MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

MAC Rechner 4000

 

Will man einen alten MAC verschenken, verkaufen oder verschrotten, sollte man alle persönlichen Daten löschen. Wir erklären wie es geht. Ganz gleich, ob man seinen alten Rechner spendet,- ihn bei Apple ins Rücknahmeprogramm gibt oder ihn bei einer Hausratsammelstelle abgibt,- so richtig weiß man nicht, was anschließend mit dem Gerät und vor allem mit den auf der Festplatte gespeicherten Daten geschieht. Ganz gleich ob Privatgerät oder Firmenrechner, fast auf jedem Computer befinden sich Daten von denen man nicht möchte, das Dritte sie so ein fach auslesen können.

 

Mechanische Lösungen

Wenn man einen MAC Pro Rechner (kein Macbook pro) besitzt, kann man einfach die System und Speicher-Festplatte oder SSD herausbauen und gibt den Rechner einfach ohne diese weiter.

Ausgebaute Festplatten kann man entweder mit einem Löschgerät (Löschdrossel) löschen, oder aufschrauben und mit einem spitzen Gegenstand wie einem Schraubenzieher ein paar Kratzer in die Oberfläche der Platten ritzen.

Schwieriger wird das Ganze aber, wenn man einen iMAC oder ein MacBook etc. besitzt. Dort sitzt die Festplatte nämlich hinter dem Display, welches bombenfest mit dem Gehäuse verklebt ist. Um das Gerät nicht zu zerstören, um an die Festplatte zu gelangen, bietet sich eine andere Vorgehensweise an.

 

Festplatte zuverlässig löschen

Es gibt zahlreiche Wiederherstellungsprogramme, mit denen man versehentlich gelöschte oder durch Fehler in der Dateistruktur nicht mehr erreichbare Dateienen wiederherstellen kann. Deshalb ist einfaches Löschen einer Festplatte vermutlich zu wenig, falls man beispielsweise sensible Firmendateien vor der Weitergabe des Gerätes zuverlässig entfernen möchte. Es gibt verschiedenste Arten, Festplatten zu löschen, sie unterscheiden sich vor allem im Zeitaufwand und der Art wie mit den Daten umgegangen wird. Im einfachsten Fall sind Daten noch unberührt, nur nicht mehr im Dateisystem sichtbar. Das ist fahrlässig und sollte man unbedingt vermeiden.

Wie muss man bei einem MAC vorgehen, damit man die Daten zuverlässig vernichten kann?

 

Dienstprogramme

MAC loeschen 4000

 

MACs besitzen ja unter dem Reiter Dienstprogramme das Festplattendienstprogramm. Normalerweise kann man damit nur externe, aber nicht die interne Systemfestplatte löschen und dies auch nicht wirklich sicher. Das Symbol für löschen bleigt grau, der Befehl ist nicht möglich. Das ist natürlich eine Sicherheitsmaßnahme, damit niemand sein System versehentlich löscht.

Wenn man aber den Rechner neu startet und dabei die Apple Optionstaste (Propellersymbol) und die R Taste gedrückt hält, bis beim Bootvorgang das Apfelsymbol erscheint, der kann auf diese Weise den Löschvorgang aktivieren. Dann erscheint nämlich das Menü des Festplattendienstprogramms. Hier kann man Festplatte löschen wählen.

Wählt man dann Macintosh HD aus und geht auf Löschen, so wird dieser Befehl möglich. Nun kann man das Dateisystem wählen und den Sicherheitsgrad des Löschens. Unter xFat kann man den Sicherheitsgrad mit einem Schieber so einstellen, dass wirklich alle Daten unwiederbringlich zerstört sind. Das geschieht dann nach den Richtlinien des US Verteidungsministeriums,- da wird sieben Male drübergelöscht- mehr ist dazu nicht zu sagen.

 

Neu im Shop

Kameraworkshop Banner 8 23 4000

Weitere neue Artikel

Eine Beschränkung muss nichts Schlechtes sein,- im Gegenteil,- Filmemacher*Innen haben hervorragende Kinofilme mit nur einem Objektiv gedreht...

Wer hätte gedacht, dass sich nach der BluRay noch ein weiteres physisches Video Format verbreiten würde, doch wer Top Qualität sucht, wird hier glücklich...

So cool die kleinen digitalen Funkstrecken auch sind, fürs Aufladen unterwegs braucht es schlaue Lösungen

Fotografieren für den Erfolg: So starten Sie eine Karriere in der Fotografie

Für Schauspieler*Innen sind aktuelle Demo-Videos ein wichtiges Instrument um an neue Jobs zu kommen. Wie entstehen solche Videos?

Dank randloser LED Displays haben sich virtuelle Filmsets grundlegend verändert.

Es wird immer schwieriger, eigentlich ganz normale Dinge, wie zum Beispiel Äpfel, in stilisierter Form im Bild zu verwenden...

ADR ist nicht nur ein Tool um Synchronfassungen in anderen Sprachen aufzunehmen, es kann auch ein gestalterisches Zauberwerkzeug für Filmemacher*Innen sein

Eines der ganz frühen Genres oder Themen des Kinos- die Stories rund um Reisende, Lokomotiven und Wagons...

Es gehört zu den Horrorszenarien von Produzent*Innen,- wenn die kalkulierten Kosten aus dem Ruder laufen. Wie kann es dazu kommen?

Wie berechtigt sind die Sorgen der Autor*Innen und Schauspieler*Innen wegen Artificial Intelligence?

Was machen die Menschen eigentlich, die sich um eine möglichst optimale Besetzung kümmern?