MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

 

Lenovos "Mirage" VR Kamera kann Aufnahmen direkt auf Handys streamen. So wie Lenovos neue kabellose VR Brille Mirage Solo unterstützt auch die Mirage Kamera Googles Daydream Plattform.

 

Sie ist recht klein und handlich und besiotzt zwei Fisheye Objektive, die etwa in Augenabstand nebeneinander angeordnet sind. Jede kann 13 Megapixel auflösen. Der Akku soll angeblich 2 Stunden lang reichen. Mit ca. 300,- USD ist die Kamera in ähnlichen Preisregionen wie die 360 Grad Konkurrenz etwa von Samsung, Nikon oder Kodak.

 

Sie hat 4 K Auflösung, was ähnlich klingt, wie andere kleine VR Kameras, doch da sie nicht 360 Grad aufnimmt, sondern nur 180 Grad, also nur das erweiterte vordere Gesichtsfeld, nicht aber hinten, verteilen sich die 4 K Auflösung auch nur auf diesen vorderen Bereich. Andererseits arbeitet sie stereoskopisch, also in 3D, wodurch sich die Auflösung dann doch auf zwei Sensoren verteilt. Was passiert, wenn man zwei von den Kameras Rücken an Rücken anordnet, um doch 360 Grad aufzuzeichen, muss man sehen,- eine digitale Synchronisierung scheint nicht vorgesehen zu sein.

 

Passend zur Kamera hat Google eine VR180 app vorgestellt, die auf Android und iOS läuft. Sie macht die Kamera fernbedienbar, zeigt Akkustand und Speicherkartenplatz zuverlässig an und erlaubt Live- Streams in VR180. Eine weitere, sehr ähnliche Kamera für die VR 180 Plattform vom chinesischen hersteller Yi, die "Horizon" ist bereits angekündigt.

 

Neu im Shop

Kameraworkshop Banner 8 23 4000

Weitere neue Artikel

Warum schaffen es Flugzeuge immer wieder, im Kino großartige Auftritte hinzulegen? Unsere fliegende Filmgeschichte...

Die Bildkomposition kann die Konzentration auf das Wesentliche fördern oder auch verhindern...

Sinnbild der Moderne, zugleich aber auch verborgen im Untergrund liefern die unterirdischen Bahnsysteme jede Menge Stories und geniale Visualisierungen.

Das Oktoberfest und andere Volksfeste sind Sehnsuchtsorte und haben eine überraschend lange Tradition im Kino...

Weshalb Regisseur*Innen bei Auswahl der Musik für einen Spiel,- oder Fernsehfilm oft überraschend in Konflikte hineingeraten

Kaum zu glauben, was der Marktführer bei Mini-Recordern in seine Sechs-Kanal Maschine so alles reingepackt hat...

Eine Beschränkung muss nichts Schlechtes sein,- im Gegenteil,- Filmemacher*Innen haben hervorragende Kinofilme mit nur einem Objektiv gedreht...

Sie sind sehr beliebt bei Kameraleuten, haben aber auch ihre Eigenheiten und Tücken. Was man unbedingt über Weitwinkel wissen sollte

Wer hätte gedacht, dass sich nach der BluRay noch ein weiteres physisches Video Format verbreiten würde, doch wer Top Qualität sucht, wird hier glücklich...

So cool die kleinen digitalen Funkstrecken auch sind, fürs Aufladen unterwegs braucht es schlaue Lösungen

Filmindustrie und Drehbuchautor*Innen sollten eigene Artifiicial Intelligence Systeme für die Drehbucharbeit entwerfen

Fotografieren für den Erfolg: So starten Sie eine Karriere in der Fotografie