MC18 NOV17x2

Sony alpha 7RIV

Social Media Icons Shop 55

SonyR7iV 2000

 

Sony hat in New York seine neue A 7 R IV mit einem 61 Megapixel Sensor vorgestellt und schiebt die Messlatte weiter nach oben. Der neue Back-Illuminated 35mm Vollformat CMOS Sensor bietet 15 Blendenstufen Dynamikumfang und soll vor allem im Fotografie-Bereich die Mittelformat Konkurrenz angreifen. Mit Hilfe der Pixel-Shift Technik können daraus bei Fotos sogar 240 Megapixel werden.

 

Sonys R Serie steht immer für die hohe Bildauflösung, 61 Megapixel sind für die Fotografie, insbesondere wenn man Landschaften und Tableaus fotografiert, sensationell. Für Video sind die daraus resultierenden Datenmengen derzeit nahezu sinnfrei. Die Kamera bietet sie auch gar nicht erst an, bei 4K (UHD) 3840 x 2160 ist das Maximum an Videoauflösung erreicht.

 

Für die Profifilmer sind S-Log 2 und S-Log 3 vorhanden, auch HDR Videos werden unterstützt. Der optische Fünf Achsen- Sensor Stabilisator erleichtert das ruhige Filmen aus der Hand, Fotografen freuen sich über längere Belichtungszeiten aus der Hand. Das Gehäuse ist nur minimal verändert worden, der Handgriff und einige Knöpfe wurden optimiert.

 

Zudem hat Sony der Kamera auch wichtige Video Features spendiert, vor allem der Real-time Eye AF wird sicherlich von Kameraleuten, die dokumentarisch arbeiten, sehr begrüßt werden.

 

Der Preis soll bei 3500,- Euro liegen.

 

Bild: Pressefoto Sony

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Auf der Berlinale 2025 sprachen wir mit der Dänischen Regisseurin und Drehbuchautorin Jeanette Nordahl über ihren berührenden Film "Beginnings"

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt die Regisseurin in "Schwesterherz" sehr beeindruckend von einem moralischen Dilemma

In der Berlinale-Reihe "Panorama" erzählt der Film "Hysteria" von Dreharbeiten zu einem politischen Thema, die immer schwieriger werden...

Wie arbeiten Grundierung und Puder zusammen und wie korrigiert man Hautunreinheiten, Rötungen und mehr?

Wie betont, wie versteckt man Gesichtspartien durch Konturieren und was ist mit Tattoos?

Zu den Aufgaben des Maskenbilds gehört die richtige Wahl der Farbtöne und die Abstimmung mit Kamera und Licht. Was bedeutet das für die Farbpaletten?

Für ruhige Filmaufnahmen aus der Hand bieten sich Objektiv,- und Sensorstabilisierung an. Welche ist besser oder braucht es die beide?

 Im richtigen Leben möchte man ihnen nicht begegnen,- im Kino sieht es ganz anders aus...

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...

So wie es "Slow Food" oder "Slow Sex" als Entschleunigung gibt, kann man das Wandern im Film als eine Art "Slow Roadmovie" ohne Auto bezeichnen...

Ist es das magische Blau, ist es das luxoriöse Umfeld oder warum hat das Kino sie immer wieder thematisiert?