MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Nachtuhr

 

Früher hätte man sicher über die Kolleg-inn-en davon erfahren, die Branche hätte darüber geschrieben, gesprochen, man hätte gerätselt und sich darüber ausgetauscht, wie es nur dazu kommen konnte. Heute erfährt man erst gar nichts mehr davon, außer man entdeckt zufällig auf ebay, dass die Drucker, Schreibtische, Fotokopierer, Aktenschränke, Metallregale, Briefwagen, Bindegeräte und Prospektständer, die da gerade angeboten werden, nicht etwa von irgendeiner der vielen Firmen unterschiedlichster Branchen stammen, die aufgeben müssen, sondern von einem der ältesten Weltvertriebe weltweit, der Atlas International GmbH.

Einer Legende quasi, 1967 von Dieter Menz gegründet, dessen Vater bereits in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts ein Kino in Berlin betrieb. Filmgeschichte hautnah. Später übernahmen seine Söhne, Philipp and Stefan Menz die Firma, die filmaffine Familiengeschichte schrieb sich fort, doch auch der Vater war weiter filmpolitisch unterwegs, berichtete einem auch gerne von seinen Visionen, wie filmischer Nachwuchs Filme herstellen solle. Im Januar 2014 wurde die Firma schließlich von Medient Studios, Inc. USA übernommen, ja und diese wiederum hat scheinbar Anfang Juli für Atlas International Insolvenzantrag gestellt. So enden Filmfamiliengeschichten manchmal, still, wortlos und auf ebay.

 

Weitere Filmgedanken:

 

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Nachruf auf und Erinnerung an einen unermüdlichen Regisseur des Deutschen Films und Fernsehens

Wie arbeiten Grundierung und Puder zusammen und wie korrigiert man Hautunreinheiten, Rötungen und mehr?

Zu den Aufgaben des Maskenbilds gehört die richtige Wahl der Farbtöne und die Abstimmung mit Kamera und Licht. Was bedeutet das für die Farbpaletten?

Für ruhige Filmaufnahmen aus der Hand bieten sich Objektiv,- und Sensorstabilisierung an. Welche ist besser oder braucht es die beide?

 Im richtigen Leben möchte man ihnen nicht begegnen,- im Kino sieht es ganz anders aus...

Geheimagenten sind im Kino zu schillernden Figuren geworden, was macht Agentenfilme so attraktiv?

Wie kommt das Alter auch jenseits romantisierender Almöhi- oder Harald & Maude Geschichten realistisch im Kino vor? Eine Suche...

Ist es das magische Blau, ist es das luxoriöse Umfeld oder warum hat das Kino sie immer wieder thematisiert?

Das Wahlmotto eines Zirkus, "Menschen, Tiere, Sensationen" könnte auch für das Kino gelten...

Regie ist ein so leidenschaftlicher Beruf, dass man kaum glauben kann, wie gelangweilt und uninspiriert manche Regisseure arbeiten

Räumen wir doch mal mit ein paar Unklarheiten, was die Lichtstärke von Objektiven bezogen auf die Bildgröße angeht, auf...

Arri hat eine neue, kompakte 65 mm Alexa vorgestellt, die das Drehen im größeren Format erleichtern soll