MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Wenn so wie hier, bereits Plastikteile porös geworden und herausgebrochen sind, wird es schwierig. Hier kann man nur versuchen, den Ring mit Plastikkleber anzukleben und die abgebrochenen Teile mit Kunststoffspachtel aus dem KFZ Zubehör wieder nachzumodellieren. Wer einen 3D Drucker besitzt kann sich auch gleich den Plastikring neu ausdrucken...

 

Sie gehören zu den wichtigsten Zubehörteilen der Tonaufnahme an Filmsets. Schon minimaler Wind würde die Aufnahmen empfindlicher Kondensator-Mikrofone ruinieren. Wehe, wenn sie kaputt gehen...

 

Teuer und empfindlich...

Es gibt nur relativ wenige Hersteller, welche die Zeppelinartigen Windstopper für Mikrofone herstellen. Und in einem sind sie sich alle einig,- die Teile sind richtig teuer. Egal ob Rycote oder Sennheiser, für Shockmount samt Winschutz kann man leicht 500,- Euro loswerden. Windschütze von DPA sind sogar noch teurer. Nein,- die indischen Nachbauten taugen recht wenig, halten noch kürzer und vermindern die Tonqualität.

 

Umso schmerzlicher, wenn die Windschütze dann auch noch kaputt gehen. Dies kann einerseits durch Alterung, andererseits aber auch durch nicht optimale Verklebungen geschehen. Alterung ist das größere Dilemma,- wenn sich nämlich der Kunststoff auflöst, porös wird, abbricht, dann kann man eine Reparatur eigentlich nur durch Neuherstellung des betreffenden Teiles mit Hilfe eines 3D Druckers, meistens der Verbindungsring aus Plastik, hinbekommen. Die weniger ansprechende Variante ist Kunststoffspachtel aus dem KFZ Zubehör. Das hält zwar, aber danach sieht der Korb nicht mehr  neuwertig aus. Viele Anwender kleben die Teile auch mit Textilklebeband oder Gaffer-Tape zusammen, zu sehen in Online-Auktionsbörsen. Lieber nicht ersteigern,- da ist Ärger vorprogrammiert...

 

Leichter geht es, wenn sich nur die Verklebung von Plastikring und Schutzgewebe gelöst hat. Dies passiert übrigens, so unsere jahrzehntelange Erfahrung, früher oder später bei allen Sennheiser-Korbwindschützen.

 

Neu Verkleben

 

Um diese Verklebung zu erneuern, muss man zunächst die alten Klebstoffrückstände entfernen. Das kann man mit dem Stiel eines Plastiklöffels oder auch mit Holzstäbchen (Chinarestaurant) ganz gut bewerkstelligen.

 

Achtung: Auch wenn es einfacher scheint, Heißklebepistolen können solche Sollbruchstellen nur für kurze Zeit zusammenhalten. Besser ist da Plastikkleber (z.B. Hartkunstoff Spezialkleber von UHU) oder auch Pattex Spezialkleber Kunststoff (Henkel).

 

Dabei muss man aufpassen, dass man den Klebstoff in den Hohlraum des Ringes vorsichtig hineinfüllt, dass kein Klebstoff außen sichtbar wird. Dann den Korb in die Fuge hineindrücken und den Korbwindschutz danach irgendwo so einspannen, einklemmen, dass die Teile leicht zusammengedrückt werden.

 

Das kann zum Beispiel in einem Buchregal passieren oder auch indem man den Korb auf der Spitze stehend, mit etwas Schwerem beschwert. Einen Tag lang trocknen lassen, danach hält die Verklebung zuverlässig. Übrigens,- wenn man die Zeppeline sorgfältig behandelt, halten sie auch länger.

 

Neu im Shop

Kameraworkshop Banner 8 23 4000

Weitere neue Artikel

Warum schaffen es Flugzeuge immer wieder, im Kino großartige Auftritte hinzulegen? Unsere fliegende Filmgeschichte...

Die Bildkomposition kann die Konzentration auf das Wesentliche fördern oder auch verhindern...

Sinnbild der Moderne, zugleich aber auch verborgen im Untergrund liefern die unterirdischen Bahnsysteme jede Menge Stories und geniale Visualisierungen.

Das Oktoberfest und andere Volksfeste sind Sehnsuchtsorte und haben eine überraschend lange Tradition im Kino...

Weshalb Regisseur*Innen bei Auswahl der Musik für einen Spiel,- oder Fernsehfilm oft überraschend in Konflikte hineingeraten

Kaum zu glauben, was der Marktführer bei Mini-Recordern in seine Sechs-Kanal Maschine so alles reingepackt hat...

Eine Beschränkung muss nichts Schlechtes sein,- im Gegenteil,- Filmemacher*Innen haben hervorragende Kinofilme mit nur einem Objektiv gedreht...

Sie sind sehr beliebt bei Kameraleuten, haben aber auch ihre Eigenheiten und Tücken. Was man unbedingt über Weitwinkel wissen sollte

Wer hätte gedacht, dass sich nach der BluRay noch ein weiteres physisches Video Format verbreiten würde, doch wer Top Qualität sucht, wird hier glücklich...

So cool die kleinen digitalen Funkstrecken auch sind, fürs Aufladen unterwegs braucht es schlaue Lösungen

Filmindustrie und Drehbuchautor*Innen sollten eigene Artifiicial Intelligence Systeme für die Drehbucharbeit entwerfen

Fotografieren für den Erfolg: So starten Sie eine Karriere in der Fotografie