MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

VivePro2

 

Neue VR Brillen sind selten geworden, die VIVE Pro 2 ist da eine Ausnahme, steht sie auf der Siegertreppe? Während sich noch vor ein paar Jahren die Hersteller mit Neuentwicklungen überschlagen haben, kommen Virtual Reality Brillen inzwischen eher in homöopathischen Dosen. Die neue VIVE Pro 2 ist äußerlich gegenüber dem Vorgängermodell von 2018 unverändert, es sind die inneren Werte, die sie zu einer der interessantesten VR-Brillen 2021 machen.

Es gibt nur wenige, deutlich teurere VR Brillen, die besser sind, keine davon zielt auf den Consumer Markt. Die VIVE ist in diesem Segment recht teuer, mindestens 800,- Euro muss man für die Grundausstattung ausgeben, für diverses Zubehör müssen, vor allem Gamer noch zusätzlich in die Tasche greifen, da sind schnell 600,- Euro zusätzlich fällig.

Die Auflösung ist mit 5 K und einer Bildwechselfrequnz von 120 Hz und geringer Nachleuchtdauer hervorragend für eine VR Brille. Mit 2,448 mal 2,448 Pixeln für jedes Auge wird die Auflösung des Vorgängers (1,440 X 1,600 Pixel) deutlich getoppt. Damit verschwindet der Fliegengitter-Effekt nahezu vollständig. Der 120 Grad Blickwinkel ist ebenfalls von Vorteil für ein möglichst realistisches Erlebnis.

Die Brille ist kabelgebunden und zielt vornehmlich auf Gamer. Am anderen Ende des Kabels sollte sich deshalb ein leistungsstarker Rechner mit ebenso schneller Grafikkarte befinden. Als Mindestanforderung werden Intel Core i5-4590 oder AMD Ryzen 1500 genannt. Der Setup der Brille ist nicht ganz einfach, aber man wird mit einer hervorragenden Bildqualität belohnt.

Gamer bedauern sicherlich, dass der Brille keine neuen Controller spendiert wurden, sie sind die gleichen die 2016 herauskamen. Auch der Ton kommt nach wie vor von den integrierten Kopfhörern, das kann einem durchaus nach einer Weile warme Ohren verpassen, das Display wird schließlich auch recht warm. Da gibt es kei der Konkurrenz schlauere Lösungen. Man kann die Kopfhörer aber auch abschrauben und kann leichtere Funkkopfhörer verwenden, die vom Computer aus den Ton empfangen oder den Ton von der USB-C Buchse der Brille beziehen.

Gamer werden, wenn sie den hohen Kaufpreis aufbringen, an der Brille ihre Freude haben, die Bildqualität ist hervorragend. Auch für die Industrie (Prototypes, Simulationen etc.) ist die Brille sicherlich sehr interessant. Reine VR Filmfans wählen vermutlich eher eine leichte, komfortable und hochauflösende Brille, die ohne Kabelverbindung arbeitet.

 

Bild: Pressefoto HTC VIVE

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Manche Vintage Objektive gelten als legendär. Weshalb gehören die Taylor Hobson Cooke Kinetal zweifelsohne dazu?

Wie die verborgenen Spiele der mächtigen High Tech Mogule ihren Weg auf die Kino Leinwände finden...

Was sagt ein Körper im Film wirklich aus? Ein Blick auf die Macht der Körperinszenierung - und darauf, wie sie Emotionen und Identität sichtbar macht.

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Editor Timo Langer über den Schnitt des Films "A Sudden Glimpse To Deeper Things"

Wir bauen mit Euch einen schnellen Postproduktions-Rechner Stand 2025 auf. Die wichtigsten Tipps und Schritte...

Independent-Filmer haben es nicht leicht, wenn sie von dem, was sie am liebsten tun, leben möchten

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Welches sind die besten Sommerfilme, die das Kino hervorgebracht hat und was gibt diesen Filmen so eine Leuchtkraft?

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Die Art, wie Kreative in Filmtiteln genannt werden, sagt viel über deren Bedeutung, die Art der Zusammenarbeit und mehr aus.

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Viele Firmen sind bereits dabei, mit Hilfe von KI zu produzieren, manchmal öffentlich, manchmal im Verborgenen...

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen

Vieles im frühen Film war inspiriert durch das Theater und bis heute steht auch das Theater selbst im Mittelpunkt vieler Filme...

Dass Produktionsfirmen ächzen und stöhnen, hängt mit dem Bürokratie,- und Regulierungswahn Deutscher Behörden zusammen