MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

 

Kaum hatte der Virtual Reality Kurzfilm "GFE" (was die Abkürzung für "Girl Friends Experience" ist) über ein Escort-Girl in San Franzisco Premiere auf dem SXSW Event (eine jährliche Konferenz und Ausstellung zu Medien in Austin, Texas), musste er, wie das amerikanische Online Magazin "Engadged" meldet, wieder zurückgezogen werden.

 

Gerade erst hatte der Regisseur Michael Jacobs dem Online-Magazin "Engadget" in einem ausführlichen Video Interview von seinen Absichten, den Escort-Job entmystifizieren zu wollen berichtet, da wird der Film auf Grund einer einstweiligen Verfügung durch die Hauptdarstellerin des Films, wieder zurückgezogen.

 

Der Film spielt sowohl Außen, in einer Bar/Café sowie in einem Hotel. Die Protagonistin des Films, die tatsächlich als Escort arbeitet, fühlt sich durch den Film falsch dargestellt und hat einer Veröffentlichung, nach eigenen Angaben, nie zugestimmt. Das Projekt sei in Bearbeitung gewesen, aber nicht von ihr freigegeben worden. Insbesondere über in dem Film enthaltene Nacktaufnahmen habe es keine Einigkeit gegeben.

 

Das Beispiel zeigt, dass auch in Virtual Reality die Fragen des Persönlichkeitsrechts und vor allem auch der vertraglichen Absicherung von Verwertungsformen, beachtet werden müssen, selbst wenn es sich um Aufnahmen mit dokumentarischen Charakter und offensichtlichem Wissen der Protagonisten, dass sie gefilmt werden, handelt.

 

Zu allem Überfluss fühlte sich die Darstellerin von dem Regisseur am Set ungut behandelt, er habe sie in von ihr nicht gewünschter Weise am Arm gehalten etc. keine gute Haltung in einem durch #metoo sensibilisierten Land.

 

Video Interview mit dem Regisseur auf Engadget: https://www.engadget.com/2018/03/14/gfe-follows-a-high-end-escort-through-san-francisco/

 

Neu im Shop

Kameraworkshop Banner 8 23 4000

Weitere neue Artikel

Was genau versteht man unter Videographen, was macht man da und wie wird man sowas?

Die Netflix-Serie Sex-Education wird zu Recht hochgelobt. Das hat nicht zuletzt auch mit der Entwicklung toller Charaktere zu tun...

Sie sind die Hauptdarsteller*Innen und wollen sorgfältig gestaltet sein. Wie man Filmpuppen selber designed...

Nicht nur auf der Text,- und Bildebene, auch bei der Videobearbeitung macht die KI Riesenschritte. Was bei Abobe möglich ist...

Die Disney Company feiert 2023 ihr hundertjähriges Bestehen, und damit ein ganzes Universum an fantastischen Figuren...

Warum schaffen es Flugzeuge immer wieder, im Kino großartige Auftritte hinzulegen? Unsere fliegende Filmgeschichte...

Die Bildkomposition kann die Konzentration auf das Wesentliche fördern oder auch verhindern...

Sinnbild der Moderne, zugleich aber auch verborgen im Untergrund liefern die unterirdischen Bahnsysteme jede Menge Stories und geniale Visualisierungen.

Das Oktoberfest und andere Volksfeste sind Sehnsuchtsorte und haben eine überraschend lange Tradition im Kino...

Weshalb Regisseur*Innen bei Auswahl der Musik für einen Spiel,- oder Fernsehfilm oft überraschend in Konflikte hineingeraten

Kaum zu glauben, was der Marktführer bei Mini-Recordern in seine Sechs-Kanal Maschine so alles reingepackt hat...

Eine Beschränkung muss nichts Schlechtes sein,- im Gegenteil,- Filmemacher*Innen haben hervorragende Kinofilme mit nur einem Objektiv gedreht...