MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Moma Untergrund 2000

 

Österreichische Filmemacher versuchen durch kurze Filme Zuschauer zu sensibilisieren, nicht auf Fake News und Desorientierung reinzufallen. Mit ihren inzwischen 50 Filmen stellen sich die Filmemacher-innen gegen Ausgrenzung, Fremdenfeindlichkeit, Populismus, Hass, Neid, all diese seltsam simplifizierenden Haltungen, die meist aus politischen Gründen geschürt werden.

 

Die kurzen Filme werden vor Langfilmen in Kinos, aber auch als Einzelstücke auf YouTube gezeigt. Damit beweisen die Filmemacher Zivilcourage und machen unter Anderem auf die Kontakte von Regierungsparteien mit deutschnationalen Burschenschaften und anderen rechtsextremen Organisationen aufmerksam.

 

Begonnen hat die Initative im Frühjahr 2018 auf der Diagonale in Graz. In den kurzen Filmen geht es nicht nur um Populismus und Rechtsruck, sondern um viele relevante Problemfelder nicht nur in Österreich. Die Filmbeiträge dürfen nicht länger als drei Minuten sein. Filmemacher-innen wie Barbara Albert, Ulrich Seidl oder David Schalko unterstützen die Idee mit der kritischen Wochenschau.

 

Auf YouTube findet man die Clips in einem eigenen #KlappeAuf Channel: https://www.youtube.com/channel/UCCcETwXoKTa8Q63TH9mtUfw

Hier der Link zur Webseite von #KlappeAuf: https://www.klappeauf.at/wochenschau/

 

Neu im Shop

Kameraworkshop Banner 8 23 4000

Weihnacht Banner Fenster Kugeln Gutscheine

Weitere neue Artikel

Was genau versteht man unter Videographen, was macht man da und wie wird man sowas?

Die Netflix-Serie Sex-Education wird zu Recht hochgelobt. Das hat nicht zuletzt auch mit der Entwicklung toller Charaktere zu tun...

Sie sind die Hauptdarsteller*Innen und wollen sorgfältig gestaltet sein. Wie man Filmpuppen selber designed...

Nicht nur auf der Text,- und Bildebene, auch bei der Videobearbeitung macht die KI Riesenschritte. Was bei Abobe möglich ist...

Die Disney Company feiert 2023 ihr hundertjähriges Bestehen, und damit ein ganzes Universum an fantastischen Figuren...

Warum schaffen es Flugzeuge immer wieder, im Kino großartige Auftritte hinzulegen? Unsere fliegende Filmgeschichte...

Die Bildkomposition kann die Konzentration auf das Wesentliche fördern oder auch verhindern...

Sinnbild der Moderne, zugleich aber auch verborgen im Untergrund liefern die unterirdischen Bahnsysteme jede Menge Stories und geniale Visualisierungen.

Das Oktoberfest und andere Volksfeste sind Sehnsuchtsorte und haben eine überraschend lange Tradition im Kino...

Weshalb Regisseur*Innen bei Auswahl der Musik für einen Spiel,- oder Fernsehfilm oft überraschend in Konflikte hineingeraten

Kaum zu glauben, was der Marktführer bei Mini-Recordern in seine Sechs-Kanal Maschine so alles reingepackt hat...

Eine Beschränkung muss nichts Schlechtes sein,- im Gegenteil,- Filmemacher*Innen haben hervorragende Kinofilme mit nur einem Objektiv gedreht...