MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Filmpreis 2000

 

Gemeinsam mit 21 Filmfestivals weltweit zeigt YouTube vom 29. Mai bis zum 7. Juni ein zehntägiges Online Filmfestival mit 100 Filmen. Es werden ältere aber auch neue Filme (es gibt 13 Uraufführungen), die von den teilnehmenden Festivals ausgewählt wurden, zu festgelegten Zeiten bereitgestellt, außerdem zahlreiche vorproduzierte Gespräche zu den Filmen.

An der Aktion nehmen unter anderem die Filmfestivals Berlin, Cannes, Venedig, Sundance, Toronto, New York, Sarajewo, Tokio, Annecy, London, Mumbai, Karlovy Vary, Jerusalem, Rotterdam, San Sebastian und Locarno teil. Ihre Auswahl spiegelt bestimmte Schwerpunkte der verschiedenen Filmfestivals wieder.

Die Berlinale etwa macht zwei aufgezeichnete Panels der 2020 er Ausgabe, die nur Akkreditierten zugänglich waren, öffentlich: Ein Gespräch der französischen Regisseurin Claire Denis mit Olivier Assayas und eines zwischen Ang Lee und Hirokazu Kore-eda („Shoplifters“).

Das Sundance Filmfestival steuert ebenfalls Panels bei, so etwa zwischen der Regisseurin Jane Campion und der Schauspielerin Tessa Thompson (moderiert von der Kritikerin Alissa Wilkinson).

Das Tribeca Filmfestival steuert ein Gespräch zwischen Regisseur Francis Ford Coppola dem Regisseur Steven Soderbergh bei.

Zahlreiche Festivals mussten bislang wegen der Corona Krise ausfallen. Diverse Filmfestivals haben inzwischen Online-Ausgaben präsentiert, darunter Tribeca, das Stuttgarter Animationsfilmfestival, das DOK.Fest, das Filmkunstfest Schwerin und auch die Kurzfilmtage Oberhausen. "We Are One" bringt nun eine Art Best Of Zusammenstellung einer großen Anzahl von internationalen Festivals zusammen.

Zu finden ist das Online-Festival hier: https://www.youtube.com/WeAreOne

http://www.weareoneglobalfestival.com/ 

 

Weitere neue Artikel

Wie Animatronics die phantastische Nähe bei Aufnahmen von Wildtieren erst möglich machen

Der Film hatte mehrere Erfinder. Das was im November 1895 im Berliner Wintergarten passierte, war der Beginn der Deutschen Filmgeschichte.

Die ersten Filmscheinwerfer waren furchtbar, doch die Schauspieler*Innen ließen sich nichts anmerken

Handys sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, wie finden sie Eingang in Filme und Serien?

Wenn man über Schauspiel-Ikonen spricht, fällt ihr Name sofort. Was war das Erfolgsgeheimnis der beliebten Schauspielerin?

Worauf muss man bei Handgriffen (Handles) achten, um sauber aus der Hand drehen zu können?

Zwischen dem ersten Weihnachtsfeiertag und dem 6. Januar liegen zwölf Nächte, welche die Fantasie auch von Filmemacher*Innen anregen...

Nicht allein die Kunst und die Kreativität haben den Fortschritt in den Medien voran getrieben. Es waren auch moralische Tabubrüche