Movie-College
  • Home
  • Login
  • Impressum

 

  Social Media Icons Shop 55  

  • Aktuelles
    • Filmgedanken
    • Neue Artikel
      • Top Artikel 2017
    • Neue Gadgets
    • Filmkritiken
      • Aktuelle Rezensionen
        • Kinostart "Vakuum"
      • Star Wars 8 - Die Letzten Jedi
      • 1917 Filmkritik
    • Festivals
      • Filmfest München
        • Neue Deutsche Filme 19
        • Filmfest 2018
          • Kino-Begegnungen
          • Filmfest-Events
          • Preisträger FF 2018
        • Filmfest München 2017
          • Filmfest München VR
          • Eröffnung Filmfest 2017
          • Roter Teppich 2017
          • Filmfest 2017 - Events
        • FF München 2002
        • FF München 2003
        • FF München 2016
          • Filmfest Events
          • Filmfest Eröffnung 16
          • Programmübersicht 16
        • Filmfest München 2015
          • Filmfest Eröffnung 15
        • Filmfest München 2014
        • FF München 2013
        • FF München 2012
        • FF München 2011
        • FF München 2001
        • Filmfest 2020 abgesagt
        • Filmfest 2020
        • Filmfest 2021
          • Filmfest München 2021
        • Filmfest München 2022
          • Eröffnung FFM 2022
      • A-Festivals
        • Die Berlinale
          • Berlinale 2018
            • Berlinale #MeToo
            • Berlinale Blog 18
            • Berlinale Bären 2018
          • Berlinale 2017
            • Berlinale Blog 17
          • Berlinale 2016
            • Berlinale Blog 16
          • 65. Berlinale
            • Tagebuch 2015
            • Ber Kritiken 2015
          • Berlinale 2014
            • Eröffnungsfilme
            • Berlinale Tagebuch
          • Berlinale 2013
            • Ber. Kritiken 2013
          • Berlinale 2012
            • Tagebuch 2012
            • Ber. Kritiken 2012
          • Berlinale 2011
          • Berlinale 2019
            • Berlinale Filme 2019
            • Berlinale Blog 19
            • Berlinale Preise 2019
          • Berlinale 2020
            • Berlinale Blog 20
            • Berlinale Talents 20
            • Berlinale Gewinner 20
          • Berlinale 2021
            • Corona-Berlinale
          • Berlinale Bären 2022
          • Berlinale 2023
        • Filmfestival Cannes
          • Cannes 2022
            • Cannes Gewinner Verlierer
          • Cannes 2021
          • Cannes Line-Up 20
          • Cannes 2019
            • Goldene Palmen 2019
          • Cannes 2018
          • Cannes 2015
          • Cannes 2014
        • Black Nights Film Festival
          • Tallinn Preisträger
        • Locarno Filmfestival
          • Gewinner Locarno 2019
        • Biennale Vendig
          • Venedig Löwen 2022
        • Venedig 2020
      • Nachwuchs Festivals
        • Cinema Jove Valencia
          • Cinema Jove 2017
          • 29. Cinema Jove
          • Cinema Jove 18
        • Fribourg
        • Hofer Filmtage
          • Hof Preisträger 2018
          • Hof Preisträger 2019
          • Hof Hybrid 2020
          • Hofer Filmtage 2022
        • Max Ophüls Festival 2018
          • Volle Kinos, lange Parties
          • Kontroverse Diskussionen um Doku
        • Flimmern & Rauschen
        • Filmschoolfest München
          • Filmschul-Festival 16
            • FSF Gewinner 16
            • 33. Hochschulfest Interviews
          • 34. Filmschoolfest
          • 35. Filmschoolfest
          • Filmschoolfest 17
          • Filmschoolfest 18
            • FSF Filme 2018
            • FSF Preisträger
          • Filmschoolfest 2019
            • FSF Eröffnung 2019
            • Filmschoolfest Gewinner 2019
          • Filmschoolfest 2020
          • Filmschoolfest 2021
          • Filmschoolfest 2022
        • Sehsüchte 2019
          • Sehsüchte 2018
          • Sehsüchte 2017
          • Sehsüchte 2021
          • Sehsüchte Preise 2022
        • Max Ophüls 2020
      • Kurzfilmfestivals
        • Vienna Shorts 2022
        • Oberhausen
      • Saas Fee 2015
      • Solothurn 2016
        • Solothurn 2022
      • Jüdisches Filmfestival
      • Viennale
      • Filmfest Dresden 2017
        • Filmfest Dresden
        • Filmfest Dresden 2020
      • Filmplus
        • Filmplus 2017
          • Filmplus Nominiert 17
        • Filmplus Nominiert 18
        • Dietmar Kraus
        • Kyra Scheurer
        • Filmplus 2019
        • Filmplus Preisträger 2019
        • Edimotion Preise 2020
        • Edimotion 2022
      • Roma-Filmfestival AKE DIKHEA?
      • Cinema Svizzero a Venezia
      • Beijing Filmfestival
      • Filmkunstfest 2018
        • Filmkunstfest Schwerin
      • SIWFF Frauenfilmfestival
      • Fake Filmfestivals
      • Ahrenshooper Filmnächte
        • Ahrenshoop Gewinner 18
      • Diagonale Graz
        • Diagonale Graz 2021
      • DOK.fest München
        • DOK.fest 2019
        • DOK.fest 2018
        • DOK.fest 2017
        • DOK.fest 2016
        • DOKfest 2015
        • Dokfest 2014
        • DOKfest 2013
        • DOK-Eindrücke 13
        • DOK.forum Marktplatz
        • DOK.fest 2021
        • DOK.Fest 2022
      • Fünf Seen Filmfestival
        • Filmpreis für Barbara Auer
      • Filmfestivals & Corona 2020
        • In Zeiten wie diesen...
      • Online Filmfestivals
        • Tribeca Online
        • ITFS Online Festival 2020
          • ITFS im Web
        • DOK.Fest im Web
        • Filmkunstfest im Web
        • We Are One
        • ITFS 2021
      • Visions du Réel Gewinner 2020
      • La Gacilly-Baden Photo
        • Global Peace Photo Award 2021
        • La Gacilly-Baden Photo 2022
      • ITFS Trickfilmfestival
    • Festival Deadlines
    • Wettbewerbe
      • Shocking Shorts
        • Shocking Short 2020
      • Filmpreise
        • Deutscher Filmpreis
          • Deutscher Filmpreis 2019
          • Deutscher Filmpreis 2020
        • Oscar Gewinner 2018
        • Schweizer Filmpreis 2018
        • Bayerische Filmpreise
          • Bayerischer Filmpreis 21
        • Oscar Gewinner 2019
        • Akademie Fernsehpreise 19
        • Golden Globe Awards 2020
          • Golden Globe Awards 2023
        • Oscars 2020
        • European Film Awards 20
          • Europäischer Filmpreis 2022
        • Oscars 2021
        • Camgaroo Awards 2022
        • Studentenfilm-Oscars 2022
        • BAFTA Awards
        • Oscars 2023
      • Vorschläge
      • Camgaroo Awards 2018
      • Jugendfilmwettbewerb
      • Deutscher Kamerapreis
      • First Steps Awards
      • Österreichischer Filmpreis
      • Akademie für Kindermedien
    • Messen & Kongresse
      • SoundTrack Cologne
        • SoundTrack Cologne 2019
      • Cinec München
        • Cinec 2018
          • Cinec Awards 2018
        • Cinec 2016
          • Cinec Tag 2
          • Cinec Tag 3
        • Cinec 2014
          • Cinec - Bericht
      • Photokina
        • Photokina Aus
      • Medientage
        • Medientage 2018
          • Panels 2018
        • Medientage 2017
        • Medientage 2016
        • Medientage 2015
        • Medientage 2014
        • VR Medientage
        • Medientage 2019
          • Medientage Auftakt 2019
          • Medientage Fazit
        • Medientage 2020
        • Medientage 2021
        • Medientage 2022
          • Medien im Ausnahmezustand
          • Newcomer Panels 22
          • Panels zu Fakes & Hetze
      • NAB Neuigkeiten
      • Raumwelten Ludwigsburg
      • CES 2020 Fernseher, AR & 360 Audio
      • IFA Funkausstellung
      • Expo Cine vs. Cinec
    • Tech-News
      • Tech News: Support
      • Tech-News: Licht
      • Tech-News: Postpro
    • VR-News
    • Stipendien
    • Video-Blog
    • Themen-Archiv
    • A-Z
      • Filmschule: Kapitel
    • TV-Tipps
  • Filmschule
    • Animation
      • Anime
        • Cosplay & Comic-Con
        • Anime als eigene Erzählform
        • Charakterdesign im Anime
        • Cosplay Conventions
      • Knetanimation
        • Knetfigur-Technik
        • Aardman Animation
      • Stop Motion Workshop
      • Stop Motion
        • Stop Motion "Isle of Dogs"
      • Zeichentrick
        • Zeichentrick-Stars
      • Zeichentrick 2
      • Animago
        • Preisträger
      • Autodesk Maya
      • Modellieren & Riggen
      • UV-Mapping & Texturing
      • Kinect wird eingestellt
      • 3D Animationen
      • Uncanny Valley & Alita
      • König der Löwen & VR
      • Puppenfilme
      • Avatar II und 3 D
      • Super Mario Bros.
    • Drehbuch
      • Ideen sammeln
      • Ideenklau
        • Plagiat oder Zufall
      • Motivation
      • Schreiben
        • Grundregeln
          • Drehbuch kürzen
        • Wichtiges vorab
        • Drehbuch-Struktur
        • Charaktere
          • Drehbuch Logikfehler
          • Gegenspieler*Innen
        • Dialoge
        • Motivwahl
        • Erzählperspektive
        • Der Schluss
        • Genres
        • Suspense
          • Forensik & Film
          • Krimi Fehler & Irrtümer
        • Spannungsbogen
        • Cliffhanger
        • Drehbuch-Software
        • Drehbuch: Eigene Erlebnisse
        • Drehbücher für Serien
      • Stoffentwicklung
      • Vermarktung
        • Anbieten
        • Drehbuchvertrag
          • Kontrakt 18
          • Fluch der Autoren
        • Drehbuch Nachvergütung
      • Äußere Form
        • Präsentation
        • Drehbuchauszug
        • US-Format
      • Exposé
      • Treatment
      • Drehbuchautoren
        • Christian Lerch
        • Michael Hirst
        • Tony Grisoni
      • Dramaturgen
      • Soderbergh´s Story-App
      • Klischees im Film
      • Drehbücher
      • Outline, Logline
    • Dokumentarfilm
      • Cinéma Vérité
      • Direct Cinema
      • Doku-Erbe Moore
        • Michael Moore & Trump
      • Dokumentaristen
        • Miklós Gimes
        • Ursula Scheid
        • Dan Geva
        • Jamie Kastner
        • Matthias von Gunten
        • Mahnaz Afzali
        • Blümner & Siegel
        • Sudabeh Mortezai
        • Mesmer Mikima
        • Maldonado & Sülzle
        • Pennebaker
        • Christian Frei
        • A. und El Sharkawy
        • Bience Pilavci
        • Sourav Sarangi
        • Volker Koepp
      • Dokutainment
      • Grundsätze
      • Stuttgarter Schule
      • DOKFest München
      • Interviewtechniken
        • Interviews drehen
      • Presseausweis
      • Doku-Fake
      • Doku und Sicherheit
        • Dreh & Desinfektion
      • Pressekodex
        • Ethik für VR
      • Grenzen des Zeigbaren
      • Echtzeit 24h Bayern
      • VJ Jobangebote
      • Klima-Filme
        • Filme über Milch
        • Dokumentarfilm "Cow"
        • Filme über Plastik
        • Dokus über das Meer
      • Archivaufnahmen
      • Authentizität
    • Filmausbildung
      • Filmschulen
        • Filmschulen Europa
          • Filmakademie Wien
          • Filmschulen Frankreich
          • Großbritannien
          • Filmstudium ZHdK
          • Baltic Filmschool Tallinn
        • Filmschulen weltweit
          • Beijing Film Academy
          • Argentinien
            • CIEVYC
            • UCINE
            • ENERC
            • CIC
        • HFF München Bew.
          • Kolloquium HFF
          • HFF Teil 2
          • Studium an der HFF
        • Stop Motion Workshop
        • Filmschulgeschichte
        • Cilect-Conference
        • Kreativ Sauger
        • HFF Geschichte
        • HFF Jubiläum
        • Bayerische Akademie für Fernsehen und Digitale Medien
        • Bewertung Filmhochschulen
      • Berufsbilder
        • Kamera-Assistent
        • Kamerabühne
        • Kostümbildner
        • Maske
        • Regie-Assistenz
        • Regie & Kamera
        • Requisite
        • Schauspieler
        • Script/Continuity
        • Synchronsprechen
        • Tonmeister
        • Designerausbildung
        • Videoblogger
        • Set Aufnahmeleitung
      • Praktika
        • Bewerben
        • Praktikumsangebot
        • TV Praktikum & Reality
      • Verbände
      • Workshops
        • Kamera-Workshop
        • Licht-Workshop
        • Ton-Workshop
        • Produktion 1-4
        • Dramaturgie
        • Drehbuch-Workshop
      • Filmland: Schweiz
      • Filmland Österreich
      • filmArche Berlin
      • Medienhochschulen
      • Fachoberschulen - Gestaltung
      • Studium Journalismus
      • Ausbildung im Ausland
