MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

canon eos r5 c 4000

Kamerahersteller sind sehr bemüht, die technischen Anforderungen für die Aufnahme in die Netflix-Kameraliste zu erfüllen. Nur Kameras die auf dieser Liste stehen, dürfen für Netflix Auftragsproduktionen verwendet werden. Nachdem die R5C ja auf Video-Anwender abzielt und eine sehr gute Kamera ist, hätte man eigentlich erwartet, dass sie es auf die Liste schafft. Das Rätselraten, darüber, weshalb sie nicht aufgenommen wurde, ist daher groß.

Über die Gründe halten sich Netflix und Canon bedeckt, doch es könnte daran liegen, dass Canon hier einmal mehr die Abgrenzung zu teureren Cine-Kameras des eigenen Hauses im Weg steht. So fehlt der Canon R5C das C-Log 2, ein RAW Codec mit dem sich ein größerer Dynamikumfang aufnehmen lässt, der benötigt wird um HDR hochwertig aufzunehmen.

Die Canon R5C besitzt einen 8K-Vollbildsensor, der 12-Bit-Raw-Videos aufnehmen kann, damit hat sie eigentlich beste Voraussetzungen, die Bedingungen von Netflix hinsichtlich der Signalqualität und Auflösung zu erfüllen.

Andere, teurere Kameras von Canon, wie die C300 Mk. II, C500, C700 und selbst die C70 finden sich auf der Netflix-Liste, ein deutliches Zeichen, dass es offenbar an den Abgrenzungen zwischen Profi und Semiprofikamera von Seiten Canons liegen muss.

Es gibt auch Vermutungen, dass andere Probleme, die mit der R5C zusammenhängen, ausschlaggebend für diese Ablehnung gewesen sein könnten. So ist die Akkulaufzeit der Kamera mit knapp 40 Minuten recht gering und es gibt auch User, die berichten, dass sich die Kamera ab und an nicht einschalten lässt. Auch die Zuverlässigkeit von Kameras fließt in die Zulassungsprüfung mit ein. 

Für Anwender, die mit der Kamera für den Streaming Kanal produzieren wollen, ist das natürlich unbefriedigend. Ein kleines Schlupfloch gibt es dennoch,- wenn das Material, welches mit einer nicht zertifizierten Kamera gedreht wurde, unter 10 % der Gesamtlänge des Netflix-Filmes bleibt, darf man es dennoch verwenden. Als Zweitkamera ist sie also durchaus erlaubt und wer weiß, vielleicht wird durch ein künftiges Firmware-Update auch die Aufnahme der Kamera in die Liste irgendwann nachgeholt. Es wäre nicht der erste Fall...

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Wie nimmt man überzeugende Atmos auf, die einem Film Atmosphäre, ja bestenfalls Zauber schenken können?

Eines der größten Probleme bei Auftragsfilmen sind Autoren, die ihre Hausaufgaben bei Drehbüchern nicht machen

Manche Vintage Objektive gelten als legendär. Weshalb gehören die Taylor Hobson Cooke Kinetal zweifelsohne dazu?

Wie die verborgenen Spiele der mächtigen High Tech Mogule ihren Weg auf die Kino Leinwände finden...

Was sagt ein Körper im Film wirklich aus? Ein Blick auf die Macht der Körperinszenierung - und darauf, wie sie Emotionen und Identität sichtbar macht.

Nachdem wir die Hardware zusammengebaut haben, geht es an die Software und die Organisation des neuen Schnittcomputers...

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Editor Timo Langer über den Schnitt des Films "A Sudden Glimpse To Deeper Things"

Wir bauen mit Euch einen schnellen Postproduktions-Rechner Stand 2025 auf. Die wichtigsten Tipps und Schritte...

Independent-Filmer haben es nicht leicht, wenn sie von dem, was sie am liebsten tun, leben möchten

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Welches sind die besten Sommerfilme, die das Kino hervorgebracht hat und was gibt diesen Filmen so eine Leuchtkraft?

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Die Art, wie Kreative in Filmtiteln genannt werden, sagt viel über deren Bedeutung, die Art der Zusammenarbeit und mehr aus.

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Viele Firmen sind bereits dabei, mit Hilfe von KI zu produzieren, manchmal öffentlich, manchmal im Verborgenen...

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...