MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

 

Addicted To Plastic

Daten

Addicted To Plastic

85 Min., CDN 2008

REGIE: Ian Connacher
KAMERA: Ian Connacher, Gad Reichman
SCHNITT: Martyn Iannece, Gad Reichman, Kevin Rollins

Regie: Ian Connacher

Kinostart: ungewiss

Wenn wir uns bewusst danach umschauen, wird schnell klar: Plastik ist überall. Es ist in unserer Kleidung, in unseren Möbelstücken, um unser Essen und Trinken herum und noch vieler anderer Orts. Aber wie gut kennen wir dieses Material? Welche Konsequenzen hat die Nutzung von Plastik? Und wie läuft das mit dem Recycling tatsächlich ab?

Der Regisseur Ian Connacher hat sich mit diesen Fragen beschäftigt, 12 Länder, 5 Kontinente und den Pazifischen Ozean bereist und einige Antworten gefunden. Herausgekommen ist ein „Wake-Up Call".

Mit einem guten Gespür für Rhythmus und einer bewusste Auswahl der interviewten Experten ist „Addicted to Plastic" ein kritischer und trotzdem unterhaltsamer Dokumentarfilm.

Ian Connacher nimmt uns mit auf eine Reise zu den unterschiedlichsten Orten der Plastikverwertung und –herstellung. Er trifft Forscher die sich mit den möglichen gesundheitlichen Folgen der Nutzung von Plastik beschäftigen und fischt riesige Mengen Plastik aus dem Ozean, was zeigt, dass der Gebrauch von Plastik bis jetzt schon für jedes Auge sichtbare Schäden in unserer Natur hinterlassen hat. Dramatischer Weise sind Plastikabfälle biologisch nicht abbaubar. Connacher trifft Vorreiter der Plastikverwertung und zeigt Firmen die an ökologische Alternativen der Plastikherstellung arbeiten.

Ein Problem, das weltweit feststellbar zu sein scheint, ist das „Downcycling", also die Nutzung des Plastiks zur Herstellung von Produkten minderer Qualität, anstatt „Recycling", was zur Herstellung gleichwertiger Produkte führt.
Auch ganz deutlich wird, dass Plastik ein Stoff ist, von dem alle Nationen dieser Welt abhängig sind, und über den wir doch zu wenig wissen.
Ian Connacher verteufelt mit seinem Film Plastik nicht. Doch er zeigt genügend Gründe auf, bewusster mit dem Stoff umzugehen.
Sich selbst in die Handlung mit einzubeziehen und die Reise als persönliche Forschungsreise zu zeigen, war eine geniale Idee, denn so schafft Ian Connacher eine schnelle Identifikation des Publikums mit ihm. Alles, was er in Erfahrung bringt, ist von direktem Interesse für jeden Verbraucher. Außerdem hat Connacher einen bestechenden Humor, der einem bei der großen Menge an Informationen einige Male das Verständnis erleichtert.

Was kommt heraus? Bei einem so komplexen Thema gibt es nicht die eine, allgemein gültige Antwort. Vor allem da sich der Film international mit dem Thema beschäftigt. Aber eine Konsequenz war deutlich: Mit einer Plastikflasche in der Hand wird man diesen Regisseur nicht antreffen. Als Alternative hat er immer eine Edelstahlflasche dabei.

Dem Regisseur ist es ein großes Anliegen, den Film jetzt in die Klassenzimmer zu bringen, um auch die Kinder und Jugendlichen auf das Thema aufmerksam zu machen. Wir wünschen ihm viel Glück!

 

gesehen von Mareike Dobewall

Neu im Shop

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Promis wie Kevin Costner und Francis F. Coppola haben ihre Ersparnisse in Filme gesteckt. Ist sowas sinnvoll, um seine ersten Filme realisieren zu können?

Es fühlt sich seltsam an, wenn die führenden Verantwortlichen für Sicherheit bei OpenAI, dem Unternehmen von Chat GPT alle kündigen...

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...

Tongeschichte: In den 90er Jahren kamen mit professionellen miniaturisierten DAT Geräten wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst auf den Markt

Wir haben mit Regisseur Victor Kossakovsky über das dokumentarische Arbeiten und seinen Film "Architekton" gesprochen