MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

 

Auf der Duisburger Filmwoche, einem der wenigen Dokumentarfestivals wo man noch ausgiebig über die handverlesenen Filme redet, wurden die Gewinner geehrt. Nein dieses Festival ist sich treu gelieben, seit 40 Jahren, ist nicht dem "Höher, Schneller, Weiter" manch anderer Festivals verfallen und zeigt genau eine Programmschiene mit ausreichenden Zeitfenstern, gemeinsam über die gesehenen Filme zu diskutieren.

 

Klingt altmodisch, ist aber hochmodern, die Befassung mit dem Wesentlichen,- statt Augenkitzel und Multimedialität Dokumentarfilm pur und was die Menschen damit anfangen können. Im Filmforum, einem überschaubaren Kino wird geschaut und geredet, die Gespräche werden sogar festgehalten und online gestellt. Welch ein Luxus bei all der heutigen Oberflächlichkeit. Festivalleiter Werner Ružička wacht seit Jahrzehnten über diese puritische aber hocheffektive Grundhaltung zum Film.

 

Die diesjährigen Preisträger

"HAVARIE" von Philip Scheffner aus Deutschland (ARTE-Dokumentarfilmpreis, dotiert mit 6.000 Euro)

 

"BRÜDER DER NACHT" von Patric Chiha  aus Österreich (3sat-Dokumentarfilmpreis für den besten deutschsprachigen Dokumentarfilm, dotiert mit 6.000 Euro)

 

"PARADIES! PARADIES!" von Kurdwin Ayub aus Östereich ('Carte Blanche' - Nachwuchspreis des Landes NRW dotiert mit € 5.000)

 

"MIRR" von Mehdi Sahebi aus der Schweiz (Der Förderpreis der Stadt Duisburg, dotiert mit 5.000 Euro)

 

HAPPY von Carolin Genreith (Der Publikumspreis der Rheinischen Post für den beliebtesten Film, dotiert mit 1.000 Euro)

 

 

 

Neu im Shop

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Die Blackmagic URSA Cine Immersive soll stereoskopische Aufnahmen für Apples Vision Pro liefern. Ein neuer Anlauf in Sachen 3D...

Kaum sind LED Scheinwerfer an den Filmsets dieser Welt etabliert, da irritieren Warnmeldungen über mögliche Gefahren

Promis wie Kevin Costner und Francis F. Coppola haben ihre Ersparnisse in Filme gesteckt. Ist sowas sinnvoll, um seine ersten Filme realisieren zu können?

Es fühlt sich seltsam an, wenn die führenden Verantwortlichen für Sicherheit bei OpenAI, dem Unternehmen von Chat GPT alle kündigen...

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...