MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Theater AG Hipstedt 2 2000

 

Die Theater AG Hipstedt e. V. plant mit "EVE" ein neues, spannendes Filmprojekt, welches 2019 gedreht werden soll.

 

Das Projekt

Wir planen einen Spielfilm zum Thema künstliche Intelligenz. Für den Film liegt bereits ein selbstverfasstes Drehbuch vor, welches eine Filmlänge von ca. 90 Minuten vorsieht. Dieser Spielfilm wird der siebte, den die Theater AG Hipstedt dreht. Für den Film hat unser Drehbuchteam sehr viel recherchiert (u. a. zum Thema Singularität, künstliche Intelligenz und Digitalisierung). Auch die Teams Requisite, Finanzen, Schauspiel, Kamera, Ton, Beleuchtung, Drehorte, Kostüme und Maske arbeiten bereits in regelmäßigen Treffen und bereiten die Dreharbeiten vor.

 

Wir glauben, dass das Thema künstliche Intelligenz brandaktuell ist und eine große gesellschaftliche Relevanz besitzt. Die inhärenten Themen Überwachung, Social-Scoring-Systeme, autonomes Fahren, Smart Living, Industrie 4.0 u.v.m. werfen die Frage auf, wie wir mit diesen Entwicklungen umgehen, wie wir von ihnen profitieren und welche Gefahren sie mit sich bringen. Diese Fragen möchten wir in unserem Film adressieren.

 

Wer wir sind

Theater AG Hipstedt e. V. Seit 2003 spielen wir Theater und seit 2006 drehen wir No-Budget-Projekte in Spielfilmlänge. Lange Zeit waren wir einfach eine Jugendgruppe, nun sind wir etwas älter und arbeiten u. a. als Lehrer, Elektroniker, Ergotherapeutin, Industriemechaniker und Erzieherin oder studieren Maschinenbau, Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis, Geschichte, Lehramt und Biologie. Dadurch sind wir auch etwas zerstreut und unsere Mitglieder sind in Bremen, Oldenburg, Hannover, Hipstedt, Hamburg, Berlin und Köln zuhause. Unsere Leidenschaft fürs Filmemachen vereint uns und bringt uns immer wieder zusammen.

 

Theater AG Hipstedt 1 2000

 

Unsere Filme sind nicht profitorientiert, wir lieben das Filmemachen und unser Ziel ist es, die Filmlandschaft mit unseren Produktionen zu bereichern. Trotzdem haben wir hohe Ansprüche an uns. Unser Horrorfilm „Im Schatten des Waldes“ (2016, Budget: 600€) wurde in der Schauburg in Bremen mehrfach gezeigt (u. a. im Rahmen des Filmfestes Bremen) und hat es bei zwei Filmfestivals (Austria International Film Festival (Preselection); German United Film Festival (Semi-Finalist)) recht weit gebracht. Mit unserem Film „Projekt 17“ sind wir erfolgreich auf eine regionale Kinotour gegangen und er lief in Kinos in Bremen, Oldenburg, Harsefeld, Brake, Hipstedt, Bremervörde und Buxtehude.

 

Fotos: Theater AG Hipstedt e. V.

 

Neu im Shop

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Die Blackmagic URSA Cine Immersive soll stereoskopische Aufnahmen für Apples Vision Pro liefern. Ein neuer Anlauf in Sachen 3D...

Kaum sind LED Scheinwerfer an den Filmsets dieser Welt etabliert, da irritieren Warnmeldungen über mögliche Gefahren

Promis wie Kevin Costner und Francis F. Coppola haben ihre Ersparnisse in Filme gesteckt. Ist sowas sinnvoll, um seine ersten Filme realisieren zu können?

Es fühlt sich seltsam an, wenn die führenden Verantwortlichen für Sicherheit bei OpenAI, dem Unternehmen von Chat GPT alle kündigen...

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...