MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Three Billboards, Frances McDormand

© 2017 Twentieth Century Fox Frances McDormand (Mildred Hayes)

 

Sieben Monate ist es her, dass die Tochter von Mildred Hayes (Frances McDormand) ganz in der Nähe ihres Zuhauses vergewaltigt und ermordet wurde. Die trauernde Mutter ist voller Wut, besonders gegenüber der örtlichen Polizei, die ihrer Meinung nach keinen Finger rührt, um den Mörder ihrer Tochter zu finden. Mildred beschließt das Ganze nicht länger hinzunehmen und mietet drei Werbetafeln auf einer abgelegenen Straße in Ebbing, Missouri an - genau dort, wo das Verbrechen geschehen ist. In großen Lettern kritisiert sie auf den Billboards den Polizeichef Bill Willoughby (Woody Harrelson), was die Aufmerksamkeit und gleichzeitig die Ablehnung vieler Gemeindebewohner auf sich zieht. Nicht nur der stets betrunkene Hilfssheriffs Jason Dixon (Sam Rockwell) fühlt sich durch die Billboards angegriffen, auch Mildreds Sohn würde das Ganze lieber vergessen, anstatt auf dem Heimweg immer wieder schmerzlich an den Tod seiner Schwester erinnert zu werden.

 

Nach den schrägen Thrillern „Brügge sehen … und sterben?“ (2008) und „7 Psychos“ (2012) ist „Three Billboards outside Ebbing, Missouri“ der dritte Erfolgsfilm des britisch-irischen Regisseurs Martin McDonagh. Der Film besticht nicht nur durch das originelle Drehbuch (ebenfalls von McDonagh) mit seinen unvorhersehbaren Wendungen und knallharten Dialogen, sondern besonders durch seine Figuren. Schnell meinen wir, die Charaktere bereits durschaut zu haben, doch ihre Vielschichtigkeit zeigt sich erst nach und nach, teilweise ganz beiläufig durch ihre Handlungen. So zum Beispiel als Sheriff Willoughby und Mildred Hayes bei einer Befragung ein erbittertes Machtspiel austragen bis der krebskranke Sheriff Mildred plötzlich Blut ins Gesicht hustet. Während der schockierte Sheriff sich zu entschuldigen versucht, beruhigt Mildred ihn und holt schnell Hilfe.

 

Three Bilboards Frances McDormand Woody Harrelson

© 2017 Twentieth Century Fox

 

Und so schafft es zum Beispiel auch der gewalttätige und dümmlich wirkende Hilfssheriff Dixon, der eingeführt als Muttersöhnchen mit rassistischer Neigung, eine 180 Grad Wende, nachdem ihm ein Brief des Polizeichefs zur versöhnlichen Weisheit bewegt und er sich so zu einem stillen Helden der Geschichte entwickelt. Gestützt wird die Glaubwürdigkeit der Figuren selbstverständlich auch durch die ausgezeichnete schauspielerische Leistung der Darsteller.

 

Set Three Billboards

© 2017 Twentieth Century Fox

 

Der schnörkellose Film ist eindeutig tragisch, er wird jedoch aufgelockert durch pechschwarzen Humor, der richtig genau gesetzt ist. Trotz der vorherrschenden Gewalt, der Ungerechtigkeit und Grausamkeit, die uns mitleidslos vorgeführt werden, trägt der Film dennoch eine Wärme in sich, die ganz ohne Kitsch auf das Gute hoffen lässt. Ein Film, der es gleichermaßen schafft auf Missstände aufmerksam zu machen, als auch Gefühle zu erzählen und sich durch seine unkonventionelle Art vom klassischen Hollywoodkino abhebt.

 

Gesehen von: Daniela Magnani Hüller

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Manche Vintage Objektive gelten als legendär. Weshalb gehören die Taylor Hobson Cooke Kinetal zweifelsohne dazu?

Wie die verborgenen Spiele der mächtigen High Tech Mogule ihren Weg auf die Kino Leinwände finden...

Was sagt ein Körper im Film wirklich aus? Ein Blick auf die Macht der Körperinszenierung - und darauf, wie sie Emotionen und Identität sichtbar macht.

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Editor Timo Langer über den Schnitt des Films "A Sudden Glimpse To Deeper Things"

Wir bauen mit Euch einen schnellen Postproduktions-Rechner Stand 2025 auf. Die wichtigsten Tipps und Schritte...

Independent-Filmer haben es nicht leicht, wenn sie von dem, was sie am liebsten tun, leben möchten

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Welches sind die besten Sommerfilme, die das Kino hervorgebracht hat und was gibt diesen Filmen so eine Leuchtkraft?

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Die Art, wie Kreative in Filmtiteln genannt werden, sagt viel über deren Bedeutung, die Art der Zusammenarbeit und mehr aus.

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Viele Firmen sind bereits dabei, mit Hilfe von KI zu produzieren, manchmal öffentlich, manchmal im Verborgenen...

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen

Vieles im frühen Film war inspiriert durch das Theater und bis heute steht auch das Theater selbst im Mittelpunkt vieler Filme...

Dass Produktionsfirmen ächzen und stöhnen, hängt mit dem Bürokratie,- und Regulierungswahn Deutscher Behörden zusammen