      • Notfall e-learning
    • Filmgestaltung
      • Fahrtaufnahmen
      • Seitenverhältnis
        • Seitenverhältnis 4:3
      • Bildgestaltung
        • Bildraum
        • Einstellungsgrößen
        • Kadrage
        • Bildkomposition
          • Bildgestaltung Horizont
          • Räumliche Tiefe
        • Bildhintergrund
        • Perspektive
        • Kamerawinkel
        • Kamerahöhe
        • Kameraschwenk
        • Schokoladenseiten
        • Zwei Kameras
        • Previz Prävisualisierung
        • Verkantete Kamera
        • Gestaltgesetze
        • Weiss & Schwarzblenden
      • Look
        • Schmuddel-Look
        • Überbelichtung
        • Vorbelichtung
        • Abbildungsfehler
        • Essen filmen
          • Food-Styling
        • Handkamera
        • Nebel & Dunst
        • Chats visualisieren
      • Auflösung
        • Shot-List
        • Raum & Personen
        • Achsensprung
        • Anschlussfehler
        • Auf Schnitt drehen
      • Farbe
        • Farblehre
        • Rot
        • Grün
        • Blau
        • Orange
        • Gelb
        • Violett
      • Set-Design
        • Storyboard
          • Freie Storyboard Software
        • Patina
        • Filmstudio
          • Studiohimmel
        • Mond
        • Requisitenbau
        • Ken Adam
        • Requisiten
        • Background
        • Lost Places Drehorte
        • Rolf Zehetbauer
        • Szenenbild: Robert Herlth
        • Szenen einrichten
      • Kostümbild
        • Maße
        • Inge Heer
        • Kino und Schuhe
        • Kostümauswahl
        • Bekleidung vor der Kamera
        • Hüte, Caps & Mützen im Kino
        • Schals und Krawatten
        • Koffer & Taschen im Kino
        • Mäntel und Jacken im Kino
      • 35mm Adapter
      • Lebendiges Licht
      • Räumlichkeit
      • Maskenbild
        • Masken-Tipps
        • Haare & Frisuren
        • Maske: Tattoo & Pearcing
      • Filmautos
        • Autos der Kommissare
        • Die Vespa im Kino
      • Simple Video-Tricks
      • Drehen am Meer
      • Das Böse visualisieren
    • Filmtheorie
      • Filmgeschichte
        • Anfänge
          • Fabrik des Sehens
          • Lumière "Einfahrt eines Zuges"
          • Geschichte des Filmlichts
          • Die Brüder Skladanowsky
        • Prinzip Fotografie
          • Camera Obscura
        • Stummfilm
        • Stummfilm 2
          • Rätsel um C.F. Murnau
        • Entwicklung des Tonfilms
          • Maihak & Nagra
        • Tongeschichte 1
        • Tongeschichte 2
        • Tonfilm 30er
        • Film im 3. Reich
          • Münchhausen Restaurierung
        • Filmmusik Geschichte
        • Farbfilm-Geschichte
        • Nouvelle Vague
          • Jean-Luc Godard
        • Es geschah...
          • Es geschah...Teil 2
        • Kamerageschichte
        • Filmarchive
          • Filmerbe Videotheken
        • Sex im Film
        • Neorealismus
      • Filmkritik
        • Philippe Dériaz
        • Filmkritik Anfänge
        • Hollywoods Tomatoes
        • Ein guter Film?
      • Dogma 95
      • Fernsehgeschichte
      • Filmanalyse
        • Ebenen der Analyse
        • Analysen & Essays
        • Filmsemiotik
          • Symbole: Türen
          • Symbole: Fenster
          • Symbole: Wege
        • Die Einstellung
          • One Shot Movies
          • Plansequenz
        • Die Szene
        • Filme von...
        • Die Subjektive
        • Technik & Filmhandlung
        • Filmenden
        • Playlists
        • Suspense
        • Warten im Film
        • Filmtheorem
        • Klischees im Film
          • Die Brille im Film
        • Kinofilme & Titel
      • Filmgespräche
        • Web-Filmgedanken
        • Alkohol im Film
      • Filmrecherche
      • Filmzeit
      • Filmzensur
      • Genres
        • Tierfilm
          • Tierfilmer
          • Andreas Schulze
          • Tierfilm Animatronics
        • Melodrama
        • Horrorfilm
          • George Romero
          • Gruselhaus Filme
          • Halloween
          • Virus & Pandemie Filme
          • Hitchcocks Psycho
          • Supernatural-Übersinnlich
          • Raunächte
        • Teen-Movies
        • Exploitation
        • Trash
        • Vampirfilme
          • Verführung
          • Vampirgesetz
        • Musikvideos
          • Musiker-Biopics
        • Kurzfilm
        • Fantasy Film
          • Mini-Menschen
          • Märchenfilme
          • Russland Herr der Ringe
          • Hexenfilme
        • Kriminalfilm
          • Krimi-Serien
        • Science Fiction
          • Zukunft im Film
        • Osterfilme
        • Literaturverfilmung
          • "Franta" an der DFFB
        • Erotikfilme
        • Silvester im Film
        • Komödien Top 100
        • Katzen & Kino
        • Heimatfilm-Horror
        • Konzertfilm
        • Venedig Filme
        • Western
        • Hunde & Kino
        • Liebesfilme
        • Waschsalon-Filme
      • Illusion Film
      • Leitmotiv
      • Mediengewalt
      • Remakes
      • Filmarchive
      • Film & Musik Aufbau
      • Rumänisches Kino
      • Themenfilme
        • Weihnacht
          • Weihnachtsfilme 2017
          • Weihnachtsfilme 2019
          • Eislauf Filme
          • Weihnachtsfilme 2022
        • Strand & Meer Filme
        • Meerjungfrauen im Kino
        • Frauenrechte im Film
        • Ballett im Film
    • Produktion
      • Drehplanung
        • Strom im Ausland
        • Drehen USA
          • US Filmsets
        • Dispo
        • Dispo: 12.Tag
        • Stab Positionen
          • Kleine Filmteams
        • Drehorte
          • Drehgenehmigung Privatwohnung
        • Akkus im Flugzeug
        • Set-Heizungen
        • Catering
          • Elsässer Flammkuchen
          • Weniger Fleisch an Filmsets
          • Catering: Erdbeerkompott
          • Catering: Kürbis-Gnochi
        • Produzieren in Frankreich
        • Vorsicht Dreharbeiten
        • Dreh in Tanzania
        • Film-Commissions
          • Bollywood in Europa
        • Waffen am Filmset
        • Sicherheit an Filmsets
        • Drehpensum
        • Drehs an Urlaubsorten
        • TV Auftragsproduktionen
      • Finanzierung
        • MEDIA
        • Schleichwerbung
        • BMW & Bond
        • BMW & Bond II
        • Johannes Schultz
        • Förderungen
          • 20 Jahre FFF
          • Filmstiftung NW & Weinstein
          • Zukunft Creative Europe
        • Product Placement
        • Crowdfunding
          • Crowdfunding
        • Filmförderungsgesetz
          • FFG Urteil
          • FFA & Kulturauftrag?
          • Fernsehen & Filmförderung
        • Forderungen Filmbranche
        • Finalisten JETS
          • JETS 2021 Gewinner
        • Film-Merchandise
      • Kalkulation
        • Budgetierung
        • Beispiel Kalkulation
        • CineCalc
          • Kosten im Detail
          • Vorkosten
          • KFZ
          • Kameras & Co.
          • Kopierwerk
          • Personalkosten
      • Nebenkosten
      • Producer-Tätigkeit
        • Controlling
        • Belege
        • Stab & Hierarchie
        • Green Film Shooting
        • Tipps gegen SPAM
      • Rechte
        • Urherberrecht '02
        • Musikrechte
          • Fleetwood Macs Sängerin
        • Rechtekauf
        • Copyright-Wahnsinn
        • GDPR & Fotorecht
        • Warner vs. Potter Fans
        • Drehgenehmigungen & Mehr
        • Nachvergütungen-Das Boot
        • Videoseiten Illegal?
      • Verträge
        • Vereinbarungen
        • Development-V.
        • Vorproverträge 1
        • Vorproverträge 2
        • Finanzverträge
        • Rückstellungen
        • Verträge Team
      • Vertrieb
        • Online-PR
        • Vertriebsfallen
        • Weltvertrieb
        • Verleihsituation
        • Vermarktung
        • Flyer
        • Filmverleiher
        • EU gefährdet Medien
        • Box Office
        • Online Rechteausverkauf
        • Festival-Strategie
        • Filmplakate
        • Arthouse in Gefahr
      • HD-Produktion
      • Kinder
      • Kleinigkeiten
      • Konflikte
      • Problemmacher
      • Starthilfe
      • Tiere
      • Drehort: Weggedreht
        • Location Scouting
      • Film-Desaster
        • Gilliams Windmühlen
        • Vorsicht Chaos-Drehs
        • Serien Piloten
        • Drehstop
          • Felix Krull & Corona
        • Hollywood & Corona
          • Hollywoods Corona Tests
        • Matrix 4 Coronaparty?
        • Corona-Sicherheitskonzept
        • Filme für den Giftschrank
        • Plötzlicher Produktionsstop
      • Imagefilme
        • Hochzeitsvideo
    • Filmtrick
      • Animation
      • Knetanimation
      • Anime
      • Bluebox
        • Bluebox-Praxis
        • Blue oder Green Screen?
        • Video-Masken
        • Virtuelle Filmsets Low Budget
      • Kampfszenen
      • Kaschtrick
      • Modelltrick
      • Projektion
      • Spezialeffekte
        • Crashglas
        • Pyro-Technik
        • Wunden
        • Schnee
        • Wind
        • Sturm
        • Regen und Eis
        • Nebel und Rauch
        • Bezugsquellen SFX
      • Tricktisch
      • Visual Effects
      • Vertigo-Effekt
      • Crowd Replication
      • Compositing: Plates
      • Miniatur Menschen
      • Zeitraffer, Timelapse, Hyperlapse
      • Deepfake & Schauspieler
    • Kamera
      • Objektive
        • Objektivreinigung
        • Alte Objektive
        • Auflagemaß
        • Objektive reparieren
        • Bokeh
        • Brennweite
          • Macro-Aufnahmen
        • Abbildungsfehler
          • Chromat. Aberration
          • Farbkorrektur
          • Motion Blur
          • Moiré
          • Lens Flare
          • Sphärische Aberration
        • Lichtstärke
          • Lichtstärke berechnen
        • Linsen
        • Filter
          • Kamerafilter
          • Weichzeichner
          • Korrekturfilter
          • ND Filter
          • Polfilter
        • Blende
        • Schärfe ziehen
          • Autofokus Tipps
        • Schärfentiefe
        • Normalbrennweite
        • Funkschärfe
        • Follow Focus
        • Objektivadapter
        • Objektiv-Vergütung
        • Objektivsysteme
          • Auflagemaß Digitalkameras
        • Laser Entfernungsmesser
        • Intelligente Objektive
          • Sony Fullframe Zoom
        • ZEISS Supreme Prime Radiance
        • Zoom-Objektive
        • Cosina Sigma Tokina & Co
        • Anamorphot
      • Kamerageschichte
      • Bildstabilisierung
        • Steadicam
        • Gimbal
        • Easyrig
        • DJI Ronin 4D
      • Kameratechnik
        • Black Magic
          • BlackMagic Cinema
          • Blackmagic Pocket
          • BMC Pocket Ton
          • BM-Pocket Speicher
          • Dropped Frame
          • BM Pocket Cinema 4K
          • Blackmagic URSA
          • Blackmagic URSA Mini Pro G2
          • Blackmagic Pocket 6K
          • URSA Mini Pro 12K
        • Kamera Sensoren
          • 4K Sensoren
          • RAW
          • CCD Sensor
          • CMOS Sensoren
          • Rolling Shutter
          • Pixel Bildauflösung
        • Panasonic
          • Panasonic GH4
          • AG-HVX200
          • HPX 250
          • P2 Datenrettung
          • P2 Adapter
          • P2 Card Drive
          • Handbuch AU-EVA1
          • Lumix S1 Full Frame
          • Panasonic S1H
          • Lumix S5
          • Lumix BGH1
          • Lumix GH5 Mark II
          • LUMIX BS1H
          • Lumix GH6
        • Arri (Arnold & Richter)
          • Arri Alexa 65
          • Arri Alexa LF
          • Arri Alexa
          • Arri Menü Simulatoren
          • Arri Alexa 35
        • Canon
          • Canon 6D Mark II
          • Canon EOS C300
          • Canon 5D Mark III
          • Canon XF405
          • Canons Dual Pixel Autofokus
          • Canon Firmware Uptdates
          • Canon C500 Mark II
          • Canon liefert 24p
          • Canon EOS R5 R6
          • Canon EOS R5 C
          • Canon EOS R6 MK II
        • RED Kameras
          • RED One
          • RED Kameras billiger?
          • RED Gründer tritt zurück
        • Sony
          • Sony A7RII
          • Sony PMW- F3
          • Sony HDR-FX1
          • Sony FS 7
          • Sony Venice
            • Sony Venice Simulator
          • Sony PMW F5
          • SXS Cardreader
          • Sony Xperia 1
