MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Berlinale Ehrenbaer Charlotte Rampling 2019 0023 ORG 2000

Goldener Ehrenbär Preisträgerin Charlotte Rampling (Pressefoto Berlinale)

 

Die Preisträger-innen der diesjährigen Berlinale,- manche angekündigt, manche erwartet und einige absolut unerwartet. Bereits im Dezember hatte Dieter Kosslick angekündigt, dass der Ehrenbär in diesem Jahr an die britische Schauspielerin Charlotte Rampling gehe.

 

Sie zog einmal mehr die Zuschauer in ihren Bann, die parallel laufende Werkschau einiger ihrer Filme war eine willkommene Gelegenheit, auch ihre frühen Arbeiten wie "Der Nachtportier" auf Leinwand zu sehen.

 

Berlinale Kamera Agnes Varda 2019 0022 ORG 2000

 

Die Berlinale Kamera 2019 ging an die inzwischen 90 jährige Agnès Varda, die auf der Berlinale auch ihren neuesten Film, das Selbstporträt "Varda par Agnès" zeigte.

 

Wettbewerb

Goldener Bär für den Besten Film: "Synonymes" (Synonyme)von Nadav Lapid/p>

 

Silberner Bär Großer Preis der Jury: "Grâce à Dieu" (Gelobt sei Gott) von François Ozon

 

Silberner Bär Alfred-Bauer-Preis: "Systemsprenger" von Nora Fingscheidt

 

Silberner Bär für die Beste Regie: "Ich war zuhause, aber" von Angela Schanelec

 

Silberner Bär für die Beste Darstellerin: Yong Mei in "Di jiu tian chang" (So Long, My Son) von Wang Xiaoshuai

 

Silberner Bär für den Besten Darsteller: Wang Jingchun in "Di jiu tian chang" (So Long, My Son) von Wang Xiaoshuai

 

Silberner Bär für das Beste Drehbuch: Maurizio Braucci, Claudio Giovannesi, Roberto Saviano für "La paranza dei bambini" (Piranhas) von Claudio Giovannesi

 

Silberner Bär für eine Herausragende Künstlerische Leistung: Rasmus Videbæk für die Kamera in "Ut og stjæle hester" (Pferde stehlen) von Hans Petter Moland

 

Gläserne Bären und Preise der Bundeszentrale für Politische Bildung bei Generation 14plus

Gläserner Bär für den Besten Film: Hölmö nuori sydän (Stupid Young Heart)von Selma Vilhunen, Finnland / Niederlande / Schweden

 

Gläserner Bär für den Besten Kurzfilm: "Tattoo" von Farhad Delaram, Iran

 

Großer Preis der Internationalen Jury von Generation 14plus: "Beol-sae" (House of Hummingbird) von Kim Bo-ra, Republik Korea

 

Spezialpreis der Internationalen Jury: "Liberty" von Faren Humes, USA

 

Der Kompass-Perspektive-Preis

Maryam Zaree für den Film "Born in Evin"

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Editor Timo Langer über den Schnitt des Films "A Sudden Glimpse To Deeper Things"

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen

Vieles im frühen Film war inspiriert durch das Theater und bis heute steht auch das Theater selbst im Mittelpunkt vieler Filme...

Dass Produktionsfirmen ächzen und stöhnen, hängt mit dem Bürokratie,- und Regulierungswahn Deutscher Behörden zusammen

Die NYFA bietet in Florenz einen Filmstudiengang an, ein Erfahrungsbericht über ein Trimester "Filmmaking" am Campus "Italy"

In den USA startet ein Kinofilm, bei dem dank KI nicht nur die Sprache sondern auch die Lippenbewegungen synchronisiert wurden

Geht es nach ChatGPT und Co soll das seit mehr als einem Jahrhundert gültige Copyright für ihre Modelle nicht mehr gelten...

Der einstige Hype um die visionären Brillen hat sich trotz teilweise genialer Inhalte etwas abgekühlt, wie wird es weitergehen?

Auch heute noch sieht analoger Film anders aus als digitale Aufnahmen. Eine Renaissance lässt das 2Perf. Verfahren wieder aufblühen...

Wie geht es zu im Writers Room und warum läuft es in den deutschsprachigen Rooms ganz anders ab als in den USA?

Wie funktioniert das hochindustrielle Schreibkonzept für Fernsehserien und was macht es besser, als das individuelle Schreiben ?

Früher gab es häufiger andere Schauspieler als heute, solche die vorher ein anderes Leben lebten...