MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

 

Reithalle in Solothurn mit Publikum

Die vollbesetzte Reithalle im Landhaus in Solothurn am Eröffnungsabend

Am 21.1.2016 wurde die Leistungsschau des Schweizer Films zum 51 ten Male eröffnet. Einmal mehr ist das Who is Who des Schweizer Films aber auch viele internationale Besucher in Soloturn, um zu schauen, zu diskutieren und natürlich auch zu feiern. Wer tagsüber und abends noch nicht genug Filme gesehen hat, kann sogar nachts noch das Kurzfilmprogramm «Destiny Cut Short!» mit Hang zum Skurrilen anschauen.

 

Den offiziellen Auftakt der 51. Solothurner Filmtage bestritt am Donnerstag Abend Mano Khalil mit seinem Film «Die Schwalbe» Die Hauptfigur Mira sucht ihren totgeglaubten Vater und macht dafür vor nichts Halt, auch nicht vor dem Irak.

 

Für das Movie-College ist Raoul Kevenhörster vor Ort.

Regisseur Mano Khalil mit Schauspielern

Mano Khalil, links (Regisseur von: Die Schwalbe) mit Schauspielern

 

Die Preisträger der diesjährigen Ausgabe:

 

Eva Vitija erhielt für ihren Debütfilm "Das Leben drehen – Wie mein Vater versuchte, das Glück festzuhalten" den "Prix de Soleure". Der Preis ist mit 60'000 Franken dotiert.

 

Michael Schaerer erhilet den Publikumspreis für "Lina". Dieser Preis ist mit 20'000 Franken dotiert.

 

Lesen Sie den ausführlichen Bericht über das Festival und alle Preisträger.

 

Neu im Shop

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Kaum sind LED Scheinwerfer an den Filmsets dieser Welt etabliert, da irritieren Warnmeldungen über mögliche Gefahren

Promis wie Kevin Costner und Francis F. Coppola haben ihre Ersparnisse in Filme gesteckt. Ist sowas sinnvoll, um seine ersten Filme realisieren zu können?

Es fühlt sich seltsam an, wenn die führenden Verantwortlichen für Sicherheit bei OpenAI, dem Unternehmen von Chat GPT alle kündigen...

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...

Tongeschichte: In den 90er Jahren kamen mit professionellen miniaturisierten DAT Geräten wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst auf den Markt