          • Sony alpha 7RIV
          • Sony PXW FX9
          • Sony A7S III
          • Sony Alpha a1
          • Sony FX3
          • AF Tipps: Sony Alpha 7
          • Sony Alpha 7 IV
            • Presets Sony A7 IV
          • Sony A7 IV
          • Sony FX30
          • Sony A7 R V
        • Nikon D 5200
        • EB-Kameras
          • DV-Kameras
            • Profi-DV
            • DV: Firewire
            • Filmlook auf DV
            • DV kopieren
          • Videoband
          • Digital Rumors
        • AJA
          • AJA CION
        • Netflix 4K Liste
          • Netflix ohne Canon R5C
        • Aufnahmeformate
        • Handycams
        • Test-Charts
        • Die Aaton Story
        • Sigma fp L
      • Belichtung
        • Belichtung im Schnee
        • Dynamikumfang
        • S-Log, C-Log, V-Log
        • Shutter
          • Belichtungszeit
        • Regenabweiser
        • HDR Fachtage
        • Scopes: Waveform & Co
      • Stative & Schwenkköpfe
        • Leichtstative
        • Bodennahe Kamera
        • Kohlefaser-Stative
        • Schwenkköpfe
        • Nodal-Köpfe
        • Vinten Vitec
        • Kurbelköpfe
      • Kamerafahrten
        • Kamerakran
          • Jib-Arm
        • Fahrtaufnahmen
        • Kamera-Drohnen
          • Skydio Drohne
          • Drohnen Regelung
          • Drohnen! Airport gesperrt
          • Drohne am Dubai Airport
          • DJI Mavic Mini
          • DJI MIni 2
        • Motion-Control
        • Slider
        • Dollies
        • Remote-Heads
        • Flugaufnahmen
        • Seilkamera
      • Knowhow
        • Zwei Kameras
        • Automatik
        • Framerates
        • Bildfrequenz & Avatar
        • Hitzestau
        • Monitorflimmern
        • Flugtransporte
        • Antifeatures
        • LCD-Sucher
        • SDI
        • Genlock
        • Weißabgleich
        • HDMI
        • Kamerasucher
        • Speicherbedarf
        • Filmemacher Apps
        • Lemostecker
      • Kamerabühne & Grip
        • Praktikabel
      • 3D Aufnahmen
        • 3D Tipps
      • Support & Zubehör
        • Recording Monitore
        • Kamera-Cage
        • Externe Recorder
        • Videodisplays
        • Mattebox
        • Electronic Viewfinder
        • Kamera Rigs
        • Videofunkstrecke
          • Teradek Cube
        • SD-Karten
        • Fremd-Akkus
        • Kamera-Rucksäcke
        • Kamera Displayschutz
        • Kamera Handgriffe
      • High Definition
        • High-End HD
        • Digital vs. Analog
      • Unterwasserfilme
      • Seitenverhältnis
        • Breitwand
        • Safe Area
      • Film Analog
        • Filmlängen
        • Filmlagerung
        • Filmmaterial
          • Belichtung
          • Gamma
          • Filmkorn
          • Einlegen
          • Schwarzweiß
          • Trägermaterial
          • Empfindlichkeit
        • Filmformate
          • Blow-up
          • 70 mm-Format
          • 35 mm-Format
          • Super 16
          • Super 8
            • Super 8-Abtastung
            • Super 8 aktuell
            • Kodak Super 8 Kamera
            • Happy Birthday Super 8
            • Super 8 Projektoren
            • Super 8 Digitalisierung
            • Super 8 Scantest
            • S 8 Ton Digitalisierung
          • 16 mm-Format
          • 16mm Professionell
        • Analog Film Renaissance
        • Analoge Film Drehs
      • Kameraleute
        • Lee Daniel
        • Jörg Widmer
    • Virtual Reality
      • VR-Sound
        • VR Resonance Audio
        • Ambisonics Mikrofone
        • Ambisonics aufnehmen
      • VR Filme
        • Le Mans VR
        • Filmfest VR
        • VR Clips 2016
        • VR Musikvideos
        • DOK.fest VR
        • VR & Videoinstallation
        • Academy prämiert VR Film
        • Ethik für VR
        • Tribeca Immersive
          • Tribeca AR & VR
        • Skandal um Escort VR-Film
        • Cannes 360 "Next"
        • "Spheres"
        • VR Sundance 2019
        • VR AR Sundance 2020
        • We meet in Virtual Reality
      • VR Kameras
        • Samsung Gear 360
        • Gear 360 Workflow
        • Gear 360 Mallorca
        • Insta 360 Pro
          • Insta360 Pro2
          • Insta360 ONE X
          • Insta360 Titan
          • Hands on Insta 360 Pro2
          • Insta360 Pro2 in Afrika
        • Nokia OZO
        • Samsungs Profi VR Kamera
        • Kandao Obsidian
        • VR Stative & Alternativen
        • Mirage VR180
        • RED & FB Manifold
      • VR-Brillen
        • VR Brillen Limits
        • VR Hygiene
        • VR Akkukiller
        • VR Auflösung
        • VR Fliegengitter-Effekt
        • HTC Vive Focus
        • VR mit älteren Handys
        • Oculus Go
          • Oculus Go Probleme
          • Aus für Oculus Go
        • Oculus Quest
          • Quest Hand Tracking
          • Oculus Quest 2
          • Meta Quest Pro
        • Varjo VR-1
        • Nintendo Labo VR
        • VR Apps
        • Carboard Open Source
        • VR Brillen 2021
        • VIVE Pro 2
        • HTC Vive Flow
        • Facebook Oculus Meta
        • HTC VIVE XR Elite
      • VR Filme drehen
        • Insta 360 Pro2 & Premiere
      • VR Stitching
      • VR Rigs
      • VR Content
        • VR Heatmaps
        • VR StoryStudio
        • Youtube VR180
        • XR HUB Bavaria
      • VR Streitfragen
        • Oculus Facebook
        • Metas VR Risiko
      • Tech-News VR
      • VR Day 2016
      • VR in Bayern
        • XR & Festival der Zukunft
      • VR Verkäufe
        • Wo steht VR 2018?
        • Virtual Reality 2019
      • VR Verkaufsportal
      • Google Glass revisited
        • Intel Vaunt Brille
      • VR in Fusion
      • VR Day 2017 München
      • Microsofts Mixed Reality
        • MoMA virtuell gehijackt
        • AR Pokémon & Co
        • Magic Leap One
        • Microsofts Metaverse
      • VR-Awards
      • VR Ernüchterung
        • IMAX VR Arkaden
        • Augmented Reality Studio schließt
        • AR Pionier ODG Pleite
        • AR: Meta schließt
      • VR Geschenktipps
      • 360 Grad Fotos
    • Licht
      • Kontraste
        • Licht abschatten
          • Molton
          • Wände abdunkeln
        • Licht setzen mit Flags
      • Lichtdramaturgie
      • Lichtführung
        • Licht setzen
        • Korrekturfilter
        • Lichtverhältnisse
          • Low Key Lichtstil
        • Kante
        • Licht & Raum
        • Plastizität
        • Dunkelheit
        • Nachtaufnahmen
        • Nacht-Aktion
        • Ausleuchten
        • Jalousien-Effekt
        • Augenlicht
        • Lichtmessung in Lux
        • Farbiges Licht
        • Licht für Influencer
      • Lichtqualität
        • Weiches Licht
          • Licht Bouncen
          • Butterfly
          • Frostrahmen
          • Soft Light Grids
          • Reflektoren
        • Farbtemperatur
        • Colormeter
        • Lichtreflexion
        • Neonlicht
        • Beauty Shots
        • Hauttöne
        • Chimera
        • Filmlicht mit Reflektoren
      • Lichttechnik
        • Stromanschluss
        • Sicherheit
        • Leuchtmittel
        • No Budget-Licht
        • Spiegel
        • Fluoreszenz-Licht
        • LED-Scheinwerfer
          • LED-Panels
          • Risiko LED Licht?
          • Rotolight SmartSoft
        • Ballonlicht
        • HMI Licht
        • Lichtstative
        • Grip
          • Grip: Zapfen
          • Black Wrap
          • Polecat
        • Filmset Tapes
        • Spartipps
        • Arri Ceramic
        • TN: Licht
        • Dedolight
        • Stufenlinse / Fresnel
        • Halogen-Scheinwerfer
      • Sonnenstand
      • Licht Situationen
        • Bettszene im Mondlicht
        • Räume ausleuchten
        • Practicals
        • Kokolores
        • Lichtkeile
        • Nacht Filmlicht
        • Salt & Pepper
        • Küchenszene realistisch
        • Küchenszene romantisch
        • Büroräume leuchten
    • Medien
      • Fernsehen
        • Werbeprogramm
        • Quoten
          • TV Event Wahn
        • TV-Werbung
          • TV Werbe Adds
        • Nachrichten
          • Panne bei BBC News
        • TV-Geschichte
        • Digital-TV
        • DVB-T
        • Subliminals
        • Farbfernsehen
        • Röhrenfernseher
        • GEZ
          • Medienstaatsvertrag: Freifahrtschein?
        • Newsroom
        • HDR Displays
        • Olympia
        • TV Zukunft
        • Populisten gegen Rundfunkgebühr
          • Schweizer Billag
        • Geburtstag von arte
        • RBB-Skandal
        • Serie: Der Schwarm
      • Handyfilme
        • Soderberghs iPhone Film
        • Instagram Video
        • Handy Anamorphot
        • Memory Mic
        • Videoblogger Equipment
        • Hochformat Filme
        • Content für Handys
      • Medientechnik
        • Digitaler Dreh
          • H264-Codec
          • Digitales Material
          • Filmausbelichtung
          • 24p
        • Teleprompter
        • SNG
        • HDTV
        • 3D
        • Ü-Wagen
        • Bildauflösung
        • Container-Formate
        • 8K Fernsehen
          • 8 K Auflösung
        • Chroma Subsampling
        • Studiokamera
      • Mobile-TV
      • Neue Medien
        • Snapchat Radioshow
        • Pokemon Go
        • YouTube Umbau
        • Apps für Filmfreunde
        • Reduzierte Bildqualität
        • Livestream Setup
        • Streaming-Sticks
        • Amazon Prime & MGM
        • Streaming der Zukunft
        • Beliebte Serien bei WOW TV
        • Streaming im Wandel
      • Breitband-TV
        • Kabelfernsehen
      • Kino
        • Digitales Kino
        • Digital Cinema
        • Autokino
        • Leinwand
        • Kinogeschichte
        • Orchesterbegleitung
        • Arthouse Kino
          • Kinos in Gefahr
        • Ältestes Kino schließt
        • Corona & Kino
          • Corona Kinos Öffnen
          • Bejings Kinos
          • Coronaopfer in Film & TV
          • US-Kinoschließungen
        • Kinohauptstadt Zürich
        • Kino-Geschäft
        • Zukunft von Kino und Festival
        • Prügeleien in Kinos
      • DVD
        • HDTV Rekorder
      • DV-Video
        • Videosignal
        • Videogeschichte 1
        • Videogeschichte 2
        • HDV
        • VHS Kassette
      • Netflix
        • Netflix kämpft
        • Netflix Passwort Tests
        • Netflix hat Probleme
      • Transmedia
        • ARG
        • Transmedia Check
        • Transmedia Heute
      • Kino & Games
      • Fluch der Karibik - das Konzerterlebnis
      • Künstliche Intelligenz
        • Artificial Intelligence
      • Zuschauer & Big Data
    • Medienpädagogik
      • Castingagenturen
      • Expertengipfel
      • Film-Kanon
        • Sehenswert
      • Filmpiraten
      • Gewaltdarstellung
        • Mediengewalt
      • Kinderfilm
        • Schweden
        • Märchenfilme
      • Kriegsberichte
      • Neil Postman
      • Programmqualität
        • Adolf Grimme Preis
      • Testscreening
      • TV-Kritik
        • Einschaltquoten
        • Frauen in Film & TV
        • Film-Datenbank Sex Täter
        • Fussball-Fernsehrechte
      • Teen-Movies 1
        • Starke Jugendfilme
      • Telenovela
      • Medienkonsum
        • Second Screen
        • Digitaler Schwindel
        • Roter Teppich
        • Facebook Ärger
        • Social Media Morde
        • Youtube & Kinderdaten
        • Unfreiwillige Privatvideos
        • Streaming Quibi
        • Tödliche Selfies
        • Forschungsbericht „Kinder in Filmkultur"
        • Content Cleaner
        • Programmplanung
        • Populisten & Doku-Fakes
        • Fake News & Hetze
        • Medien und Pornografie
      • Werbung
        • Subliminals
        • Werberegeln
        • Werbespots
        • Fake-Marken im TV
        • Influencer = Werbung?
        • Klickraten Betrug
        • Unsocial Media
      • Pressekodex
        • Nachrichten
        • Grenzen des Zeigbaren
        • Fake News
          • Fake Videos
          • Fake Videos schwächeln
        • Blogger & YouTube
          • Anschlag auf YouTube
        • YouTubes Filterproblem
        • Kriegsberichte
          • Kino gegen Krieg
        • Falsche Kino-Rollenmuster
        • Kino & Ukraine Krieg
        • Pressefreiheit
        • L.A. Crash Regisseur #metoo
      • Schulvorstellungen
        • Filmvermittlung
