MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Panasonic S1H 2000

 

Full Frame Videos in 6K mit interner Aufzeichnung in 10Bit? Was bisher nur die hochpreisigen Videokameras konnten, hat Panasonic auf der Cine Gear Expo 2019 in einem Fotoapparat vorgestellt und der kommt ab Herbst in den Handel...

 

Es ist das immergleiche Spiel,- die Platzhirschen wie Arri, RED, Canon oder auch Sony Cine Alta Profivideokameras legen die Messlatte ziemlich hoch und natürlich zu entsprechenden Preisen und einige Zeit später folgen preiswertere Kameras, welche eine ähnliche Bildqualität versprechen. Sicherlich gibt es da im Handling viele Unterschiede, insbesondere was die Ein,- und Ausgänge solcher Kameras, aber auch die Anbaumöglichkeiten für Zubehör angeht.

 

Doch die reine Aufnahmequalität scheint, wenn man den technischen Daten glauben will, erstaunlich. Nun ist es noch gar nicht so lange her, dass Panasonic mit der Lumix S1 und S1R auch auf den Full Frame (Vollformat) Zug aufgesprungen ist, bisher waren MFT Kameras, die einen etwa dem Super 16 Filmformat entsprechende Sensoren besaßen, das hauseigene Format.

 

Full Frame mit Kinoambitionen

Nun also kommt mit der S1H ein spezielles, für die Videofilmer optimiertes Gerät auf den Markt, welches viele Wünsche von Kameraleuten erfüllt. Da wären beispielsweise der Dynamikumfang von 14 Blendenstufen oder auch Panasonics V-Log, beides Feautures, die man bisher nur in den teuren Profivideokameras von Panasonic, den VariCams antreffen konnte. Besonders erfreulich, man benötigt keine zusätzlichen externen Rekorder, um das 4:2:2 10-Bit 4K MOV 30p/25p Signal aufzeichnen zu können. Alles funktioniert intern in der Kamera.

 

6K und 24 Vollbilder im 3:2 Seitenverhältnis können der Sensor und der Microprozessor liefern. Also auch im 4:3 Anamorphic Mode, einem gängigen Kinostandard. Selbstverständlich sind diverse andere Formate einstellbar. Auch die Farbwiedergabe soll dank verbesserter Color-Science hervorragend sein. Zumindest theoretisch ist die Aufnahmedauer nur durch den Speicherplatz begrenzt, allerdings gibt es auch bei dieser Kamera eine Notabschaltung bei Überhitzung.

 

Preislich ist der Kamerabody mit ca. 4000,- USD recht günstig, allerdings darf man die Kosten für die passenden Objektive im neu geschaffenen L-Mount nicht unterschätzen. Viele Panasonic-Fans fragen sich natürlich auch, wie es mit der GH Kameraserie im MFT Format weitergehen wird. Schließlich haben nicht wenige auf Kameras wie die GH3-GH5 gesetzt.

 

Mit Hilfe des optionalen Mikrofonadapters kann Ton in 24Bit und 48 oder 96 kHz aufgenommen werden.

 

Bild: Pressefoto Panasonic

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Manche Vintage Objektive gelten als legendär. Weshalb gehören die Taylor Hobson Cooke Kinetal zweifelsohne dazu?

Wie die verborgenen Spiele der mächtigen High Tech Mogule ihren Weg auf die Kino Leinwände finden...

Was sagt ein Körper im Film wirklich aus? Ein Blick auf die Macht der Körperinszenierung - und darauf, wie sie Emotionen und Identität sichtbar macht.

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Editor Timo Langer über den Schnitt des Films "A Sudden Glimpse To Deeper Things"

Wir bauen mit Euch einen schnellen Postproduktions-Rechner Stand 2025 auf. Die wichtigsten Tipps und Schritte...

Independent-Filmer haben es nicht leicht, wenn sie von dem, was sie am liebsten tun, leben möchten

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Welches sind die besten Sommerfilme, die das Kino hervorgebracht hat und was gibt diesen Filmen so eine Leuchtkraft?

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Die Art, wie Kreative in Filmtiteln genannt werden, sagt viel über deren Bedeutung, die Art der Zusammenarbeit und mehr aus.

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Viele Firmen sind bereits dabei, mit Hilfe von KI zu produzieren, manchmal öffentlich, manchmal im Verborgenen...

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen

Vieles im frühen Film war inspiriert durch das Theater und bis heute steht auch das Theater selbst im Mittelpunkt vieler Filme...

Dass Produktionsfirmen ächzen und stöhnen, hängt mit dem Bürokratie,- und Regulierungswahn Deutscher Behörden zusammen