MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Troubled Water (De Usynlige)

 

Troubled Water

Daten

Troubled Water

121 Min.  Norwegen 2008

REGIE: Erik Poppe

 Links zum Film

Offizielle Website

Das Movie-College haftet nicht für den Inhalt externer Seiten.

 

Regie: Erik Poppe

 

Kinostart: 18. März 2010

 

Sehr wohl verdient hat sich dieses packende Seelendrama das Kommentar von Micheal Moore: „Dies ist der absolut beste Film, den ich seit Jahren gesehen habe.". Die Schauspieler sind überzeugend, ebenso wie die Szenenwechsel und Zeitsprünge. Und dabei dreht sich alles um das Thema Schuld, Hoffnung, Vergebung und Versöhnung. Erik Poppe besetzt hierbei Dänemarks Stars Trine Dyrholm und Pal für die Charaktere der Protagonisten. Der perfekte Film für alle, die Tiefgründigkeit lieben.

Jan Thomas (Pal Sverre Valheim Hagen) hat vor 8 Jahren als Jugendlicher einen kleinen Jungen am Flussufer umgebracht ...oder hat er es etwa nicht? War es ein Versehen oder Absicht? In Vergessenheit ist dieser Vorfall jedenfalls weder in Jans Kopf, noch in dem der Bevölkerung geraten. Deshalb ändert er auch seinen Namen, um, ungestört als Organist in einer Kirche arbeitend, ein Leben nach dem Gefängnis zu beginnen. Dabei verliebt er sich in Pastorin Anna (Ellen Dorrit Petersen), deren Sohn Jon ihn an den umgekommenen Jungen erinnert. Zur gleichen Zeit entdeckt die Mutter des verstorbenen Kindes, Agnes (Trine Dyrholm), Jan durch Zufall. Dies hat Konsequenzen, die für den weiteren Verlauf des Films entscheidend sind. Seitdem sie nun weiß, dass Jan auf freiem Fuße ist, quälen sie furchtbare Vermutungen und Gedanken. Durch das Einmischen ihres Ehegatten Nilsen verschlimmert sich für sie die Situation. Sie verfällt in regelrechte Panik, die sie so weit treibt, dass sie Jon vor Jan retten will und ihn deswegen selbst verschleppt. Plötzlich befindet sich nun Jan in der Situation, das Kind, auf das er aufpassen wollte, verloren zu haben. Trotzdem hat er Glück und erwischt Agnes mit Jon in ihrem Auto. Als die drei die Stelle des damaligen Tatortes erreichen , finden heftige Auseinandersetzungen zwischen Agnes und Jan statt. Diese gehen so weit, dass Jon Angst vor Jan bekommt und sich ungewollt in die Gefahr des Ertrinkens begibt. Nur durch gemeinsame Hilfe von Jan und Agnes wird der Junge vor dem Schlimmsten gerettet. Die Pastorin Anna ist erstens über den Vorfall mit ihrem Sohn und zweitens über die ihr vorher unbekannte Vergangenheit Jans entsetzt. Für sie stellt sich nun die Frage, ob einem Menschen wie Jan alles vergeben werden kann. Trotz der dramatischen Ereignisse hat man schließlich den Anschein, als wäre endlich die bedrückende Beziehung zwischen Jan und Agnes geklärt. Daher erweist sich das gesamte Geschehen eher als eine Art Therapie zur Überwindung, als eine Vertiefung der Verstrickungen.

Teilweise wird der Film aus der Sicht Jans, teils auch aus der Sicht der Mutter erzählt, während diese beiden Handlungshälften in fließenden Übergängen zum dramatischen Höhepunkt finden. Ähnlich wie bei einem spannenden Krimi, kann man mitfiebern und der packenden Handlung folgen. Gleichzeitig sind die Akte gefühlsgeladen und bewegen einen im Innersten. Für mich hält dieser Film, was er verspricht und geht noch darüber hinaus.

 

Gesehen von Natascha Stevenson

Neu im Shop

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Die Blackmagic URSA Cine Immersive soll stereoskopische Aufnahmen für Apples Vision Pro liefern. Ein neuer Anlauf in Sachen 3D...

Wer sein Team mit einem besonderen Dessert überraschen möchte, kann mit einem Walnusskuchen bei Schauspieler*Innen und Team punkten.

Kaum sind LED Scheinwerfer an den Filmsets dieser Welt etabliert, da irritieren Warnmeldungen über mögliche Gefahren

Promis wie Kevin Costner und Francis F. Coppola haben ihre Ersparnisse in Filme gesteckt. Ist sowas sinnvoll, um seine ersten Filme realisieren zu können?

Es fühlt sich seltsam an, wenn die führenden Verantwortlichen für Sicherheit bei OpenAI, dem Unternehmen von Chat GPT alle kündigen...

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...