      • Handy Livestream
      • Opas Fernsehen
      • Accessible Filmmaking
      • Datenleaks
    • Postproduktion
      • Abläufe
        • Workflow analog
        • Nachvertonung
          • Geräusche kostenlos
        • Video Kopierfehler
        • Filmmusik selber machen
          • Pfade Cubase & Native Instruments
        • Drehen mit der Cloud
      • Codecs
        • HD-Codecs
        • Komprimierung
        • H 264
        • SD-Codecs
        • MPEG
        • Metadaten auslesen
      • Delivery
        • P2-Master
        • DVD Studio Pro UT
        • Video-Masterband
        • Pflichtenheft
        • Filmausbelichtung
        • Farbkorrektur
          • Referenzmonitor
          • Control Surface
          • Farbtafeln
          • Hauttöne korrigieren
          • Überbelichtung reparieren
          • LUT Lookup Tables
          • Digitale Weichzeichner
        • Videos Exportieren
        • Cinemascope Videos
      • Einstellungen
      • Filmschnitt
        • Schneidetische
        • Non-Linear
        • ProTools
          • Pro Control
          • Mix Gruppen
          • OMF Import
          • IT-Mix
        • HD-Editing
        • Displays
          • Video-Adapter & Converter
        • A/B Verfahren
        • Startband
        • Filmabtastung
        • FinalCutPro
          • FCP Arbeitsspeicher
        • Genlock
        • Tonebenen
        • Negativschnitt
        • Premiere Cache
          • Adobe CC Grafikproblem
        • Filmplus Festival
        • Dolby & Creative Suite
        • Software kostenlos
        • Editing Lautsprecher
        • Premiere Pro Guide
          • Drama mit Media Encoder
      • Montage
        • Montagetheorie
        • Filmplus-Leiterin Kyra Scheurer
        • Artificial Intelligence & Film
      • Titel
        • Rolltitel
        • Credits
        • Untertitel
        • Titelliste
        • DVD Untertitel
        • Copyright-Symbol
      • Festplatten
        • Festplatten 2
        • Festplatten 3
        • Festplatten 3.1
        • Festplatten 3.2
        • Externe Gehäuse
        • Windows Speicherpool
        • Video Daten Speichern
        • Mac & Win Festplatte
        • Backups
      • Archivieren
      • Filmprojektor
      • Filmabtastung
      • SSD
      • TN: Postpro
      • Cutter-innen
    • Regie
      • Was uns bewegt
        • Erzählhaltung
        • Freiheit
          • Gabriela Pichler & Amateurs
          • Lachen
          • Klaus Lemke
            • Klaus Lemke ist tot
        • Regiearbeit
        • Musikvideo Regie
        • #KlappeAuf
        • Regie & Ensemble
        • EFA & Ukraine
        • Regie Gender & Mehr
      • Interviews
        • Michel Kammoun
        • Christian Petzold
        • Chr. Hochhäusler
        • Maja Classen
        • Hendrik Handloegten
        • John Hillcoat
        • Francesco Rosi
          • Rosis Karriere
        • Götz Spielmann
        • Elmar Fischer
        • Dardenne Brüder
        • Terry Gilliam
        • Ralf Huettner
        • Caroline Link
        • Emmanuel Mouret
        • Vitaly Melnikov
        • Mano Khalil
        • Bastian Günther
        • Takuro Nakamura
        • Andreas Dresen
        • Cristi Puiu
        • Philippe de Chauveron
        • Kim Ki duk
      • Vorarbeit
        • Redakteurs-Safari
        • Regiespiele
        • Produzenten
        • Networking: Empfänge
      • Arbeit am Set
        • Set-Kleidung
        • Kommandos
        • Bildhaft inszenieren
        • Brüggemann-Tatort: Stau
        • Teamführung
        • Sexszenen drehen
        • Filmklappe beschriften
        • Improvisation
      • Thesen
      • Gestaltung
        • Set-Design
        • Kostümbild
        • Bildgestaltung
        • Look
        • Auflösung
        • B-Roll & Second Unit
        • Stimmen als Optimierung
      • Erzählhaltung
      • Film & Kunst
      • Freiheit
      • Regie-Geschichte
        • Filme von Frauen
        • Fedrico Fellini
        • Die Andersons
        • Hitchcocks Germany
    • Schauspiel
      • Allüren
      • Erotik
      • Filmschauspieler
        • Casting
          • Sedcard
        • Charakterlinien
          • Geraldine Chaplin & Alter
          • Audrey Hepburn
        • Positionen
        • Rollen-Recherche
        • Synchronsprechen
          • Bernd Rumpf
        • Textarbeit
        • Helmut Griem
        • Sex Skandale
        • Schauspieler & Hochschulen
        • Schauspiel Ausstieg
        • Rolf Zacher
        • Ruth Gassmann
        • Ben Hecker
        • Kinder-Stars
      • Interviews
        • Joseph Hader
        • Nicole Ansari 1
        • Nicole Ansari 2
        • Jan Kurbjuweit
        • Anke Engelke
        • Pheline Roggan
        • Greta Scarano
        • Christian Clavier
        • Florian David Fitz
      • Gagen
      • Komparsen
      • Körpersprache
        • Augen
        • Lachen
        • Schauspiel & Hände
        • Filmtränen
      • Künstlername
      • Lampenfieber
      • Schauspielschulen
        • Bewerbung Schauspielschulen
      • Stimmbildung
        • Stimme 2
        • Stimme-Vokale
      • Ag-Enten
      • Traumberuf
    • Ton
      • Regie und Ton
        • Bild vs. Ton
        • Psychoakustik
      • Tonwiedergabe
        • TV-Ton
        • Mehrkanal
        • Surround
        • Surround-Story
        • Mischung
        • Lichtton
        • Dolby Atmos
      • Aufnahme
        • Mehrkanal
        • Ton angeln
        • Ton-Perspektive
        • Ton-Kontinuität
        • Digitaler O-Ton
          • Zoom H6
          • Sound Devices 744T
          • Sound Devices 788T
          • Digitale Qualität
          • DAT
            • Fostex PD 2
          • Flash-Rekorder
          • Digitalisierung
          • mp3 beerdigt
          • Mini Digitalrekorder
          • Sound Devices 552
          • MixPre II Serie
          • Nagra VI
          • Handy Audiorecorder
            • Rode AI-Micro
          • Zoom H4 N
        • Direkt-Ton
        • Location-Mixer
          • Mystere Audiomischer
        • Aussteuern
        • Störgeräusche
          • Brummen & Surren
        • Kennzeichnung
        • Sprachaufnahme
        • Sprachsynchron
          • Lippensynchrone Videos
        • Synchronklappe
        • Notfall Primärton
      • Mikrofone
        • Funkstrecken
          • Wireless
          • Funkstr. Ende
          • Digitale Funkstrecken
            • Rode Wireless Go II
            • DJI Mike
          • Analoge Funkstrecken
          • Digitale Profi Funkstrecken
        • MS-Stereo
        • Windschutz
        • Mikro-Qualität
        • Adapter
        • Dämpfung
        • Richtcharakteristik
        • Pin-Belegung
        • Digitalmikrofone
        • Richtmikrofone
        • Lavalier Mikrofone
          • Lavailier Zubehör
          • Lavaliers befestigen
        • Unterwasser Mikrofone
        • Phantomspeisung
        • Ambisonics Mikrofone
      • Tonphysik
        • Richtungshören
        • Dynamik
      • Analog O-Ton
        • Nagra
        • Stellavox
        • Hinterbandkontrolle
        • Perfoband
        • Analog Revival
        • Compact Cassette
      • Mischung
        • Steckfeld
        • Mischpult
        • Abhören
        • Jitter
        • Toneffekte
        • Tonverfremdung
        • TV-Genuschel
      • Studiotechnik
        • Symmetrie
        • Sampling
        • Digital
        • Genlock
        • Timecode
          • Tentacle Sync
          • Timecode am Set
        • Synchron
        • Pilotton
        • Selber bauen
        • Hall & Echo
      • Geräusche
      • Filmmusik
        • Gerd Baumann
        • Musik im Stummfilm
        • Song-Maker
        • Disneys Komponisten
      • Geräuschemacher
      • Sounddesign
        • ASMR Videos
        • Hörspiel und Sound Design
        • Horrorstimme verzerren
      • TN: Ton
      • Virtual Reality Sound
      • Bezugsquellen Filmton
  • Community
    • Wartung & Reparatur
      • Videoreparatur
        • VHS-C Aufnahmen retten
      • Stativköcher
      • Tastatur-Reinigung
      • Sensorreinigung
      • 744T Akku reparieren
      • SD 744T Upgrade
      • Vorschaltgerät
      • Verschleiss
        • No Repair ?
          • Gummierung Reparatur
        • Pro Control Reparatur
        • Lavalier reparieren
        • Duftspender reparieren
        • Recht auf Reparatur
        • Bauteile entlöten
        • Tintenstrahl Pech
        • Reparatur Super 8 Projektor
        • Samsung Reparaturen
        • Kühlschrank reparieren
      • Win 7 Patchdesaster
      • P2 Card Slot
      • Platine reparieren
      • Grafikkarte Austauschen
      • Korbwindschutz Reparatur
      • Computer defekt
        • VLC Problemlösungen
        • Windows Netzwerkproblem
        • Festplatte defekt
        • Viren & Ransomware
        • Vorsicht Updates
        • MAC löschen
        • Routerwechsel & Netzwerk
        • Festplatte klonen
        • Windows 11
      • Objektiv Reparatur
      • Halogenleuchte reparieren
      • Arbeitsspeicher RAM
    • Do it yourself
      • Akkus
      • Lithium Ionen
      • NP1-Akkubox
      • Mikrofon-Kabel
      • Adapter
      • XLR auf Mini XLR
      • Mini Klinke auf Mini XLR
      • Dämpfung
      • Funkstrecke
      • LED-Light
      • Styropor Reflektor
      • P2 Adapter
      • Kameradolly
      • Kameradolly 2
      • Pin-Belegung
      • Sonnenschutz
      • LCD Sucher
      • Lemostecker
      • Mac Pro SSD
        • Mac Pro upgrade
      • Schnittrechner diy
        • Intels 7nm Verspätung
        • Asus Z690 Probleme
        • BIOS Update
      • Threadripper Computer bauen
        • AMD Schnittrechner einrichten
      • Power-Con Kabel
      • Netzstecker montieren
      • Bühnenkisten
      • Kabelbinder optimieren
      • DIY Nagra Netzteil
      • DIY Dimmer-Handregler
      • Netzteile weiternutzen
    • Tipps und Tricks
      • Filmblut
      • Zuckerglas
      • Tech-Einkauf
        • Fake Technik
        • Technik in Krisenzeiten
        • Unseriöse Verkäufer
        • USB-Stecker
      • Presse und Bücher
      • Black Friday Käufe
      • Was sich 2018 ändert
      • Alle PCs angreifbar
      • Flatscreen Einstellung
    • Hands On
      • Akkuleistung optimieren
      • Speicher Trauma
      • Dreh bei Regen
      • Kälte & Dreharbeiten
      • Risiko Flash-Memory
      • Power Banks
      • Action-Cams
      • Checklisten
      • Film-Apps
      • Gerätekauf USA
      • Kaufen oder Mieten
      • Strom sparen beim TV?
    • Knowledge Base
      • Requisiten und Maske
      • Drehbuch
      • Technik
      • Ton
      • Produktion
      • Q&A Produktion
      • Postproduktion
      • Ausbildung
      • Praktika
      • Wie wird man...
    • Meine Presets
      • Framerates
      • DVC Pro HD Export
    • Mein Projektplan
    • Mein Making Of
      • Portraitdrome
      • Das rote Glas
      • Drehbericht "Mick"
      • Ein YouTuber kommt selten allein
      • Zwei ist eine gute Zahl
      • Flucht aus Lentzingen
    • Ideen, Projekte & Mehr
      • Four to Africa
      • Projekt "Adler"
      • Team für Spielfilm gesucht
    • Zu Verschenken
    • Filmclubs
  • Seminare & Workshops
    • Workshops
      • Kamera-Workshop
      • Licht-Workshop
      • Produktions-WS
      • Filmton-Workshop
      • Sound-Design WS
      • Drehbuch-Workshop
      • Dramaturgie-Workshop
      • Übersicht
      • Lecturers & Trainers
      • Corporate Video
      • Montage-Workshop
      • Workshop Testimonials
      • Virtual Reality Workshop
    • Firmenseminare
      • Inhouse-Seminare
    • Weiterbildung
    • Coaching
    • Online-Seminare
      • Seminar-Ablauf
      • Regie-Seminar
        • Regie Lernmodul Demo
      • Produktions-Seminar
        • Produktion Lernmodul Demo
      • Drehbuch-Seminar
        • Drehbuch Lernmodul Demo
      • Meinungen
      • Seminare FAQ
      • Seminar-Gebühren
      • Aufbau Seminarmodule
      • Login Seminare & Co
    • Seminarbereich
    • Plus Pages
    • Movie-College Books
      • VR Online Kapitel
  • Akademie
    • Film Lernen Jetzt
    • Einschreibung
  • Shop
    • DVD & BluRay
    • Tonarchive
    • Profi-Equipment
    • Musterverträge
    • Film-Formulare
    • Software & mehr
    • Books & more
    • Set-Ausstattung
    • Film, Ton Zubehör
    • Geschenk-Gutscheine
    • Film-Accessoires
  • 1917 Filmkritik

