MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

DJI Ronin 4D 4000 

 

Halb Gimbal, halb Kamera überrascht die Ronin 4D mit starken Handheld-Fähigkeiten. Bisher gabe es eine klare Trennlinie zwischen den Drohnen und Gimbalherstellern auf der einen Seite und den Herstellern hochwertiger Videokameras auf der anderen Seite. Die Gimbals, die eigene Kameras implementiert hatten, lieferten akzeptable, aber nie professionell hochwertige Aufnahmen. Wer bessere Bildqualität wollte, musste eine kompakte Top-Kamera von einem der klassischen Kamerahersteller mit einem entsprechenden Gimbal kombinieren. Darunter litt häufig die optimale Abstimmung dieser beiden unterschiedlichen Elemente.

Nun scheint sich an dieser Trennlinie etwas zu verschieben, denn mit der Ronin 4D bingt DJI eine Kamera/Gimbal Einheit auf den Markt, die durchaus auf professionelle Anwender*Innen zielt und hochwertige, Top-stabilisierte Aufnahmen in 6 K und 8 K RAW ermöglicht. Bei der 6K-Version wird ein CMOS-Vollformat Sensor mit 6.008 x 3.168 Bildpunkten verwendet, der Belichtungsumfang liegt bei 14 Blendenstufen. Übrigens besitzt die Kamera interne ND Filter, damit lässt sich die Arbeit etwa mit offener Blende bei allen Lichtverhältnissen leicht einrichten.

Dazu wurde die Vollformatkamera Zenmuse X9 G integriert. Zudem besitzt das System einen vertikalen Stabilisierungsarm, ist damit die erste 4-Achsen Gimbalstabilierung, sowie für Fokus und die Gimbal Steuerung ein LiDAR-System. durch die Kombination entfällt das sonst oft mühsame Montieren, Abstimmen und Justieren von Gimbals und Fremdkameras. Das spart nicht nur Zeit sondern ermöglicht auch bessere Ergebnisse bei der Stabilisierung.

Für die perfekte Gimbal-Kamerakombination fehlen vielleicht ein paar Dinge,- sie ist recht schwer und hat auch einen Rolling Shutter. Was Profis allerdings negativ auffallen wird, ist die Tatsache, dass die Kamera entgegen der Vorankündigung des Hersteller DJI die Möglichkeit, intern ProRes RAW aufzunehmen, verliert. Laut Hersteller soll als Ersatz Apple ProRes 4444 XQ an Bord sein,- doch das ist kein RAW Codec. Vermutlich stecken Patentstreitigkeiten hinter dieser Veränderung, das Patent für die internen Aufnahmen komprimierter RAW Signale liegt nämlich bei Kamerahersteller RED.

Über einen Funkmonitor (optional erhältlich) kann man alle wichtigen Funktionen der Kamera kontrollieren und fernsteuern.

Andererseits kann man sich mit diesen beiden Schwächen arrangieren. Sie besitzt einen 24-Megapixel-Vollformatsensor und bietet drei verschiedene Mounts an. Den DJI eigenen DL-Mount, den Sony E-Mount und den Leica M-Mount. Ganz gleich, wofür man sich entscheidet, die Objektive müssen leicht und sehr kompakt sein, damit das System optimal funktionieren kann. Die Lidal- Steuerung erlaubt es, auch manuelle Objektive mit dem Autofokus bzw. der Fernsteuerung zu verbinden.

Der Listenpreis liegt für die 6 K Version bei 6.599 Euro und für die 8 K Version bei 11.000 Euro.

Bild: Pressefoto DJI

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Eines der größten Probleme bei Auftragsfilmen sind Autoren, die ihre Hausaufgaben bei Drehbüchern nicht machen

Manche Vintage Objektive gelten als legendär. Weshalb gehören die Taylor Hobson Cooke Kinetal zweifelsohne dazu?

Wie die verborgenen Spiele der mächtigen High Tech Mogule ihren Weg auf die Kino Leinwände finden...

Was sagt ein Körper im Film wirklich aus? Ein Blick auf die Macht der Körperinszenierung - und darauf, wie sie Emotionen und Identität sichtbar macht.

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Editor Timo Langer über den Schnitt des Films "A Sudden Glimpse To Deeper Things"

Wir bauen mit Euch einen schnellen Postproduktions-Rechner Stand 2025 auf. Die wichtigsten Tipps und Schritte...

Independent-Filmer haben es nicht leicht, wenn sie von dem, was sie am liebsten tun, leben möchten

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Welches sind die besten Sommerfilme, die das Kino hervorgebracht hat und was gibt diesen Filmen so eine Leuchtkraft?

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Die Art, wie Kreative in Filmtiteln genannt werden, sagt viel über deren Bedeutung, die Art der Zusammenarbeit und mehr aus.

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Viele Firmen sind bereits dabei, mit Hilfe von KI zu produzieren, manchmal öffentlich, manchmal im Verborgenen...

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen

Vieles im frühen Film war inspiriert durch das Theater und bis heute steht auch das Theater selbst im Mittelpunkt vieler Filme...