MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Login Seminarbereich, die Plus Pages oder die Kurse

Die hier beschriebene Vorgehensweise gilt nicht nur für die Seminare, sondern auch für die übrigen Online Lernangebote des Movie-College.

Seminarist*Innen erhalten mit dem Beginn Ihrer Seminare einen eigenen Zugang zum Seminarbereich und zu den Pluspages. Per Mail erhalten Sie ein PDF, in welchem ihr Zugangsname, in der Regel ihr Vor,- und Nachname sowie ein Passwort stehen. Wichtig für Sie zu wissen: Der Seminarbereich sowie die Pluspages sind nicht das eigentliche Seminar, sondern zwei zusätzliche Bereiche des Movie-College, in denen Sie weitere Kapitel, Materialien und Informationen finden.

Für die Lernmodule, den eigentlichen Kern Ihres Seminars, erhalten Sie per Mail von Ihren Tutoren jeweils Links zu den Aufgabeseiten.

Doch zunächst einmal wollen wir Ihnen den Weg zu den zusätzlichen Seminarseiten und PlusPages erläutern. Bitte öffnen Sie mit dem Menüpunkt Login, der sich auf dem oberen, rechten Rand der Movie-College Seite befindet, das Fenster für Ihr Login:

 

Login 1 4000

 

In das sich öffnende Fenster geben Sie bitte genau den Namen und das Kennwort ein, welches Sie in dem PDF als Zugangsdaten bekommen haben. Zusätzlich werden Sie gebeten, noch eine Rechenaufgabe zu lösen, dies dient nur dem Schutz der Seminarseiten. Geben Sie also bitte das Ergebnis der kleinen rechenaufgabe in das Eingabefeld "Spamprüfung" ein und klicken auf den Button "Anmelden".

 

Login 2 4000

 

Anschließend erhalten Sie eine Bestätigungsseite, dass Ihr Login erfolgreich war. Auf dieser Seite können Sie über Buttons Ihren Seminarbereich öffnen. Sie können immer nur den Bereich öffnen, für den Sie auch eingeschrieben sind. Zusätzlich können Sie alle PlusPages öffnen.

 

Login 2 B 4000

 

Wenn Sie Ihren Seminarbereich angeklickt haben, öffnet sich eine Begrüßungsseite und Übersicht über die letzten neuen Artikel in Ihrem Seminarbereich. Hier sehen Sie einen kleinen Ausschnitt aus der Seite des Drehbuchseminars:

 

Login 4 4000

 

Alternativ können Sie aber auch bereits oben in der Menüzeile unter den Menüs "Seminare & Workshops/Drehbuchseminar (oder /Regieseminar, /Produktionsseminar)" direkt nach interessanten Artikeln suchen, oder aber zu den Plus Pages gelangen.

 

Login 3 4000 

Seminaraufgaben / Lernmodule

Wie schon erwähnt, erhalten Sie für die Lernmodule einen direkten Link von Ihren Tutoren. Dieser funktioniert aber nur, wenn Sie sich eingeloggt haben (siehe Anfang dieser Seite). Nach erfolgreichem Login geben Sie bitte den Direktlink, den Sie erhalten haben, oben in ihrem Browserfenster (Firefox, Mozilla etc.) ein und klicken auf "Enter" auf ihrer Tastatur. Anschließend öffnet sich die gewünschte Seminarseite. Wie diese aufgebaut ist, erfahren Sie hier.

 

Login 5 4000

 

 

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Nachruf auf und Erinnerung an einen unermüdlichen Regisseur des Deutschen Films und Fernsehens

Wie arbeiten Grundierung und Puder zusammen und wie korrigiert man Hautunreinheiten, Rötungen und mehr?

Zu den Aufgaben des Maskenbilds gehört die richtige Wahl der Farbtöne und die Abstimmung mit Kamera und Licht. Was bedeutet das für die Farbpaletten?

Für ruhige Filmaufnahmen aus der Hand bieten sich Objektiv,- und Sensorstabilisierung an. Welche ist besser oder braucht es die beide?

 Im richtigen Leben möchte man ihnen nicht begegnen,- im Kino sieht es ganz anders aus...

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...

Ist es das magische Blau, ist es das luxoriöse Umfeld oder warum hat das Kino sie immer wieder thematisiert?

Das Wahlmotto eines Zirkus, "Menschen, Tiere, Sensationen" könnte auch für das Kino gelten...

Regie ist ein so leidenschaftlicher Beruf, dass man kaum glauben kann, wie gelangweilt und uninspiriert manche Regisseure arbeiten

Räumen wir doch mal mit ein paar Unklarheiten, was die Lichtstärke von Objektiven bezogen auf die Bildgröße angeht, auf...

Arri hat eine neue, kompakte 65 mm Alexa vorgestellt, die das Drehen im größeren Format erleichtern soll