    schofield2 500Die Movie-College Filmkritik zu "1917", dem neusten Film des Oscar prämierten Regisseurs Sam Mendes...

  • 3 Billboards outside Ebbing

    Das ungewöhnliche Drama von Martin McDonagh erzählt von einer wütenden Mutter und ihrem Protest auf drei Werbetafeln.

  • Aktuelle Rezensionen

    Kinosaal 1000Wir geben an dieser Stelle Informationen und Einschätzungen von Filmen, die wir gesehen und besprochen haben

  • Berlinale Filmkritiken

    Submarino2 500Auf der Berlinale 2020 konnten wir einige Filme sehen. Wie und warum uns die einzelnen Werke gefallen haben, steht in den folgenden Kritiken.

  • Das Wunder im Meer von Sargasso

    angeliki papoulia michalis kimonas elisabeth vangelis police car 500Ein Polizeifilm der anderen Art, eine Polizeichefin die alle Grenzen überschreitet, ein Film mit Wucht...

  • Der Buchladen der Florence Green

    In dem neuen Drama von Isabel Coixet, möchte eine Frau in einer englischen Kleinstadt ihren Traum vom eigenen Buchladen wahrmachen

  • Der verlorene Sohn

    Der verlorene Sohn 500Ein lohnenswerter Film, der neben der Homosexualität auch noch andere sensible Themen aufgreift.

  • Die andere Seite der Hoffnung

    Aki Kaurismäkis neuer Film hatte auf der Berlinale Premiere.

  • Die Nacht der Nächte

    Der Dokumentarfilm der Samdereli Schwestern stellt vier Paare vor, die ihr ganzes Leben miteinander verbracht haben.

  • Dokumentarfilm "Cow"

    Kuh Weide 1000Andrea Arnolds Dokumentarfilm zeigt ruhig beobachtend auf, wie furchtbar Menschen mit Tieren umgehen

  • Dune

    Dune Kritik Preview 1000Wir haben die Neuverfilmung von Dune angesehen, ein Film mit Stärken und Schwächen...

  • Figlia Mia

    TitelbildFigliaMiaFiglia Mia ist das neue Melodram vom Laura Bispuri, in dem ein junges Mädchen damit konfrontiert wird, das die Frau, die sie aufzog, nicht ihre leibliche Mutter ist.

  • Film-Datenbank Sex-Täter

    Welche Filme entstanden unter Beteiligung von Menschen, die sich sexueller Übergriffe schuldig gemacht haben? Kann man / muss man diese vermeiden?

  • Filmkritik

    Katharina Spiegelkugel600Filmkritiken sind oft genau so spannend, wie die Filme selbst, über die sie nachdenken...

  • Filmkritik-Anfänge

    In Zeiten, in denen für Filmkritiken immer weniger bis gar kein Geld mehr bezahlt wird, obwohl sie ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Filmkultur sind, ist es vielleicht umso wichtiger, sich einmal die Anfänge und Geschichte der deutschsprachigen Filmkritik vor Augen zu führen. Nicht zuletzt bildete sie eine der Grundlagen für die Filmanalyseund Filmwissenschaft.

     

    Kinosaal historisch

    Die Anfänge: Fachzeitschriften

     

    Alter Filmscheinwerfer

    Dass man in Feuilletons Filmkritiken lesen konnte, war gar nicht selbstverständlich.

     

    Etwa zeitgleich mit der Einrichtung echter Gebäude zum Zwecke der Filmaufführung, also einem Schritt weg von den Varietes, den Spiele-Arkaden und Rummelplatzvorführungen hin zu ersten Kinos, entstanden auch die ersten Fachzeitschriften für Film. Die wohl erste, der „Kinematograph" stammte aus Düsseldorf und schrieb seit 1906 über Filme.

     

    Dabei gaben sich die frühen Filmzeitschriften aufklärerisch, schließ kannte sich kaum Jemand mit dem neuen Medium Film aus.

     

    Tageszeitungen schrieben auch über Filme, oft aber eher, um den Protest bestimmter Interessensgruppen gegen den einen oder anderen Filminhalt zu publizieren.

     

    Im Sommer 1909 erschien erstmals „Die Lichtbild-Bühne", herausgegeben von Paul Lenz-Levy, eher mit dem Hintergedanken, Hinweise auf technische oder gestalterische Fehler in den besprochenen Filmen zu geben. „Kino-Theater-Kritik" nannte der Autor diese Art von Rezensionen. Das konnte bis hin zu Vorschlägen für eine bessere Musikuntermalung reichen. Wir befinden uns schließlich noch tief in der Stummfilmära, neben den dokumentarischen Wochenschauen mit Nachrichten,- und Magazincharakter gab es aber bereits eine Reihe von Unterhaltungsfilmen, die durchaus auch ernster Natur sein konnten.

     

    Diese Fachblätter wurden allerdings kaum von den normalen Zuschauern gelesen, sie richteten sich eher an die Branchenmitglieder, Filmleute und Kinobetreiber. Ob diese sich gerne vorhalten lassen wollten, was alles an ihren Arbeiten unzulänglich sei, ist fraglich.

     

    Näher an die Zuschauer

    Tanzschuhe

    Film wurde erst langsam von reiner Jahrmarktunterhaltung zu einer veritablen Kunstform

     

    Einige der ersten Kritiken in Tageszeitungen, erschienen in den „Münchener Neuesten Nachrichten" 1910. Sie waren Kinema-Kritik überschrieben und besprachen Uraufführungen.
    Doch erst mit der zunehmenden Filmlänge machte es Sinn, Filme ausführlicher zu besprechen. Anfang des zweiten Jahrzehnts, begannen die Filmproduzenten und Kinobetreiber, Pressevorführungen anzubieten. Diese Maßnahmen hatten Erfolg, nach und nach erschienen immer öfter Filmbesprechungen von ähnlichem Umfang wie Theaterkritiken.

     

    1913 wurde bereits der angeblich erste „Autorenfilm" in Berlin uraufgeführt, „Der Andere" von Max Mack. Die Tageszeitungen berichtete erstmals über diesen Film in ihren Feuilletons, die bis dahin weitgehend der Kunst, dem Theater, der Literatur und der Musik vorbehalten waren. Doch es blieben erst einmal Ausnahmefilme, die es bis ins Feuilleton schafften. Paul Wegeners „Der Student von Prag" gehörte ebenfalls dazu und wurde künstlerisch und schauspielerisch in den höchsten Tönen gelobt. Auffällig, wie wichtig den frühen Kritikern die Bewertung der schauspielerischen Leistungen war.

