MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Die Achte Welt

 

Die Achte Welt

Daten

Die Achte Welt

23 Min.

KAMERA: Fridolin Schley
SCHNITT: Fridolin Schley
PRODUKTION: HFF München

 

Regie: Fridolin Schley

Weihnachten, Geburtstag, Skiurlaub - die alten Super 8 Familien-Filme aus den siebziger und achtziger Jahren dokumentieren stets die Höhepunkte im Familienalltag, ohne Ton und mit blassen Farben, nicht wie die neueren Videokameras, die Mitte der Achtziger den Untergang des Super-8 Formats einläuteten.

 

Aus solchen Familienaufnahmen fünf unterschiedlicher Familien hat Fridolin Schley einen Kurzfilm zusammengeschnitten, der mit viel Off-Kommentar versucht den Konsens des Wertes Familie zu definieren, anhand der aufgezeichneten "Rituale". Stellenweise gelingt dies auch, z.B. durch schöne Schnitte über Jahrzehnte hinweg die immergleiche Handlung und Verhaltensweisen dokumentieren: der Vater, der sich immer selbst vor der Kamera inszenieren muss, die stets lächelnde Ehefrau, das ständige Gewinke ...

 

Mit der Zeit verliert sich der Film aber in sich selbst und versucht zu tiefgründige Interpretationen mittels des ständig präsenten Off-Kommentars in Situation hinein, die vielleicht wirklich nur eine Familienfeier oder einen Ausflug zeigen. Dies mag vielleicht daran liegen, dass der Regisseur fast ausschließlich mit vorhandenem Originalmaterial gearbeitet hat, und dies sicher sehr schwer interessant zu gestalten ist (jeder, der mehr als zwei Minuten alte Super-8 Urlaubsfilme seiner Nachbarn ertragen musste, wird dies bestätigen können).

 

gesehen von Jochen Miksch, 07.05.03

Neu im Shop

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Die Blackmagic URSA Cine Immersive soll stereoskopische Aufnahmen für Apples Vision Pro liefern. Ein neuer Anlauf in Sachen 3D...

Wer sein Team mit einem besonderen Dessert überraschen möchte, kann mit einem Walnusskuchen bei Schauspieler*Innen und Team punkten.

Kaum sind LED Scheinwerfer an den Filmsets dieser Welt etabliert, da irritieren Warnmeldungen über mögliche Gefahren

Promis wie Kevin Costner und Francis F. Coppola haben ihre Ersparnisse in Filme gesteckt. Ist sowas sinnvoll, um seine ersten Filme realisieren zu können?

Es fühlt sich seltsam an, wenn die führenden Verantwortlichen für Sicherheit bei OpenAI, dem Unternehmen von Chat GPT alle kündigen...

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...