MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

 

Der Film "Aloys" des schweizer Regisseurs Tobias Nölle gewann beim 3. Saas-Fee Filmfest (SFFF) den ersten Preis.


Der Privatdetektiv Arnold lmuss sich nach dem Tod seines Vaters nun alleine um das Familienunternehmen kümmern. Doch in der Detektei scheint nicht alles mit rechten Dingen zuzugehen. Aufträge locken ihn in eine Falle und sein verstorbener Vater schreibt ihm plötzlich SMS-Nachrichten.

 

Der Film konnte die Jury beim 3. Saas-Fee Filmfest, im schweizer Saastal, überzeugen. So gewann der Film vergangenen Sonntag den Hauptpreis des Festivals, eine Skulptur in Fom einer kristallenen Lärche sowie das Preisgeld in Höhe von 1000 Franken.

 

Auf dem Festival traten insgesamt 9 Filme aus der Schweiz, Österreich, Deutschland, Italien und Frankreich gegeneinander an. Zudem wurden von Mittwoch bis Sonntag weitere Filme gezeigt.

Die deutsche Regisseurin Nicolette Krebitz erhielt für ihren Film "Wild" den Kritikerpreis, der deutsche Akiz Ikon gewann mit seinem Film "Der Nachtmahr" den Puplikumspreis.

 

Zudem standen die beiden italienischen Filme "Bagnoli Jungle" und "Il Bambino Di Vetro", sowie die französischen Filme "Je Suis Un Soldat", "La Loi Du Marché", Deux Rémi, Deux" und der österreichische FIlm "Superwelt" in der Auswahl des Festivals.

 

Für alle, die mehr über dieses besondere Festival erfahren möchten, hier unser ausführlicher Festivalbericht von 2015

 

Neu im Shop

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Kaum sind LED Scheinwerfer an den Filmsets dieser Welt etabliert, da irritieren Warnmeldungen über mögliche Gefahren

Promis wie Kevin Costner und Francis F. Coppola haben ihre Ersparnisse in Filme gesteckt. Ist sowas sinnvoll, um seine ersten Filme realisieren zu können?

Es fühlt sich seltsam an, wenn die führenden Verantwortlichen für Sicherheit bei OpenAI, dem Unternehmen von Chat GPT alle kündigen...

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...

Tongeschichte: In den 90er Jahren kamen mit professionellen miniaturisierten DAT Geräten wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst auf den Markt