MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Sedcard online 1 Beispiel 2000

 

Sie wird immer wieder angefordert, aber was ist das eigentlich und worauf muss man achten, wenn man sie selber erstellen will? Es geht schon mal damit los, dass die Allermeisten sie falsch schreiben, nämlich mit "t", weil sie meinen, es hätte etwas mit einem Filmset zu tun. Tatsächlich aber schreibt man sie mit "d", nämlich "Sedcard", weil da ein Eigenname hinter steckt.

 

Der Eigenname ist nämlich Sebastian Sed, der gemeinsam mit seinem Partner die englische Modelagentur "Parker-Sed" begründete. Und um eine gewisse Vergleichbarkeit und Struktur in die Suche und Auswahl der Models hinein zu bringen, erfand Sebastian Sed die später nach ihm benannte Sedcard.

 

Über die Jahre wurde die Sedcard zum Standard in der Modelvermittlung (mancherorts wird sie auch "International Comp Card" genannt), weil sie alle wichtigen Informationen und absolut vergleichbare Aufnahmen der unterschiedlichsten Models einheitlich bereitstellte. Für Models ist es ein Aushängeschild, eine spezifische Visitenkarte in der Branche. Inzwischen arbeiten auch viele Schauspieler und Agenturen mit diesem Format. Wie also sehen die Karten genau aus, was gehört da hinein und was sollte man besser weglassen?

 

Größe / Format

Die Sedcard ist in der Regel im Format Din A5, also die halbe Größe eines normalen Druckerpapiers und wie der Name schon sagt, ist es eine Karte, sie ist also auf festerem Karton, z.B. 160 Gramm Papier gedruckt. Möglich sind auch sogenannte Doppelkarten, also ein A4 Karton in der Mitte gefalzt. Man kann sie im Hoch,- und im Querformat layouten. Selbstverständlich gibt es heutzutage auch die digitale Sedcard, also eine Datei die man online abrufen oder versenden kann. Erstellen kann man sie mit diversen Programmen auch selbst, Photoshop oder InDesign seien hier nur beispielhaft genannt. Wichtig ist auf jeden Fall die Möglichkeit, die Datei auch als PDF abzuspeichern.

 

Bestandteile der Sedcard

Fotos

Auf einer Sedcard befinden sich mehrere Fotos der Models bzw. Schauspieler. Im Einzelnen sind dies:

1 Porträt (Nah)

1 Ganzkörperfoto (Halbtotal)

1 modische Aufnahme

1 heitere-verspielte Aufnahme

1 schönes Porträt (Nah) mit einem seriösen Blick

 

Gefragt sind Aufnahmen, die eine gewisse Natürlichkeit ausstrahlen, Sedcards sind eher neutral gehalten, also keine Leistungsshow der Kosmetikindustrie.

Die Fotos sollten alle einheitlich möglichst vor einem neutralen, hellen oder mittleren Hintergrund aufgenommen sein. Also keine bunte Tapete, Strand oder sonst irgendwelche bunten Bildhintergünde. Professionelle Fotos für die Sedcard werden meistens in Studios aufgenommen. Es gibt aber durchaus auch Variationen, bei denen in natürlicher Umgebung fotografiert wurde, um einen möglichst authentischen Eindruck zu vermitteln. Dabei sollte der Hintergrund aber in der Unschärfe liegen, um nicht von der Person abzulenken, denn schließlich geht es um den Menschen auf der Sedcard.

 

Doch wenn Ihr unsere Anleitungen und Infos zu weichem Licht (also Bouncen, Frostfolie oder Chimera), zu Beauty-Shots, geringer Schärfentiefe etc. beachtet, sehr zurückhaltend schminkt, einen ordentlichen Fotoapparat (kein Handy!) mit größerem Sensor (APS-C oder Vollformat) verwendet, vielleicht ein leichtes Teleobjektiv verwendet und Euch einen guten, neutralen Hintergrund sucht oder besorgt (z.B. Foto-Rollhintergrund aus farbigem Papier), dann könnt Ihr unter Umständen horrende Kosten eines Profifotografen sparen.

 

Wichtige Informationen

Sedcard2 dinA5 2000

Als faltbare DIN A5 Karte sollte ein großes Portraitfoto auf der rechten Seite sein. Wird der A4 Bogen dann gefalzt, ist das Foto dann quasi das Titelbild. Informationen über das Aussehen, die Körpergröße und sogar individuelle Angaben zum Charakter des Models oder Schauspielers werden festgehalten. Meistens genügt eine Sedcard in Deutsch. Wenn man die Karten auch international nutzen möchte, ist Englisch vorzuziehen. Im Einzelnen sind dies folgende Angaben:

 

Der Name, echter Name oder ein Künstlername

Das Geburtsjahr (gibt Auskunft über das Alter)

Die Größe

Die Konfektionsgröße

Die Schuhgröße

Die Haarfarbe

Die Augenfarbe

Besondere Talente oder Einschränkungen, etwa, für welche Produkte etc. man nicht arbeiten möchte.

Die Kontaktinformationen (Im Idealfall keine persönliche Adresse sondern eine Agentur oder notfalls die Mailadresse)

 

An dieser Stelle werden wir in den nächsten Tagen auch die entsprechenden Vorlagen, die mit InDesign erstellt wurden, zum Download bereitstellen.

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Wie nimmt man überzeugende Atmos auf, die einem Film Atmosphäre, ja bestenfalls Zauber schenken können?

Eines der größten Probleme bei Auftragsfilmen sind Autoren, die ihre Hausaufgaben bei Drehbüchern nicht machen

Manche Vintage Objektive gelten als legendär. Weshalb gehören die Taylor Hobson Cooke Kinetal zweifelsohne dazu?

Wie die verborgenen Spiele der mächtigen High Tech Mogule ihren Weg auf die Kino Leinwände finden...

Was sagt ein Körper im Film wirklich aus? Ein Blick auf die Macht der Körperinszenierung - und darauf, wie sie Emotionen und Identität sichtbar macht.

Nachdem wir die Hardware zusammengebaut haben, geht es an die Software und die Organisation des neuen Schnittcomputers...

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Editor Timo Langer über den Schnitt des Films "A Sudden Glimpse To Deeper Things"

Wir bauen mit Euch einen schnellen Postproduktions-Rechner Stand 2025 auf. Die wichtigsten Tipps und Schritte...

Independent-Filmer haben es nicht leicht, wenn sie von dem, was sie am liebsten tun, leben möchten

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Welches sind die besten Sommerfilme, die das Kino hervorgebracht hat und was gibt diesen Filmen so eine Leuchtkraft?

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Die Art, wie Kreative in Filmtiteln genannt werden, sagt viel über deren Bedeutung, die Art der Zusammenarbeit und mehr aus.

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Viele Firmen sind bereits dabei, mit Hilfe von KI zu produzieren, manchmal öffentlich, manchmal im Verborgenen...

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...