MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

 

Die neue Canon 6D Mark II, die etwas preisgünstigere Vollformat Spiegelreflex von Canon kann eine Menge und etwas aber nicht. Mit 26.2 Megapixel CMOS Sensor, einem schwenkbaren Touch Screen und dem beeindruckenden Dual-Pixel AF System bietet die Kamera attraktive Zutaten.

 

Was allerdings viele, die sich noch an die Rolle der Canon 5D als frühen Einstieg für Videofilmer in die Welt der großen Sensoren erinnern, definitiv irritiert, ist der Umstand, dass die Kamera Bewegtbildaufnahmen nur mit maximal 1080p (60p, 30p, 24p) Auflösung aufnehmen kann. Die Entwicklung hin zu 4K wurde damit dieser Kamera verwehrt, das macht nicht alle DSLR Fans glücklich.

 

Verständlich ist diese Einschränkung allemal, jedes Unternehmen hat Vermarktungsstrategien und natürlich will Canon mit den Fotoapparaten nicht den eigenen, anspruchsvollen Cinema-EOS Videokameras Konkurrenz machen. Den Kunden, die sich von der 6D eben jene 4K Videoaufnahme erhofft hatten, die andere Foto-Kamerahersteller inzwischen anbieten, ist diese Entscheidung allerdings enttäuschend. Auch der Umstand, dass ein Canon-Log fehlt, um für die Videoaufnahmen mehr Belichtungsspielräume aus dem Sensor holen zu können, belegt Canons Strategie. Andererseits werden dadurch die Datenmengen nicht so groß und ein einfacherer Workflow ermöglicht.

 

Zu den Pluspunkten von denen auch Videofilmer profitieren, gehört sicherlich der 45-Punkt-Dual-Pixel Autofocus, welcher insbesondere für bewegte Motive eine saubere Schärfemitführung ermöglicht. Auch der eingebaute Bildtsabilisator hilft massiv mit, ruhigere Aufnahmen zu machen.

 

Doch wer einen hervorragenden Fullframe Fotoapparat sucht, der auch für Full HD Video hervorragende Aufnahmen ermöglicht, wer die wärmere, weichere, für Gesichter besonders schmeichelnde Canon-Farbabstimmung und vor allem eine hervorragende Anbindung an das Internet sucht, wird auch mit der 6D Mark II glücklich werden. Videoblogger können mit der 6D hervorragend über WLAN oder Blutooth mit Handy, Tablet oder Notebook kommunizieren.

 

Der Preis beim Verkaufsstart, Ende Juli 2017 liegt bei 2100,- Euro

 

Bild: Pressefoto Canon

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Editor Timo Langer über den Schnitt des Films "A Sudden Glimpse To Deeper Things"

Independent-Filmer haben es nicht leicht, wenn sie von dem, was sie am liebsten tun, leben möchten

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen

Vieles im frühen Film war inspiriert durch das Theater und bis heute steht auch das Theater selbst im Mittelpunkt vieler Filme...

Dass Produktionsfirmen ächzen und stöhnen, hängt mit dem Bürokratie,- und Regulierungswahn Deutscher Behörden zusammen

Die NYFA bietet in Florenz einen Filmstudiengang an, ein Erfahrungsbericht über ein Trimester "Filmmaking" am Campus "Italy"

In den USA startet ein Kinofilm, bei dem dank KI nicht nur die Sprache sondern auch die Lippenbewegungen synchronisiert wurden

Geht es nach ChatGPT und Co soll das seit mehr als einem Jahrhundert gültige Copyright für ihre Modelle nicht mehr gelten...

Der einstige Hype um die visionären Brillen hat sich trotz teilweise genialer Inhalte etwas abgekühlt, wie wird es weitergehen?

Auch heute noch sieht analoger Film anders aus als digitale Aufnahmen. Eine Renaissance lässt das 2Perf. Verfahren wieder aufblühen...

Wie geht es zu im Writers Room und warum läuft es in den deutschsprachigen Rooms ganz anders ab als in den USA?

Wie funktioniert das hochindustrielle Schreibkonzept für Fernsehserien und was macht es besser, als das individuelle Schreiben ?