Grundkurs Bildgestaltung

 

ASchwenken lernen

 
 

Grundlagen der Bildgestaltung für Film,- und Video, verschiedener Aufnahmesituationen und bildsprachlicher Aufgaben. Die Methoden zur Bildgestaltung am Filmset, im Dokumentar,- und Imagefilm sowie bei Videoblogs.

Der Grundkurs Bildgestaltung umfasst 16 Vorlesungen mit zahlreichen Visualisierungen, Videobeispielen, ein ausführliches Skript, Lernmaterialien, Hands-On Übungen und einen Test

 

Die Vorlesungen:

1   Goldener Schnitt | Bildmitte | Bildseitenverhältnis |
2   Einstellungsgrößen | Wertigkeiten | Kombination |
3   Over Shoulder | Reframing | Detail |
4   Personen | Plastizität | Ansichten |
5   Bildwirkung | Abstände | Positionierung |
6   Achsensprünge | Bildorientierung | Bildgrenzen |
7   Talking Room | Kamerahöhe | Richtungen |
8   Talking,- Walking Room | Auf,- Untersicht | Blickrichtungen 
      | Interviews |
9   Farbdramaturgie | Subtraktive, Additive Farbmischung
10 Emotionale & symbolische Farbwirkung | Farbkontraste
11 Dramaturgie | Rot | Violett | Gelb
12 Blau | Schwarz | Weiß |
13 Film ist Bewegung | Schwenk| Wertigkeit|
14 Was Schwenks leisten | Schwenkgeschwindigkeit | Reißschwenk |
15 Kamerafahrten | Dolly | Schienen
16 Kamerafahrten | Steadicam | Gimbal | Kran

 

Hinweis: Die obige Zeitangabe von 15 Wochen gilt nur bei gleichzeitiger Belegung aller Kurse eines Semesters. Wird nur ein einzelner Kurs belegt, kann dieser bei freier Zeiteinteilung natürlich in kürzerer Zeit (innerhalb weniger Tage) absolviert werden.

Dauer: 15 Wochen
Preis: 128 €