MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

06 Juli 2025

Am Rande der Creative Europe Desk Munich Masterclass sprachen wir mit dem Showrunner („Borgen“, „Follow the Money“) über die Herausforderungen und Arbeitsweisen

05 Juli 2025

Die Preisträger*Innen im Wettbewerb "Neues Deutsches Kino" des Münchner Filmfests 2025 stehen fest, es gibt starke Gewinnerfilme

04 Juli 2025

Hast du Lust auf eine außergewöhnliche Mischung aus Spiel- und Dokumentarfilmen, prominente Gäste und eine familiäre Festivalatmosphäre?

03 Juli 2025

Anlässlich des Filmfests 2025 hatten wir Gelegenheit mit Leonard Scheicher, einem der Hauptdarsteller des Films "Bubbles" zu sprechen.

02 Juli 2025

Was erwartet uns bei der zweiten Ausgabe unter Leitung von Julia Weigl und Christoph Gröner ? Infos, Events, Kritiken und mehr...

30 Juni 2025

Es steht nicht so gut um den Dokumentarfilm, - was sagt es über die Branche aus, wenn eines der größten Doku Produktionshäuser Insolvenz anmelden muss?

29 Juni 2025

Das 42. Münchner Filmfest wurde mit der britischen Komödie „The Ballad of Wallis Island” eröffnet.

25 Juni 2025

Vom 26. bis 28 Juni dreht sich in München wieder alles um Film,- und Medientechnik, um Innovationen und um Bewährtes. Was bietet die Mega-Technikshow?

24 Juni 2025

Wie Investment Broker, Bankiers, und Fintech Stars, die knapp oder massiv an der Legalität vorbeischrammen, immer wieder zu Filmstoff werden

21 Juni 2025

Nachdem wir die Hardware zusammengebaut haben, geht es an die Software und die Organisation des neuen Schnittcomputers...

19 Juni 2025

Wie nimmt man überzeugende Atmos auf, die einem Film Atmosphäre, ja bestenfalls Zauber schenken können?

14 Juni 2025

Eines der größten Probleme bei Auftragsfilmen sind Autoren, die ihre Hausaufgaben bei Drehbüchern nicht machen

GoldenGlobeAmerica 2000

 

Am 06. Januar 2020 wurden die 77. Golden Globe Awards verliehen. Der große Gewinner des Abends war „1917“ der Best Motion Picture – Drama, sowie Best Director gewinnen konnte. Der neue Film des Kultregisseur Martin Scorsese „The Irishmen“ der fünf mal Nominiert war ging bei den Golden Globes leer aus.  Generell enttäuschte  Netflix, die mit großen Ambitionen und 34 Nominierungen in den Abend gegangen sind mit nur zwei Gewinnern (Olivia Colman für „The Crown“ als beste Darstellerin in einer Dramaserie und Laura Dern für „Marriage Story“ als beste Nebendarstellerin in einem Drama). Quentin Tarantino`s  „Once Upon a Time in Hollywood“ konnte mit drei gewonnen Preisen überzeugen.

Zum bereits 5. Mal sorgte Ricky Gervais bei den Golden Globes als Moderator durch seinen Opening Monolog, bei dem er nicht davor zurückschreckte Hollywood ins Lächerliche zu ziehen und brisante Themen anzusprechen für Aufregung.

 

Die Gewinner der 77. Golden Globes:

Serien

Bester Hauptdarsteller in einer Serie —Musical oder Komödie

Gewinner: Ramy Youssef ("Ramy")

Nominierte:

Michael Douglas ("The Kominsky Method")

Bill Hader ("Barry")

Ben Platt ("The Politician")

Paul Rudd ("Living with Yourself")

 

Beste Hauptdarstellerin in einer Serie -- Musical oder Komödie

Gewinner: Phoebe Waller-Bridge ("Fleabag")

Nominierte:

Christina Applegate ("Dead to Me")

Rachel Brosnahan ("The Marvelous Mrs. Maisel")

Kirsten Dunst ("On Becoming a God in Central Florida")

Natasha Lyonne ("Matrjoschka ")

