MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Zuerich 1 4000

 

Das Festival endete am 8. Oktober und die Gewinnerfilme des ZFF 2023 stehen fest. Bei der ZFF Award-Night im Zürcher Opernhaus wurden die Entscheidungen der Jurys bekanntgegeben:

 

Hauptgewinner

"HOLLYWOODGATE" von Ibrahim Nash’at gewinnt das Goldene Auge im Focus-Wettbewerb, "HESITATION WOUND" von Selma Nacar im Spielfilmwettbewerb und "IN THE REARVIEW" von Maciek Hamala ist der Gewinner des Dokumentarfilmwettbewerbs. Der Emerging Swiss Talent Award (Kritikerpreis) ging an "LAS TOERAS" von Jackie Brutsche.

Der ZFF für Kinder – Jurypreis ging an D"ANCING QUEEN" von Aurora Gossé, der Publikumspreis an "THE TERRITORY" von Alex Pritz, der Filmpreis der Zürcher Kirchen an "LAS TOERAS" von Jackie Brutsche und der Preis für die beste internationale Filmmusikan Elliot Murphy.

 

Ehrenpreise

A Tribute to ... Award: Todd Haynes

Golden Icon Award: Jessica Chastain

Career Achievement Award: Volker Bertelmann

Career Achievement Award: Michel Merkt

Golden Eye Award: Diane Kruger

Golden Eye Award: Mads Mikkelsen

Game Changer Award: Freg Kogel

 

In dem Wettbewerb um den Golden Eye Award erhielt "LAISSEZ-MOI" von Maxime Rappaz eine lobende Erwähnung.

Im Spielfilmwettbwerb erhielten "LA RAVISSEMENT" von Iris Kaltenbäck und "STOLEN" von Karen Tejpal lobende Erwähnungen.

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen

Vieles im frühen Film war inspiriert durch das Theater und bis heute steht auch das Theater selbst im Mittelpunkt vieler Filme...

Dass Produktionsfirmen ächzen und stöhnen, hängt mit dem Bürokratie,- und Regulierungswahn Deutscher Behörden zusammen

Die NYFA bietet in Florenz einen Filmstudiengang an, ein Erfahrungsbericht über ein Trimester "Filmmaking" am Campus "Italy"

In den USA startet ein Kinofilm, bei dem dank KI nicht nur die Sprache sondern auch die Lippenbewegungen synchronisiert wurden

Geht es nach ChatGPT und Co soll das seit mehr als einem Jahrhundert gültige Copyright für ihre Modelle nicht mehr gelten...

Der einstige Hype um die visionären Brillen hat sich trotz teilweise genialer Inhalte etwas abgekühlt, wie wird es weitergehen?

Auch heute noch sieht analoger Film anders aus als digitale Aufnahmen. Eine Renaissance lässt das 2Perf. Verfahren wieder aufblühen...

Wie geht es zu im Writers Room und warum läuft es in den deutschsprachigen Rooms ganz anders ab als in den USA?

Wie funktioniert das hochindustrielle Schreibkonzept für Fernsehserien und was macht es besser, als das individuelle Schreiben ?

Früher gab es häufiger andere Schauspieler als heute, solche die vorher ein anderes Leben lebten...

Werden Bilder oder ganze Filme mit der KI generiert, sind die Ergebnisse oft zufällig. Wie schreibt man bessere Prompts und bringt der KI Konsistenz und Verlässlichkeit bei?