:

Ja?

Paul:

Ich weiß, im Grunde genommen geht es mich nichts an, aber ich wüsste gern, wie die Schuhe aussehen, die Sie anhaben?

Leyla:

(amüsiert)

Ich soll meine Schuhe beschreiben?

Paul:

Wenn es nicht zuviel Mühe macht...

Leyla errötet und zögert einen Moment.

Leyla:

Was soll das?

Paul:

Tragen Sie Sandalen oder geschlossene Schuhe? Sagen sie es ruhig, es ist doch nichts Schlimmes!

Leyla:

(entschieden)

Nein!

Einen Moment später:

Paul:

Und wenn Sie es für mich tun? Ich bitte Sie! Das Leben ist so trist. Sie würden mir eine große Freude machen!

Leyla:

(ein wenig streng)

Aber nur dieses eine Mal!

Sie lässt den Blick zunächst über ihre nackten Füße, dann über das Schuhregal schweifen. Beim Anblick der abgetragenen Halbschuhe und Stiefel zuckt sie mit den Schultern, schließt die Augen und beschreibt aus der Phantasie:

Leyla:

Ich trage... italienische Sandalen mit goldenen und silbernen Riemen, die sich überkreuzen und seitlich mit zwei winzigen roten Schnallen geschlossen werden...

Paul:

(vorsichtig)

Haben Sie Strümpfe an?

Leyla:

Ja, schwarze, kurze Socken.

Paul:

(beglückt)

Das war wirklich sehr nett von Ihnen. Irgendwie hab’ ich gespürt: Sie sind etwas Besonderes. Wer so eine freundliche Stimme hat, der trägt auch schöne Schuhe! Einen angenehmen Tag wünsche ich noch!

Noch ehe Leyla irgend etwas erwidern kann, hat der Anrufer aufgelegt. Das Ende des Telefonates kam für sie beinahe etwas zu abrupt. Gedankenverloren streift sie Turnschuhe über und tritt sie einen Moment später hastig wieder von den Füßen.

 

 

In Hinblick auf Schriftgröße, Schriftart etc. unterscheiden sich verschiedene Formatierungen, doch das Prinzip bleibt überall gleich. Hier der amerikanische Standard

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen

Vieles im frühen Film war inspiriert durch das Theater und bis heute steht auch das Theater selbst im Mittelpunkt vieler Filme...

Dass Produktionsfirmen ächzen und stöhnen, hängt mit dem Bürokratie,- und Regulierungswahn Deutscher Behörden zusammen

Die NYFA bietet in Florenz einen Filmstudiengang an, ein Erfahrungsbericht über ein Trimester "Filmmaking" am Campus "Italy"

In den USA startet ein Kinofilm, bei dem dank KI nicht nur die Sprache sondern auch die Lippenbewegungen synchronisiert wurden

Geht es nach ChatGPT und Co soll das seit mehr als einem Jahrhundert gültige Copyright für ihre Modelle nicht mehr gelten...

Der einstige Hype um die visionären Brillen hat sich trotz teilweise genialer Inhalte etwas abgekühlt, wie wird es weitergehen?

Auch heute noch sieht analoger Film anders aus als digitale Aufnahmen. Eine Renaissance lässt das 2Perf. Verfahren wieder aufblühen...

Wie geht es zu im Writers Room und warum läuft es in den deutschsprachigen Rooms ganz anders ab als in den USA?

Wie funktioniert das hochindustrielle Schreibkonzept für Fernsehserien und was macht es besser, als das individuelle Schreiben ?

Früher gab es häufiger andere Schauspieler als heute, solche die vorher ein anderes Leben lebten...

Werden Bilder oder ganze Filme mit der KI generiert, sind die Ergebnisse oft zufällig. Wie schreibt man bessere Prompts und bringt der KI Konsistenz und Verlässlichkeit bei?