MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

 

Der Bund der Steuerzahler kritisiert Förderungen für "FY Goethe2" als Subventionen für kommerziell ohnehin erfolgreiche Filme. Der Präsident des Bundes der Steuerzahler beklagt die Vergabe von Fördergeldern an einen Film der bereits jetzt über sechzig Millionen Euro Kasse gemacht hat.

 

Ähnliche Vorwürfe könnten gegen nahezu jeden größeren Kinofilm in Deutschland erhoben werden, doch gerade die Förderungen feiern die erfolgreichen Filme, die viele Zuschauer in die Kinos locken, als Belegt ihrer richtigen Förderentscheidungen.

 

Die gewährten Förderbeträge an Konzerne wie die Constantin-Film, haben auch eher den Charakter eines zinslosen Darlehens, da die Förderungen bei Erfolg zurückgezahlt werden und dann von der Förderung als sogenannte Referenzmittel für den nächsten Kinofilm wieder abgerufen werden können.

 

Quelle: Rheinische Post - http://www.rp-online.de/kultur/film/fack-ju-goehte-2-mit-elyias-m-barek-vom-bund-mit-124-millionen-subventioniert-aid-1.5644971

 

Mehr zum Thema Förderungen: FFG Urteil   Filmförderungsgesetz

 

Neu im Shop

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Die Blackmagic URSA Cine Immersive soll stereoskopische Aufnahmen für Apples Vision Pro liefern. Ein neuer Anlauf in Sachen 3D...

Wer sein Team mit einem besonderen Dessert überraschen möchte, kann mit einem Walnusskuchen bei Schauspieler*Innen und Team punkten.

Kaum sind LED Scheinwerfer an den Filmsets dieser Welt etabliert, da irritieren Warnmeldungen über mögliche Gefahren

Promis wie Kevin Costner und Francis F. Coppola haben ihre Ersparnisse in Filme gesteckt. Ist sowas sinnvoll, um seine ersten Filme realisieren zu können?

Es fühlt sich seltsam an, wenn die führenden Verantwortlichen für Sicherheit bei OpenAI, dem Unternehmen von Chat GPT alle kündigen...

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...