     

    Die Kino-Zeitschrift „Bild und Film", von der katholischen Kirche Finanziert und ein Vorläufer des späteren „katholischen Filmdienstes" kritisierte vor allem ästhetische Mängel, war aber auch offen für neue Entwicklungen im Kino. Zu den Regelmäßigen Autor-inn-en gehörten Ludwig Hamburger, Hermann Häfker, Adolf Behne, Alexander Elster, sowie mit Malwine Rennert und Hilda Blaschitz als frühe Filmkritikerinnen. Einige von ihnen formulierten sogar so etwas wie eine Theorie des Schauspielens, etwas das Béla Balázs' in den zwanziger Jahren in seinem Buch "Der sichtbare Mensch" intensiv ausformulierte. Und auch die Montage rückte mehr und mehr in den Fokus der Filmkritiker-innen.

     

    Fragen nach den Wirkungen

    Je mehr der Film zum Massenmedium wurde, umso stärker wurde auch der Ruf nach Zensur sowie die Auseinandersetzung damit, was jene Filme denn eigentlich mit den Zuschauern anstellen könnten. Welchen Einfluss würde Film in moralischer, religiöser oder politischer Hinsicht auf die Massen haben? Der erste Weltkrieg schließlich nutzte erstmals das Medium für Propagandazwecke. Der künstlerische Film lag während des ersten Weltkrieges bei den im Krieg befindlichen europäischen Filmländern praktisch am Boden. So gab es wenig, worüber man Kritiken schreiben konnte. Lediglich frühe Blockbuster wie „Birth of a Nation" fanden ihren begeisterten Niederschlag in Filmkritiken.

     

    Nach dem Ende des ersten Weltkrieges entstanden mit „Die Puppe" oder „Das Kabinett des Dr. Caligari" sowie „Nosferatu" Filme, die deutlich durch die Traumata und Zerstörungen des Krieges geprägt waren. Kurt Pinthus und Kurt Tucholsky, schrieben unter anderem für die Zeitschrift "Das Tagebuch" und das "8-Uhr-Abendblatt", später dann für "Die Schaubühne" Filmkritiken. Siegfried Kracauer schrieb ab 1921 für die "Frankfurter Zeitung" und war wohl der bekannteste Filmkritiker der zwanziger Jahre. Sein in den vierziger Jahren erschienenes Buch „Von Caligari zu Hitler" zählt auch heute noch zu den Standardwerken der Filmgeschichte.

     

    Ab Mitte der zwanziger Jahre veröffentlichten auch Bernard von Brentano und Rudolf Arnheim Filmkritiken und versuchten Gesetzmäßigkeiten in dem noch jungen Medium zu entdecken. Die Kritik am Film war endgültig etabliert...

     

  • Filmkritik: Avatar - The Way of Water

    Avatar 100013 Jahre nach dem Erfolg von "Reise nach Pandora" kommt endlich der zweite Teil der Filmreihe in die Kinos. Kann er mit dem Vorgänger mithalten?

  • Filmkritiken

    Kinosaal

     

    Filme in der Diskussion

     

    Die aktuellsten Filmkritiken finden Sie hier.

     

    Die archivierten Filmkritiken aller Filme, die wir seit 1999 besprochen haben, finden Sie im Folgenden:

     

    In diesem Bereich finden Sie ein breites Spektrum an Texten zu Filmen, gesichtet und besprochen von der Movie-College-Redaktion. Die Kritiken sind individuell, unabhängig von Verleiherinteressen und geben ganz bewusst persönliche Sichtweisen und Haltungen wieder. Sie helfen bei der Orientierung, geben einen Überblick und sind zugleich ein Archiv all der Filme, die wir gesichtet haben.

     

    Hier eine Übersicht:

    #- A- B- C- D- E- F- G- H- I- J- K- L- M- N- O- P- Q- R- S- T- U- W- X - Y- Z

     

     

    #

    1:1

    2 Tage Paris

    20th Circuit Suspects

    24/7. Sunset Boulevard

    303

    4 Monate, 3 Wochen, 2 Tage

    5x2 (Fünf mal Zwei)

    37 Uses for a Dead Sheep

    45 Years

     

    A

    Ab-normal Beauty

    Accident (Yi Ngoi)

    Accordion Tribe

    Achte Welt, Die

    Addicted to Plastic

    A few Days later

    Agitbrigada

    Aguaviva

    A Lake

    Alice im Wunderland

    Alles für meinen Vater

    Alter und Schönheit

    Am Anfang war das Licht

    Am Arsch der Welt

    Andere, Der

    Andere Liga, Eine

    Angel

    Angry Monk

    Anything Else

    Apartment-Schreck, Der

    Apocalypto

    Assassin's Creed

    Atash - Durst

    Auftrag Rache

    Augenlied

    Australia

    Avalon

    Avengers: Endgame

    Aviator

     

    B

    Bad Lieutenant

    Bal

    Balseros

    Band's Visit, The

    Basic Instinct

    Batella en el Cielo

    Beautiful Country

    Before Sunset

    Be Here To love Me: A Film About Townes van Zandt

    Belle Personne, La

    Bergblut

    Berufung, Die

    Best thing, The

    Bibi Blocksberg und das Geheimnis der blauen Eulen

    Big Bad Swim, The

    Bilal

    Bildnis des Dorian Gray, Das

    Bin ich sexy?

    Bis später, Max!

    Black Box BRD

    Bloom

    Bluthochzeit, Die

    Bokunchi

    Bombón - Eine Geschichte aus Patagonien

    Bonjour Sagan

    Boy 7

    Brand, Der

    Breach

    Brief für den König, Der

    Britney, Baby, One More Time

    Broken City

    Bruno Manser

    Buddenbrooks

    Buffalo Soldiers

    Bug

     

    C

    Cachorro

    Candy

    Captain Fantastic

    Cars 3

    Carte Ghermez

    Casanova

    Case, The

    Casomai - Trauen wir uns?

    Caterina in the big city

    Center of the World, The

    Charlie und die Schokoladenfabrik

    Child, The

    Children of the Prophet

    Chinesischen Schuhe, Die

    Choses Secrètes

    Cinemania

    City of Ghosts

    Coffee and Cigarettes

    Collateral

    Colonia Dignidad

    Commune

    Comrades in Dreams

    Contender, The

    Contergan: Die Eltern

    Criminal Activities

    Cry Wolf

    Cuba-Coup, Der

     

    D

    Da geht noch was

    Dame, König, As, Spion

    Dark, The

    Dark Knight, The

    Das Leben ist nichts für Feiglinge

    Das Wunder im Meer von Sargasso

    Death of a President

    Denk' ich an Deutschland

    ... denn sie wissen nicht, was sie tun

    Descent, The

    Deuces Wild

    Devil's Rejects, The

    Devot

    Dialog mit meinem Gärtner

    Disgrace

    Dix-sept Ans

    Donnervogelfrau, Die

    Don't tell

    Double Hour, The

    Drive

    Drum

    Du sollst nicht lieben

    Duft von Lavendel, Der

    Duplex

    Durst

     

    E

    Eaten Alive

    Eddie The Eagle

    Eden

    Eisenfresser

    Eisprinzessin, Die

    Ejido - la loi du profit, El

    Eldorado

    Elenors Geheimnis

    Election

    Elle s'appelle Sabine

    Elsa und Fred

    End of the Century - The Story of the Ramones

    En garde

    Entdeckung der Currywurst, Die

    E.O.F.T. 2018/19

    Eros

    Esmas Geheimnis

    Esquive, L'

    Espinazo del Diablo, El

    Estrellas de la linea

    Es war einmal

    Everybody's Fine

    Exil

    Exile Famliy Movie

    Exte

     

    F

    Fall Chodorkowski, Der

    Fall Collini, Der

    Falscher Bekenner

    Familienreise

    Fantastic Four - Rise of the Silver Surfer

    Fantastische Mr. Fox, Der

    Fateless - Roman eines Schicksallosen

    Fatherland

    Faust

    FC Venus

    Feed

    Feel like going home

    Ferpektes Verbrechen, Ein

    Fetten Jahre sind vorbei, Die

    Feuchtgebiete

    Feux Rouges

    Fiesta del chivo, La

    Fight Back, Fight Aids

    Fighting Temptations, The

    Fighter, The

    Filmfest: Amateurs

    Final Cut, The

    Finow

    Five minutes of heaven

    Five Obstructions, The

    Flammend Herz

    Fleur du Mal, La

    Flight Plan

    Fluch der Karibik 2

    Fly Me To The Moon

    Folie - pas du tout!, Á la

    Footloose

    Four Sheets to the Wind

    Francofonia

    Französisch für Anfänger

    Frau am Ende der Straße, Die

    Frau des Leuchtturmwärters, Die

    Freak Orlando

    Freedom2speak v2.0

    Fremde Haut

    Freund von mir, Ein

    Friedliche Zeiten

    Friends with money

    Friseuse, Die

    From Paris with Love

    Frontalknutschen

    Frozen

    Fuchs und das Mädchen, Der

    Fucking Amål - Raus aus Amal

    Für den unbekannten Hund 

    Fureur - Wut

     

    G

    Gates,The

    Gabrielle - Liebe meines Lebens

    Gegen die Wand

    Gegenüber

    Geh und lebe

    Geheimnis, Ein

    Gente di Roma

    Geschichte zum Erwachsenwerden, Eine

    Gespenster

    Gettin' the man's foot outta your baadassss!

    Ghost Rider - Spirit of Vengeance

    Ghostwriter, Der

    Girl with a Pearl Earing

    God is brazilian

    Godsend

    Golden Lemons

    Good Bye Lenin

    Good night and good luck

    Green Book

    Gregs Tagebuch - Ich war's nicht

    Grenze

    Great Happiness Space, The

    Grey, The

    Große Haie - Kleine Fische

    Große Reise, Die

    Größte Spiel seines Lebens, Das

    Grudge, The

    Grüße aus Dachau

    Gunman, The

     

    H

    Habermann

    Halbzeit-Bericht

    Hardcore

    Harold & Kumar

    Harry Potter und der Gefangene von Askaban

    Haus am Ende der Welt, Ein

    Hautnah

    Havanna Blues

    Headhunters

    Heaven's Doors

    Helfer und die Frauen, Die

    Hellboy II - Die Goldene Armee

    Herzogin, Die

    Hier kommt Lola!

    Himmelreich

    Hired Hand, The

    Historias Minimas

    Hitman - Agent 47

    Hologramm für den König

    Hope for All

    Horror Hotline... Big Head Monster

    Host, The

    House of Fools

     

    I

    I Love you, Phillip Morris

    Ich bin die Andere

    Ich bin doch keine Mörderin - Der Fall Dennis

    Ichi

    Im Haus meines Vaters sind viele Wohnungen

    Im Jahr des Hundes

    Immer Drama um Tamara

    Im Rennstall ist das Zebra los!

    In den Süden

    Independent Boy

    In ihrem Haus

    In meinem Himmel

    Inland Empire

    Inside Deep Throat

    Inside Hollywood

    International, The

    In the cut

    I, Robot

    Irina Palm

    Iron Man 2

    Iron Sky

    Irréversible

     

    J

    Jane's Journey - Die Lebensreise der Jane Goodall

    Jede Sekunde zählt - The Guardian

    Jellyfish

    Jerichow

    Jerry Cotton

    Jesus Camp

    Junge im gestreiften Pyjama, Der

    Jungle Book, The

    Jurassic World

    Jurassic World 2: Das gefallene Königreich

    Just a Kiss

    Juha

     

    K

    Kammerflimmern

    Kaufmann von Venedig, Der

    Kebab Connection

    Keine Sorge, mir geht's gut

    Kick, Der

    Kick'n Rush

    Kike Like Me

    Kill Bill Vol.2

    Kinder der Seidenstraße, Die

    King Arthur

    Kiriku und die wilden Tiere

    Kiss & Kill

    Kissing Jessica Stein

    Kleine Schwester

    Knallhart

    Knowing

    Komm Näher - Happy As One

    Konkurrenten - Russlands Wunderkinder 2, Die

    König Laurin

    Königreich der Himmel

    Korankinder

    Koroshiya 1

    Krabat

    Kriegerin

    Kroppen Min

    Kunst, sich die Schuhe zu binden, Die

    Küss mich, bitte!