 

Bester Hauptdarsteller in einer Serie -- Drama

Gewinner: Brian Cox ("Succession")

Nominierte:

Kit Harington ("Game of Thrones")

Rami Malek ("Mr. Robot")

Tobias Menzies ("The Crown")

Billy Porter ("Pose")

 

Beste Hauptdarstellerin in einer Serie – Drama

Gewinner: Olivia Colman ("The Crown") - WINNER

Nominierte:

Jennifer Aniston ("The Morning Show")

Jodie Comer ("Killing Eve")

Nicole Kidman ("Big Little Lies")

Reese Witherspoon ("The Morning Show")

 

Bester Hauptdarsteller in einer Mini-Serie

Gewinner: Russell Crowe ("The Loudest Voice")

Nominierte:

Christopher Abbott ("Catch-22")

Sacha Baron Cohen ("The Spy")

Jared Harris ("Chernobyl")

Sam Rockwell ("Fosse/Verdon")

 

Beste Hauptdarstellerin in einer Mini-Serie

Gewinner: Michelle Williams ("Fosse/Verdon")

Nominierte:

Kaitlyn Dever ("Unbelievable")

Joey King ("The Act")

Helen Mirren ("Catherine the Great")

Merritt Wever ("Unbelievable")

 

Beste Mini-Serie

Gewinner: "Chernobyl"

Nominierte:

"Catch-22″

"Fosse/Verdon"

„The Loudest Voice“

"Unbelievable"

 

Beste Nebendarstellerin in einer Serie

Gewinner: Patricia Arquette ("The Act")

Nominierte:

Helena Bonham Carter ("The Crown")

Toni Collette ("Unbelievable")

Meryl Streep ("Big Little Lies")

Emily Watson ("Chernobyl")

 

Bester Nebendarsteller in einer Serie

Gewinner: Stellan Skarsgård ("Chernobyl")

Nominierte:

Alan Arkin ("The Kominsky Method")

Kieran Culkin ("Succession")

Andrew Scott ("Fleabag")

Henry Winkler ("Barry")

 

Beste Serie – Drama

Gewinner: "Succession"

Nominierte:

"Big Little Lies"

"The Crown"

"Killing Eve"

"The Morning Show"

 

Beste Serie -- Musical or Comedy

Gewinner: "Fleabag"

Nominierte:

"Barry"

"The Kominsky Method"

"The Marvelous Mrs. Maisel"

"The Politician"

 

Film

 

Bester Film -- Musical oder Komödie

Gewinner: "Once Upon a Time in Hollywood"

Nominierte:

"Jojo Rabbit"

"Knives Out"

"Rocketman"

"Dolemite Is My Name"

 

Bester Film – Drama

Gewinner: "1917"

Nominierte:

"The Irishman"

"Marriage Story"

"Joker"

"The Two Popes"

 

Bester fremdsprachiger Film

Gewinner: "Parasite"

Nominierte:

"The Farewell"

"Pain and Glory"

"Portrait of a Lady on Fire"

"Les Misérables"

 

Bestes Drehbuch – Film

Gewinner: Quentin Tarantino ("Once Upon a Time in Hollywood")

Nominierte:

Noah Baumbach ("Marriage Story")

Bong Joon-ho and Han Jin-won ("Parasite")

Anthony McCarten ("The Two Popes")

Steven Zaillian ("The Irishman")

 

Bester Original Song – Film

Gewinner: "(I'm Gonna) Love Me Again" ("Rocketman")

Nominierte:

"Beautiful Ghosts" ("Cats")

"Into the Unknown" ("Frozen II")

"Spirit" ("The Lion King")

"Stand Up" ("Harriet")

 

Bester Original Score -- Film

Gewinner: Hildur Guðnadóttir ("Joker")

Nominierte:

Randy Newman ("Marriage Story")

Thomas Newman ("1917")

Daniel Pemberton ("Motherless Brooklyn")

Alexandre Desplat ("Little Women")

 

Bester Nebendarsteller -- Film

Gewinner: Brad Pitt ("Once Upon a Time in Hollywood")

