MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

talents1 2000

 

Vom 21. Bis zum 27. Februar fand bei der Berlinale 2020 zum 18. Mal das 2003 gegründete „Berlinale Talents“ (ehemals Talent Campus) statt. Von einer großen Menge an Bewerbern wurden 250 Film- und Fernsehschaffende als TALENTS ausgewählt. Sie stehen noch am Anfang ihrer Kariere und konnten bei Berlinale Talents an verschiedenen Vorträgen und Veranstaltungen teilnehmen um zu lernen, Projekte weiterzuentwickeln und zu netzwerken.

 

HAU 2000

Im HAU (Hebbel am Ufer) finden die TALENTS-Vorträge statt

 

Einige der Vorträge und Filmvorführungen in den Räumlichkeiten des HAU (Hebbel am Ufer) sind auch für die Allgemeinheit zugängig. Dabei wird zwischen Grand Format Sessions und Atelier Sessions unterschieden. Ersteres richtet sich dabei an ein großes Publikum, während die Atelier Sessions für weniger Zuschauer konzipiert sind, um nach dem Talk einen interaktiven Teil zu ermöglichen, bei dem Publikum und Redner in den Dialog treten können. Die Themen der Vorträge behandeln dabei alle möglichen Bereiche der Filmwelt. Von Filmgeschichte, über Nachhaltigkeit im Produktionsdesign, bis hin zu Virtual Reality.

Für die Talents gibt es zudem noch weitere exklusive Angebote: In den Talent Labs können jeweils 10 Ausgewählte Filmschaffende ihre eigenen Projekte vorstellen, daran Arbeiten und sie mit der Hilfe von Mentoren und Experten verfeinern. Es gibt die DOC Station für Dokumentarfilmer, die Script Station für Drehbuchautoren, die Short Form Station für Regisseure und Autoren von Kurzfilmen und den Talent Project Market bei dem Produzenten ihre Projekte internationalen Co-Produzenten vorstellen können.

 

fotowand 2000

Fotowand mit den 250 TALENTS

 

In den sogenannten Studios können die Talents zudem an von Experten geleiteten Workshops, Übungen und Exkursionen teilnehmen und dort ihr KnowHow erweitern. Das Studio-Angebot gibt es für Schauspiel, Kamera, Schnitt, Produktionsdesign, Ton und Vermarktung bzw. Finanzierung und wird von erfahrenen Profis der jeweiligen Branche betreut.

Der Bereich Talent Press bietet acht aufstrebenden Filmkritikern und –Journalisten die Möglichkeit unter der Leitung erfahrener Kritiker noch mehr über die Trends der Film- und Kinowelt zu erfahren und ihre Journalistische Arbeit zu verbessern. Die daraus entstehenden Artikel sind unter anderem auf der Website der Berlinale einzusehen.

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Eines der größten Probleme bei Auftragsfilmen sind Autoren, die ihre Hausaufgaben bei Drehbüchern nicht machen

Manche Vintage Objektive gelten als legendär. Weshalb gehören die Taylor Hobson Cooke Kinetal zweifelsohne dazu?

Wie die verborgenen Spiele der mächtigen High Tech Mogule ihren Weg auf die Kino Leinwände finden...

Was sagt ein Körper im Film wirklich aus? Ein Blick auf die Macht der Körperinszenierung - und darauf, wie sie Emotionen und Identität sichtbar macht.

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Editor Timo Langer über den Schnitt des Films "A Sudden Glimpse To Deeper Things"

Wir bauen mit Euch einen schnellen Postproduktions-Rechner Stand 2025 auf. Die wichtigsten Tipps und Schritte...

Independent-Filmer haben es nicht leicht, wenn sie von dem, was sie am liebsten tun, leben möchten

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Welches sind die besten Sommerfilme, die das Kino hervorgebracht hat und was gibt diesen Filmen so eine Leuchtkraft?

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Die Art, wie Kreative in Filmtiteln genannt werden, sagt viel über deren Bedeutung, die Art der Zusammenarbeit und mehr aus.

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Viele Firmen sind bereits dabei, mit Hilfe von KI zu produzieren, manchmal öffentlich, manchmal im Verborgenen...

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen

Vieles im frühen Film war inspiriert durch das Theater und bis heute steht auch das Theater selbst im Mittelpunkt vieler Filme...