MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

 

Es war die wohl ungewöhnlichste Literaturverfilmung, die das deutsche Fernsehen (SWR, Redaktion Susan Schulte) je mitproduziert hat, die DFFB zeigte "Franta" am 31. Mai.

 

Die weltweit erste Verfilmung von Ernst Weiß, einem Freund und Zeitgenossen Kafkas und Stefan Zweigs wurde zu einem gewaltigen gestalterischen Ausrufezeichen. Kostüme, Wände, ja ganze Landschaften wurden für "Franta" gefärbt und bemalt, alles ohne Compositing und Tricks, ganz real mit Farben und handwerklichem Know How.

 

Junge Nachwuchsschauspieler wie Jan Kurbjuweit (Franta), Nicole Ansari (Mascha), Daniela Lnckewitz (Vicky) und Sabine Gutberlet (Bäuerin) ließen sich auf den ungewöhnlichen Stoff, eine Parabel nicht nur auf den ersten Weltkrieg, sondern alle Kriege dieser Welt, ein. Die Szenenbildnerin Annette Ganders, die Kostümbildnerin Ute Burgmann, der Maler Willy Regensburger, der Kameramann Immo Rentz und so viele Andere aus dem Team unterstützten die Vision des Regisseurs, Mathias Allary.

 

 

Dabei kam ein emotionales und visuelles Arthouse-Werk heraus, was bis heute in seiner Machart und Ausdruckskraft im deutschen Film nicht Vergleichbares fand. In Zeiten großer Unsicherheit unter Redakteuren und vorauseilendem Gehorsam, was die Quote angeht, kann man nur staunen, welches Risiko das deutsche Fernsehen einmal mit diesem mutigem Film eingegangen ist.

 

Der Film lief auf zahlreichen Festivals und erhielt viele Auszeichnungen. Der Filmclub 35 K der DFFB zeigt den Film am 31. Mai 2018 um 19:30

 

Mehr Infos: http://www.dffb.de/events/

 

Neu im Shop

Kameraworkshop Banner 8 23 4000

Weihnacht Banner Fenster Kugeln Gutscheine

Weitere neue Artikel

Was genau versteht man unter Videographen, was macht man da und wie wird man sowas?

Die Netflix-Serie Sex-Education wird zu Recht hochgelobt. Das hat nicht zuletzt auch mit der Entwicklung toller Charaktere zu tun...

Sie sind die Hauptdarsteller*Innen und wollen sorgfältig gestaltet sein. Wie man Filmpuppen selber designed...

Nicht nur auf der Text,- und Bildebene, auch bei der Videobearbeitung macht die KI Riesenschritte. Was bei Abobe möglich ist...

Die Disney Company feiert 2023 ihr hundertjähriges Bestehen, und damit ein ganzes Universum an fantastischen Figuren...

Warum schaffen es Flugzeuge immer wieder, im Kino großartige Auftritte hinzulegen? Unsere fliegende Filmgeschichte...

Die Bildkomposition kann die Konzentration auf das Wesentliche fördern oder auch verhindern...

Sinnbild der Moderne, zugleich aber auch verborgen im Untergrund liefern die unterirdischen Bahnsysteme jede Menge Stories und geniale Visualisierungen.

Das Oktoberfest und andere Volksfeste sind Sehnsuchtsorte und haben eine überraschend lange Tradition im Kino...

Weshalb Regisseur*Innen bei Auswahl der Musik für einen Spiel,- oder Fernsehfilm oft überraschend in Konflikte hineingeraten

Kaum zu glauben, was der Marktführer bei Mini-Recordern in seine Sechs-Kanal Maschine so alles reingepackt hat...

Eine Beschränkung muss nichts Schlechtes sein,- im Gegenteil,- Filmemacher*Innen haben hervorragende Kinofilme mit nur einem Objektiv gedreht...