     

    L

    La belle Personne

    L. A. Crash

    Last Mimzy, The

    La Nana- Die Perle

    Leben der anderen, Das

    Lemony Snicket - Rätselhafte Ereignisse

    Letzte Sau, Die

    Liberty Heights

    Lichter

    Liegen lernen

    Life

    Life 2.0

    Lion

    Little Baby Jesus of Flandr

    Lobster, The

    Local Angel - Theological political Fragments

    London Has Fallen

    Lookout, The

    Lore 

    Lost River

    Lovely Rita

    Love's Brother - Eine italienische Hochzeit

     

     

    M

    Madame Brouette

    Mädchen mit dem Perlenohrring, Das

    Mafia mordet nur im Sommer, Die

    Mängelexemplar

    MAÏMOUNA - LA VIE DEVANT MOI

    Malen oder Lieben

    Manchester by the sea

    Manito

    Mann namens Ove, Ein

    Mann von der Botschaft, Der

    Manufactured Landscapes

    Manufacturing Dissent - Uncovering Michael Moore

    Margin Call - Der große Crash

    Maria voll der Gnade

    Marseille

    Mauer (Mur)

    Max Bill

    Max Frisch, Citoyen

    Me and my sister

    Me too (Yo, Tambien)

    Mein anderes Leben

    Mein Vater. Mein Onkel.

    Melinda und Melinda

    Memento

    Metallica - Some kind of Monster

    Miffo

    Milk

    Million Dollar Baby

    Mit dem Herz durch die Wand

    Mitte, Die

    Mission: Impossible - Phantom-Protokoll

    Models

    Mon Ange

    Mond und andere Liebhaber, Der

    Mondscheinkinder

    Mondscheintarif

    Mongole, Der

    Monster

    Moolaáde

    Moon

    Moonlight Mile

    Mord und Margaritas

    Motorcycle Diaries

    Mouth to Mouth

    Mr. Morgan's Last Love

    Mr. Nobody

    Musumedojoji

    Mutter & Sohn

    Mütter und Töchter

     

    N

    Nacht singt ihre Lieder, Die

    Nana - Die Perle, La

    Napola - Elite für den Führer

    Natarang

    Natur vor uns, Die

    Neulich in Belgien

    Neunte Tag, Der

    Nightmare on Elm Street, A

    Nina

    Nine

    Nomaden des Himmels

    Note by Note

    Novemberkind

    Number 23, The

     

    O

    Oasis

    Odette Toulemonde

    Offside

    O´Horten

    One day in Europe

    ONE - der Film

    One Fine Spring Day

    One Room Man - Kevin Coyne

     

    P

    Pans Labyrinth

    Parallel Lines

    Paris, Paris

    Party Monster

    Passing Stones

    Perlenstickerinnen, Die

    Peter Zadek insziniert Peer Gynt

    Phantom der Oper, Das

    Ping Pong

    Planes

    Ploschtscha

    Poem

    Possession - Das Dunkle in dir

    Pour le meilleur et pour l`oignon

    Possessed

    Precious - Das Leben ist kostbar

    Primo Amore

    Prinz Kaspian von Narnia

    Prinzessin

    Prison where I live, The

    Private

    Promoterin, Die

    Proof

    Prophezeiung von Celestine

    Prinzessinenbad

     

    Q

    Quantum Trost, Ein

     

    R

    Rage

    Rasberry Reich, The

    Ravin Iran

    Ravioli

    Reise der Pinguine, Die

    Relatos Salvajes

    Remember Me

    Rendezvous

    Requiem for a Dream

    Rescue Dawn

    Revanche

    Rhythm is it!

    Ring 2

    RIP: A Remix Manifesto

    Rize

    Road, The

    Robin Hood (2010)

    Rogue One: A Star Wars Story

    Roller Girl - Manchmal ist die schiefe Bahn...

    Romulus, My Father

    Rumba

     

    S

    Sakuran

    Saniyes Lust

    Say Yes

    Scanner Darkly, A

    Schatten der Zeit

    Schau mich an (Comme une Image)

    Scherbentanz

    Schläfer

    Schloß im Himmel, Das

    Schönste Tag in meinem Leben, Der

    Schuld und Rache

    Science of Sleep, The

    Seit Otar fort ist...

    Sempre Vivu!

    Shame

    Shattered Glass

    Shekarchi

    Shutter

    Sicario

    Silent Hill

    Silentium

    Silent Voice Silent Colour

    Silly Age, The

    Sin City

    Single Man, A

    Slasher

    Slovenian Girl

    Slow West

    Smile & Wave

    So finster die Nacht

    Sois sage

    Someone Beside You

    Somersault - Wie Parfum in der Luft

    Sonatine

    Son Frère

    Sonita

    Sophie Scholl

    So was wie Liebe

    Soul Keeper

    Spanglish

    Speed - Auf der Suche nach der verlorenen Zeit

    Spider

    Spider-Man 2

    Spielwütigen, Die

    Spun

    Spy Kids 4

    Stage Beauty

    Star Wars, Episode 3 - Die Rache der Sith

    Station Agent

    Status Yo!

    St. John's Wort

    Stein der Geduld

    Stella und der Stern des Orients

    Stilles Chaos

    Streetdance 3D

    Suburra

    Sui Pian (Snippets)

    Suite Habana

    Suite Havanna

    Sungnyangpari Sonyue Jaerim

    Super Size Me

    Syrische Braut, Die

     

    T

    Tae-Poong-Tae-Yang

    Talk to me

    Tal von Elah

    Tale of Tales

    Teknolust

    Tenrikyo

    Terkel in Trouble

    Terminator - Genisys

    Terminal

    Tetro

    Thank you for Smoking

    They Came Back

    Thing, The

    Thirteen Conversations About One Thing

    Thumbsucker - Bleib so, wie du bist

    Together

    Tokyo Tribe

    Toolbox Murders, The

    Transit

    Transporter - The Mission

    Transporter Refueled, The

    Traum, Der

    (T)Raumschiff Surprise

    Travelling with Che Guevara

    Treffpunkt der Doku-Szene

    Trennung

    Tribe, The

    Trilogia: To Livadi Pou Dakrisi

    Triunfo, El

    Troja

    Troppa Grazia

    Trouble ohne Paddel

    Troubled Water

    Twilight

    Typ, Der

    Tür, Die

    Türkisch für Anfänger

     

    U

    Underdogs

    Unglaublichen, Die

    Up in the air

    Up The Yangtze

    Urlaub vom Leben

     

    V

    Valhalla Rising

    Vanity Fair - Jahrmarkt der Eitelkeiten

    Vaterland

    Vatertage - Opa über Nacht

    Verfolgt

    Vergebung

    Vergessenen, Die

    Verlorene Sohn, Der

    Vermächtnis der Tempelritter. Das

    Verrückter Tag in New York, Ein

    Verrückte Weihnachten

    Verschwende deine Jungend

    Versus

    Vida que te espera - Your next Life, La

    Vierte Macht, Die

    Vierte Revolution, Die

    Vincent will Meer

    Virgin of Lust

    Visit, The

    Vitus

    Vorleser, Der

     

    W

    Wächter der Nacht

    Wadjda

    Waiting for Someone

    Warten auf Angelina

    Was nützt die Liebe in Gedanken?

    Water

    Water - Die gehmeine Macht des Wassers

    We feed the world

    Weihnachtsgeschichte, Eine

    Weisse mit dem Schwarzbrot, Der

    Welcome to Collinwood

    Wenn Träume fliegen lernen

    Wer früher stirbt, ist länger tot

    What the bleep do we (k)now

    Whisky

    Wholetrain

    Wie beim ersten Mal

    Wiedersehen mit Brideshead

    Wild Tigers I have known

    Willkommen an der Grenze

    Willkommen bei den Sch`tis

    Winona La Duke, die Donnervogelfrau

    Winterreise

    Wintertochter

    Wir haben vergessen, zurückzukehren

    Wolfman

    Wolfsburg

    Woman Liang

    Wrong Side Up

    Wunderbare Welt des Wahrhaftigen, Die

    Wundersame Welt der Waschkraft, Die

     

    X

    XXY

     

    Y

    Yasmin

    Yazid's Brüder

    Yes, I am!

    Yo tambien

    Yusuf - Trilogie

     

    Z

    Zatoichi - Der blinde Samurai

    Z Channel: A Magnificent Obsession

    Zeit, die bleibt, Die

    Zigeuner

    Zimmer 1408

    Zombieland

    Zoomania

    Zwischen Nacht und Tag

     

    nach oben
  • Fünf Baftas für "Three Billboards"

    Bei den britischen Filmpreisen räumte die englisch-amerikanische Koproduktion als Hauptgewinner die meisten Preise ab

  • Green Book

    Green Book 500Ein Italo-Amerikaner der Arbeitsklasse wird zum Fahrer des afroamerikanischen Pianisten Dr. Shirley.

  • Hereinspaziert!

    Der neue Film von Philippe de Chauveron widmet sich auf humorvolle Weise einem nicht ganz einfachen Thema.

  • Hollywoods Tomatoes

    Für massive Rückgänge bei den Kinoeinnahmen machen Hollywood Studios vor allem eine Webseite mit Filmbewertungen verantwortlich... Rotten Tomatoes

  • I am another you

    Filmkritik zum Dokumentarfilm von Nanfu Wang über den Versuch eines unangepassten Lebens, anlässlich des DOK.fests

  • Independent Boy

    DOK.Fest Filmkritik zu einem gefilmten Experiment rund um einen Entscheidungslosen Mann

  • Kritik „If You Are A Man“

    DOKfest 03 IF YOU ARE A MAN 1000DOK.fest 2022: Wie ungerecht es in der Welt zugeht, davon erzählt ein eindrucksvoller Dokumentarfilm aus Burkina Faso

  • Kritik: Respect

    Respect 1 1000Aretha Franklin, die Queen of Soul, erwacht bald wieder auf der Leinwand zum Leben. Wir haben den Film gesehen.

  • Kritiken 2015

    Berlinale 2015: Filmkritiken

     

    "Every Thing will be Fine" von Wim Wenders

     

    Es war die Berlinale des Wim Wenders. Neben der Verleihung des Ehren-Bären für sein Lebenswerk stellte Wenders seinen neuen Film mit James Franco und Charlotte Gainsbourg in den Hauptrollen vor. Der Film handelt von Tomas (James Franco), der sich als Autor von Romanen in einer Schreibblockade befindet und nicht recht weiß, wie er sich davon befreien soll. Er wird unverschuldet in einen Autounfall verwickelt und hat daran schwer zu schaffen. Die Beziehung zu seiner Freundin (Rachel McAdams) ist bereits lange eingeschlafen und eine Belastung für beide. Der Unfall kommt auch in dieser Hinsicht wie eine Zäsur und wirbelt Tomas Leben heftig durcheinander. Wenders drehte den Film in 3D. Nach seinem Film "Pina" ist es sein zweites 3D-Projekt und geschmackvoll in Szene gesetzt. Das visuelle Können von Wim Wenders kommt auch in diesem Film wieder voll zur Geltung und verpackt die Handlung in beeindruckende Bilder. "Everything will be fine" lief in der Berlinale außer Konkurrenz und begeisterte das ausverkaufte Haus. Es ist ein Film über die Vergangenheit und ihre Auswirkungen auf die Gegenwart. Neben der Musik sind es vor allem die Figuren, die diesen Film vorantreiben und besonders sehenswert machen. Charlotte Gainsbourg lieferte eine beachtliche Schauspielerleistung ab und gibt dem Film dadurch Tiefe. Alles in allem wird der Titel zur Parole "Everything will be fine". 

