MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Walnusskuchen gehört zu den Highlights beim Catering

 

Wer sein Team mit einem besonderen Dessert überraschen möchte, kann mit einem Walnusskuchen viele Punkte holen. Gerade im Low,- und No Budget Bereich sind es oft die eigenen Eltern oder Freunde, die mithelfen, ein abwechslungsreiches Catering auf die Beine zu stellen. Aber auch bei tollen Caterern kommen regelmäßig selbstgebackene und hochwertige Kuchen aufs Buffett. Das ist ein Projekt, welches man eher an einem drehfreien Tag angehen kann, um für den nächsten Tag das Team mit einem frischen Kuchen überraschen zu können. Denn man benötigt etwa 80-90 Minuten Zeit. Allerdings kann man in den 50-60 Minuten in denen die Kuchen im Ofen sind, natürlich etwas anderes tun.

Für ein kleines Filmteam müssen es schon zwei Kuchen sein. Damit das ganze Team etwas davon hat, sollte man zwei Springformen besitzen, damit kommt man auf etwa 28 Stücke Kuchen. Der Vorteil beim Selbstbacken sind die puren, hochwertigen Zutaten, dass man viel weniger Zucker verwenden kann, und dass der frisch gebackene Kuchen viel besser schmeckt.

 

Walnuss Backen 1 4000

Bevor die Walnüsse gemahlen werden, sortiert man zunächst Reste von Schalen sowie dunkel verfärbte Walnüsse heraus

 

Die Zutaten

10 mittelgroße Eier
400 Gramm Butter
300 Gramm Puderzucker
2 Päckchen Burbon Vanillezucker
1 Päckchen Backpulver
500 Gramm Walnüsse (gemahlen)
200 Gramm Dinkelmehl

Für eine vegane Version des Kuchens ersetzt man den Eischneee durch Kichererbsenwasser (Aquafaba), die Eigelbe durch Ei-Ersatzpulver und die Butter durch Pflanzenmargarine.

 

Vorgehensweise

Walnuss Backen 1 4000

Eigelbe und Eiweiß werden voneinander getrennt oder in der veganen Version des Kuchens gar nicht erst verwendet

 

Zunächst werden bei den Eiern das Eigelb und das Eiweiß voneinander getrennt. Das Eiweiß mischt man mit 150 Gramm Puderzucker und schlägt es mit dem Küchenmixer zu festem Eischnee.

Ein halbes Kilo Walnüsse vorsortieren (dunklere und Reste des Nussgehäuses vorher absortieren) und mittelfein, also nicht zu fein, mahlen.

Nun kann man eigentlich schon den Backofen vorheizen. 160 Grad sollten es sein.

Anschließend wird der verbliebene Puderzucker mit den Eigelben, dem Vanillezucker, der weichen (in der Mikrowelle etwas erwärmten) Butter miteinander gerührt. Nun wird das steif geschlagene Eiweiß daruntergehoben.

Anschließend gibt man das Dinkelmehl samt Backpulver dazu und zuletzt werden die geriebenen Walnüsse daruntergemischt.

 

Walnuss Backen 2 4000

Die Walnüsse werden vorsichtig unter die Teigmasse mit dem Eischnee gehoben

 

Backformen und Backen

Die beiden Springformen (25-26 Zentimeter Durchmesser) werden mit dem Butterpapier oder etwas zusätzlicher Butter eingefettet. Danach werden die Flächen mit etwas Dinkelmehl bestäubt. Auf diese Weise verhindert man, dass der Teig an der Form später anklebt.

Nun wird die Teigmasse auf die beiden Springformen verteilt und glattgestrichen. Wer mag, kann oben auf dem Teig ungemahlene, ganze Walnüsse zur Dekoration verteilen.

Mit dem Umluft-Herd ist der Kuchen bei 160 Grad in etwa 50 Minuten fertig. Bei Ober- und Unterhitze sollte man 10 Minuten zusätzliche Zeit hinzugeben.

Nachdem man den Kuchen aus dem Ofen geholt hat, öffnet man erst den Hebel des Springformrings, danach kann man den Kuchen auf einen großen Teller stürzen. Um das untere Backblech entfernen zu können, sollte man vorsichtig mit einem dünnen, elastischen Messer zwischen den Boden der Form und den Kuchen gehen und rundum vorsichtig den Teig lösen. Danach erneut auf einen Teller stürzen, dann sind die Kuchen richtig herum.

Man kann den Kuchen mit Puderzucker bestreuen oder auch eine Puckerzucker-Glasur mit etwas Zimt drübergeben, doch das ist eigentlich alles gar nicht nötig, die meisten ernähren sich ohnehin kalorienbewusst und werden den puren Kuchen sehr begrüßen.

 

Walnuss Backen 5 4000

Die eingefettete und mit Mehl bestäubte Springform ist vorbereitet für den Teig

 

Neu im Shop

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...

Tongeschichte: In den 90er Jahren kamen mit professionellen miniaturisierten DAT Geräten wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst auf den Markt

Wir haben mit Regisseur Victor Kossakovsky über das dokumentarische Arbeiten und seinen Film "Architekton" gesprochen

Der amerikanische Hersteller produziert seit Jahrzehnten hochwertige Profi-Funkstrecken und sogar Soundrecorder, die den Funkempfang gleich eingebaut haben

Ein neues, medienübergreifendes Genre schickt sich an, auch das Kino zu erobern. Was steckt dahinter?