Nominierte:

Tom Hanks ("A Beautiful Day in the Neighborhood")

Anthony Hopkins ("The Two Popes")

Al Pacino ("The Irishman")

Joe Pesci ("The Irishman")

 

Beste Nebendarstellerin – Film

Gewinnerin: Laura Dern ("Marriage Story")

Nominierte:

Kathy Bates ("Richard Jewell")

Annette Bening ("The Report")

Jennifer Lopez ("Hustlers")

Margot Robbie ("Bombshell")

 

Bester Film – Animation

Gewinner: "Missing Link"

Nominierte:

"Frozen II"

"How to Train Your Dragon: The Hidden World"

"Toy Story 4"

"Lion King"

 

Bester Haupdarsteller – Drama

Gewinner: Joaquin Phoenix ("Joker“)

Nominierte:

Christian Bale ("Ford v Ferrari")

Antonio Banderas ("Pain and Glory")

Adam Driver ("Marriage Story")

Jonathan Pryce ("The Two Popes")

 

Bester Hauptdarsteller -- Musical or Comedy

Gewinner: Taron Egerton ("Rocketman")

Nominierte:

Daniel Craig ("Knives Out")

Roman Griffin Davis ("Jojo Rabbit")

Leonardo DiCaprio ("Once Upon a Time in Hollywood")

Eddie Murphy ("Dolemite Is My Name")

 

Beste Hauptdarstellerin – Drama

Gewinner: Renée Zellweger ("Judy")

Nominierte:

Cynthia Erivo ("Harriet")

Scarlett Johansson ("Marriage Story")

Saoirse Ronan ("Little Women")

Charlize Theron ("Bombshell")

 

Beste Hauptdarsellerin -- Musical or Comedy

Gewinnerin: Awkwafina ("The Farewell")

Nominierte:

Ana de Armas ("Knives Out")

Cate Blanchett ("Where'd You Go, Bernadette")

Beanie Feldstein ("Booksmart")

Emma Thompson ("Late Night")

 

Bester Regisseur – Film

Gewinner: Sam Mendes ("1917")

Nominierte:

Bong Joon-ho ("Parasite")

Todd Phillips ("Joker")

Martin Scorsese ("The Irishman")

Quentin Tarantino ("Once Upon a Time in Hollywood")

Banner Regie GK 4000

News

17 Mai 2025

Wer sind die Gewinner*Innen der diesjährigen Preise beim DOK.fest München? Wir nennen die Wettbewerbe und die Siegerfilme

15 Mai 2025

In den letzten Jahren wurde es immer schwieriger, die Finanzierung und Sinnhaftigkeit zu belegen, Ende 2025 nun soll sie geschlossen werden

Banner Regie GK 4000

Tech News

30 Mai 2025

Seiner FX-Linie von Cinema-Kameras hat Sony eine neue Full Frame Variante hinzugefügt, was kann die Neue?

28 Mai 2025

Mit einem neuen Update macht Rode es möglich, ohne Empfänger direkt im Smartphone professionellen Ton aufzunehmen...

Roll the picture... - Ideen, Projekte und mehr

07 April 2025

Ein Kurs für Anfänger*Innen und Fortgeschrittene an der Münchner Volkshochschule

12 Februar 2025

Der Camgaroo Award 2025 für engagierte Nachwuchs-Filmer*Innen ist eröffnet, Filme können eingereicht werden...

30 Oktober 2024

Die Filminitiative, die Dich weiterbringt geht in die neunte Runde. Jetzt mit Projekten bewerben!

20 September 2024

Für die auf Englisch geplante Vampirkomödie  werden Schauspieler, Statisten und Teammitglieder gesucht...

Themen

01 März 2025

Maske ist an Filmsets und bei den meisten Interviews unerlässlich. Was muss man über Film-Make-up wissen und wie arbeitet man damit ?

04 März 2024

Alles über die digitale Aufzeichnung von Location-Sound an Filmsets. Was sind die professionellen Minimal-Anforderungen und was die Top Geräte ?