    Regie: Wim Wenders 

    Germany, Canada, France, Sweden, Norway 

    118 Minuten 

    James Franco, Charlotte Gainsbourg, Rachel McAdams Marie-Josée Croze, Robert Naylor

     

    "Knight of Cups" von Terrence Malick

     

     

    ©Waypoint Entertainment

    Nach der Tarot-Karte wurde auch der neue Film von Terrence Malick benannt. Christian Bale spielt den Hauptcharakter, der, wie es die Tarot-Karte vorgibt, schnell gelangweilt ist und permanent Reize aus seiner Umwelt braucht, um sich lebendig zu fühlen. Die Handlung des Films ist im Hollywood der Gegenwart angesiedelt und eher essayistisch zu verstehen. Eine klare Handlungslinie, wie man sie aus konventionelleren Filmen kennt, gibt es nicht. So passt sich die Handlung der Gefühlswelt des Hauptcharakters an, der in den Tag hineinlebt und sich durch das Leben treiben lässt. Reichtum, Partys und eine schier endlose Reihe an hübschen Frauen bilden seine Umgebung. Die visuelle Umsetzung ist mit Sicherheit der größte Verdienst des Films. Hier ist die vorbildliche Kameraarbeit von Emmanuel Lubezki zu erwähnen, der diesen Film mit poetischen Bildern ausstattete und so der Vision Malicks ein Gesicht gibt. In den Bildern liegt Philosophie und die endlose Suche nach Antworten, die außerhalb des Wahrnehmbaren liegen. Neben Bales herausragender Leistung sind es vor allem die vielen Gastauftritte vieler bekannter Schauspieler, die den Film am Leben halten. So haben unter anderem Cate Blanchett und Natalie Portmann kurze Auftritte. Malick führt mit diesem Film zu Ende, was er in Filmen wie "The thin red line" begonnen hatte. Ein hauptsächlich durch Visualität und Emotion gestützter Regieansatz, der durch einen träumerischen Hauptcharakter vervollständigt wird. Der Zuschauer fühlt sich sofort in das reiche Hollywood der Stars versetzt und verweilt dort gerne. 

    Regie: Terrence Malick 

    118 Minuten 

    United States of America 

    Christian Bale, Natalie Portmann, Cate Blanchett

     

     

    "Freie Zeiten" von Janina Herhoffer

     

     

    Klangreise als Freizeitaktivität

    Die Sektion "Forum" zeigte den ersten Langfilm der Dokumentarfilmerin Janine Herhoffer. In "Freie Zeiten" beschäftigt sie sich mit unterschiedlichen Möglichkeiten an Freizeitaktivitäten. Man sieht einer Mädchenband bei ihren Proben zu, Frauen, die in einem Diätkurs über kontrolliertes Abnehmen sprechen, sowie verschiedenste Methoden, sich selbst ein wenig zu verbessern, wie Yoga, Lachtherapie, Rollenspiele zu Konflikten am Arbeitsplatz. Fast skurril erscheinen einem manche Aktionen. Kreativ ist der Mensch in seinen Selbstfindungsversuchen. Teilweise fragt man sich, ob es so etwas wie freie Zeit überhaupt gibt, beziehungsweise wenn ja, ob ein Mensch diese dann ertragen könnte. Die Kamera gibt sich hierbei als unauffälliger Beobachter und zeigt in langen, starren Einstellungen durch eine oft auffällige Kadrierung, wie ein einzelner seine Umwelt reflektiert. Was es in ihm auslöst, wenn er auf sie eingeht. Dies geschieht kommentarlos. Erstaunlich ist, wie leichtgängig "Freie Zeiten" dabei durchwegs bleibt. Ein Film, der so menschlich ist, dass schon eine kleine Regung der Augenbraue im halb-scharfen Hintergrund den Kinosaal mit Gelächter füllt.

    Regie: Janina Herhoffer

    71 Minuten

    Deutschland 

    Dokumentarfilm

     

     

    "Mr. Holmes" von Bill Condon

     

     

    ©Agatha A. Nitecka

    England 1947. Mr. Holmes, um genau zu sein, Meisterdetektiv Sherlock Holmes, lebt, 93 Jahre alt, in seinem Haus am Land, abgesehen von seiner Haushälterin und ihrem Sohn alleine. Der Heldenfigur, wie man sie aus Watsons Büchern oder diversen Kinofilmen kennt, gleicht er nicht. Eine Schirmkappe habe er noch nie getragen und er bevorzuge Zigarren statt der Pfeife. Die Existenz dieser Artefakte seien ganz und gar der Kreativität Dr. Watsons und der Illustratoren zu verdanken, beteuert Mr. Holmes im Film. Vorwiegend beschäftigt er sich mit seiner Bienenzucht, doch will er auch ein Buch schreiben und endlich berichten, wie sein letzter Fall in Wirklichkeit ablief. Nur leider macht ihm sein Gedächtnis Schwierigkeiten. Roger, der Sohn der Haushälterin ist ihm dabei eine Hilfe und so kommt er der Wahrheit nach und nach näher und erkennt dabei mehr über sich, über das Alter, verpasste Chancen und dass man das Verhalten von Menschen nicht immer rein mit Logik erfassen kann. Ian McKellen wirkt perfekt für die Rolle, als hätte er wirklich in der Zeit ein Jahrhundert früher gelebt. Er stellt den mit seinem eigenen Gedächtnis kämpfenden Holmes rührend dar, sodass ein ehrliches, gefühlvolles Stück Film entsteht.

    Regie: Bill Condon

    103 Minuten

    Großbritannien

    Ian McKellen, Laura Linney, Milo Parker, Hiroyuki Sanada, Hattie Morahan

     

     

    "Dari Marusan" von Izumi Takahashi

     

     

    ©Gunjo-iro

    "Dari Marusan" handelt im Kern von drei Personen. Dari, einer taubstummen, jungen Frau, die als "Pet Detective" verloren gegangene Katzen, Hunde und andere Haustiere wiederfindet, ihr Freund, der mit aller Kraft versucht, in der Arbeitswelt Fuß zu fassen, um eine Hochzeit mit Dari finanzieren zu können, und Yoshikawa, ein von seiner Vergangenheit geplagter Mann. Daris und Yoshikawas Wege kreuzen sich und er gibt ihr den Auftrag, einen Papagei wiederzufinden, welchen er zwei Jahre zuvor freigelassen habe. Die beiden Charaktere unterscheiden sich sehr. Dari ist ruhig und hört auf ihre inneren Sinne, während Yoshikawa durch Verluste in seiner Vergangenheit schroff und unzugänglich geworden ist. Dari erkennt, dass es nicht nur ein Papagei war, der verloren ging. Ihre Begegnung reißt bei beiden alte Wunden auf. Takahashis Film ist bevölkert von angeschlagenen Menschen, die in ihrer Welt nicht ganz zurechtkommen. Alle drei Hauptpersonen versuchen irgendwie weiterzukommen, gleichzeitig zu verarbeiten und zu verdrängen. Doch nur durch Kommunikation zwischeneinander gelingt es ihnen ein wenig, die Schalen aufzubrechen und ihre Probleme klarer zu sehen. Jeder braucht einen Gegenpart, sonst tritt er auf der Stelle. Teilweise trostlos, aber wunderschön. Izumi Takahashi, ein Name, den man sich merken sollte.

    Regie: Izumi Takahashi

    103 Minuten

    Japan

    Hiromasa Hirouse, Miho Ohshita, Takashi Matsumoto, Midori Shin-e, Yasuhiro Isobe, u.a.

     

     

    "H." von Rania Attieh und Daniel García

     

     

    ©Helen Horseman LLC

    In der Kategorie "Forum" wurde auf dem Festival dieser anspruchsvolle und bildreiche Film präsentiert. "H." handelt von zwei Frauen, die, ohne sich jemals zu treffen, mehr als nur den Vornamen gemeinsam haben. Die Rentnerin Helen lebt mit ihrem Mann in einem großen Haus und versucht mit einem "Reborn" Baby und ihrer Gruppe von Frauen, die die lebensechten Puppen wie eigene Kinder behandeln, aus ihrer Einsamkeit zu entfliehen. In derselben Stadt namens Troy im Bundesstaat New York lebt parallel die junge Helen, die mit ihrem Freund ein Künstlerduo bildet und hochschwanger ist. Als eines Abends ein geheimnisvolles Ereignis stattfindet, welches sich später als ein Meteoriteneinschlag in Troy entpuppt, gehen plötzlich unerklärliche Phänomene vor sich: Massenmedien sind außer Betrieb, Menschen benehmen sich seltsam, ein schwarzes Pferd taucht auf. Beide Frauen werden stark, jedoch auf unterschiedlicher Weise, von den Ereignissen betroffen und werden mit ihren tiefsten Ängsten konfrontiert. 

    "H." ist ein Film, der keinem bestimmten Genre zugeordnet werden kann, wie die Regisseuren selbst auf der Berlinale aussagten. Er hat Horror-, Katastrophenfilm-, Drama- und viele Mythologieelemente in sich, die jedoch nicht beliebig und unabhängig voneinander auftreten, sondern dem Ablauf der Geschichte dienen und die fast malerischen Bilder unterstützen. Und genau wegen der Unbestimmtheit des Genres gewinnt der Film an Spannung. Dadurch, dass der Zuschauer bis zum Ende nicht genau weiß, womit er es zu tun hat, wirkt die Geschichte erschreckend echt, trotz Fantasy-Elemente, und man verlässt das Kino nachdenklich und gleichzeitig mit einem unheimlichen Gefühl.

     

    Regie: Rania Attieh und Daniel García

    97 Minuten

    Argentinien/USA

    Robin Bartlett, Rebecca Dayan, Will Janowitz, Julian Gamble, Roger Robinson.

     

  • La Prière

    In dem Film von Cédric Kahn zieht ein junger Mann in eine abgelegene religiöse Gemeinschaft, um sich von seiner Drogensucht zu befreien.

  • Last Night in Soho

    Last Night anya thomasin 1000„Last Night in Soho“ von Edgar Wright handelt von einem Mädchen namens „Ellie“ welches allein mit ihrer Großmutter aufgewachsen ist.

  • Philippe Dériaz

    Phillipe Deriaz Bochum 1000Das Schweizer Film-Urgestein Philippe Dériaz im Interview mit Raoul Kevenhörster. Teil 1

  • Siberia Filmkritik

    02 hohle 500Die Kritik zu Abel Ferraras Film Siberia mit Willem Dafoe in der Hauptrolle. Der Film lief bei der Berlinale 2020 in der Wettbewerbs Kategorie.

  • Star Wars 9

    ReyKylo 500Star Wars 9 – Der Aufstieg Skywalkers [engl. The Rise of Skywalker], die Movie-College Filmkritik zum Film...

  • The best thing...

    ...you can do with your life. Eine Filmemacherin besucht ihren Bruder nach Jahren im Kloster und sucht Antworten...

  • The Commuter

    Liam Neeson und Regisseur Jaume Collet-Serra haben in ihrem vierten gemeinsamen Film die Geschichte eines Bahn-Pendlers erzählt, der versucht, eine Katastrophe zu verhindern

  • Utøya

    Der norwegische Regisseur Erik Poppe zeigte auf der Berlinale 2018 erstmals einen Film, der von dem Massaker auf der Insel Utøya im Jahr 2011 handelt.

  • Vor uns das Meer

    Das neue Drama von James Marsh handelt von Donald Crowhurst, der als Hobbysegler versucht die Welt als schnellster Mensch alleine zu umsegeln.

  • Was ist ein guter Film?

    BadewanneBei der Unmenge an Filmen, die jedes Jahr entstehen, stellt sich die Frage: Müssen Filme, überhaupt gut sein?

  • Zeit für Utopien

    In Kurt Langbeins neuem Dokumentarfilm geht es um unterschiedliche Menschen, die sich für eine nachhaltigere Welt einsetzen.

  • Aktuelle Seite:  
  • Movie-College
  • Filmkritik

Kamera Workshop Banner 1 4000


  • Privacy
  • Site Map
  • Informationen
    • AGB
    • Kontakt
    • Nachhaltigkeit
    • Impressum
  • Service
    • Suchen
    • Häufige Fragen
    • Back Again
  • Presse & Media
    • Werbung
  • Verlag
  • Akademie
  • Reprints
                   
                  Movie-College seit 1999  
  Social Media Icons Shop 55   Social Media Icons Facebook 55   Social Media Icons Instagram 55   Social Media Icons Youtube 55   AF neu2016 Gelb2
                   

Back to Top

© 2023 Movie-College