Hands On, Tests & More

Das klingt genial, als Newbee oder Filmstudent bei einem Profiprojekt mitzuarbeiten. Doch Vorsicht, dahinter verstecken sich oft Chaosdrehs!

Das ist ein massiver Schock,- die  wichtigen Aufnahmen eines aufwändigen Drehtages haben laufend Bildstörungen. Die Ursache ist überraschend

Filmsets sind vorübergehend, deshalb braucht es schnelle Lösungen für viele Aufgaben. Klebebänder sind Alleskönner und Pflicht am Set...

Die niedrigen Preise vieler Powerbanks lassen die Fantasien der Filmgemeinde mit ihrem beständigen Bedarf an Akkuleistung abheben...

Festivals & Medien-Events Visited

17 Mai 2025

Wer sind die Gewinner*Innen der diesjährigen Preise beim DOK.fest München? Wir nennen die Wettbewerbe und die...

08 Mai 2025

Auf einer wunderbaren Veranstaltung in der Astor Film Lounge in München wurden die Gewinner*Innen der Camgaroo Awards...

29 April 2025

Das Münchner DOK.Fest findet auch in der Jubiläumsausgabe 2025 als Hybrid-Ausgabe statt. Hier gibt es alle Infos...

Virtual & Augmented Reality

Der einstige Hype um die visionären Brillen hat...

Die neue VR Brille von HTC kann eine ganze...

Viele Player im Bereich hochwertiger VR Kameras...

Gadgets

Die Minaturisierung der Technik treibt SmallRig mit einem Knopfmikrofonsender auf die Spitze...

Mit der zweiten Generation liefert Canon eine Reihe von Verbesserungen ihrer Full Frame Mirrorless

Dank Künstlicher Intelligenz soll die neue R einen noch besseren Autofokus besitzen...

Die bei ihrer Einführung gescholtene Kamera hat sich inzwischen spürbar verbessert. Sie kann eine Menge und kostet deutlich weniger...

Sonys meistverkaufte Fullframe Mirrrorless Kameraserie hat ein neues Mitglied bekommen, vieles wurde nochmals verbessert

Das Tempo ist beeindruckend, das Sony vorlegt, mit der FX3 ist eine extrem kompakte Cinema Line Kamera geboren

Flugdrohnen-Spezialist DJI hat mit der Mini 2 ein erstaunliches Tool auf den Markt gebracht, was überzeugende Flugaufnahmen ermöglicht

Blackmagic hat eine neue URSA Mini Pro mit 12 K Auflösung herausgebracht, die mit erstaunlichen inneren Werten punktet...

Canon hat zwei neue Mirrorless Kameras vorgestellt, die dank 5-Achsen Sensorstabilisierung und interner 10 Bit 8K Aufzeichnung auch für Filmaufnahmen viel zu bieten haben

Der australische Mikrofonhersteller geht mit seinem NTG 5 neue Wege. Ein geändertes Design, kleiner, leichter... Was darf man von dem neuen Richtmikrofon erwarten?

  • Back
  • Next

Filmkritiken

Der diesjährige DOK.edit Award geht an "A Sudden Glimpse To Deeper Things" - ein Künstlerportrait der etwas anderen Art...

Mit dem Spionagethriller BLACK BAG – DOPPELTES SPIEL lädt der Oscar®-prämierte Regisseur Steven Soderbergh das Publikum in eine fesselnde Welt voller Intrigen und Lügen ein.

Anlässlich des 40. DOK.fest Jubiläums wurde FRIENDLY FIRE von Klaus Fried und Julia Albrecht bei der Eröffnungsfeier im Deutschen Theater gezeigt.

Der CineVision Award Gewinner 2024 ist ein Film mit einer ungewöhnlichen Perspektive, der Fragen offen lässt

Do it Yourself

Wir bauen mit Euch einen schnellen Postproduktions-Rechner Stand 2025 auf. Die wichtigsten Tipps und Schritte...

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Warum sind 2024 die Hardware-Entscheidungen besonders schwierig,- wenn man einen Schnittrechner selbst bauen möchte?