MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Die Grundlagen der Film,- und Medienproduktion werden in den Online-Seminaren Produktion vermittelt

Die Produktion von Filmen und anderen Medienprodukten erfordert professionelles Knowhow,...

Lerngruppe Kamera 2000 DSC04973

 

Medienberufe

Nur ein kleiner Teil der Menschen, die erfolgreich in der Medienindustrie tätig sind, hat eine Filmhochschule besucht. Die Mehrheit sind Quereinsteiger, viele haben sich das notwendige Fachwissen durch Kurse, Seminare und die Praxis angeeignet. Das Movie-College unterstützt seit 1999 den filmischen Nachwuchs, aber auch Quereinsteiger und die Lehre rund um Medien. Dabei sind zahlreiche fortschrittliche Lehrmethoden entwickelt worden, die sich u.a. im täglichen Lehrbetrieb einer staatlich anerkannten Filmhochschule bewährt haben. Zahlreiche Fach,- und Lehrbücher haben Inhalte des Movie-College publiziert, Professor-inn-en und Dozent-inn-en arbeiten seit fast zwei Jahrzehnten mit den Inhalten und Abbildungen.

 

Scheinwerfer half 3000

 

Bereits jetzt kann man viele Kurse einzeln buchen. Bald schon ist es möglich, sich für ganze Semester einschreiben. Dann wird auch die volle Funktionalität der Akademie zur Verfügung stehen. Eingeschriebene Teilnehmer der Akademie haben unter Anderem die Möglichkeit, sich für Workshops und Lernprojekte (Dreharbeiten on Location) anzumelden und sich zu vernetzen. So sind bereits diverse Kreative über das Movie-College zusammengebracht worden, die erfolgreich Filme realisiert haben.

Längst nicht alle Filmschulen in der Welt sind Hochschulen oder Universitäten, oft genug weiß man das nicht einmal. In Deutschland ist das beispielsweise die DFFB in Berlin, sie vergibt ein Zeugnis, aber keinen akademischen Abschluss. Das ist, wenn die Qualität der Ausbildung stimmt, nicht wirklich wichtig,- denn im Filmbereich zählt nicht das Diplom oder ein Bachelor, sondern wichtig sind die eigenen Arbeiten, die Filme, an denen man mitgearbeitet hat. Entscheidend ist, wie später die eigenen Filme von der Kritik, von den Zuschauern aufgenommen werden, ob und wo sie auf Festivals, auf welchen TV Kanälen, welchen Streaming-Diensten oder Social Media Portalen sie laufen.

 

Abschluss

Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie als Bestätigung Ihrer Leistungen das Movie-College-Abschlusszertifikat. Auf Wunsch stellen wir Ihnen das Movie-College-Abschlusszeugnis auch in englischer Sprache für die internationale Verwendung aus. Falls Sie zusätzlich zum jeweiligen Kurs auch eine individuelle Abschlussarbeit herstellen und diese bestehen (Optional), wird diese begutachtet und Teil des Abschluss-Zertifikats.

 

 

Deauville Green Awards

7.-8. Juni

With 500 registered films from the entire world, our international jury comprised of 50 key professionals has just revealed the hundred finalist films that will be screened in Deauville in front of the press and the profession!

This year's programme includes a number of workshops and round tables focusing on three main themes: the new narratives in the communication sector and the cinema, the energy transition, but also the latest news in terms of green film shooting in the audiovisual sector, where the CNC (french cinema center) will be presenting its "Action plan", as well as a masterclass with the team of the film La nuit du 12, which has earned 6 Cesars in 2023.

And, of course, you will be meeting hundreds of key actors of the sector: producers, agencies, distributors, large companies and meetings, NGOs, journalists and scientists. All are meeting in Deauville to talk sincerely about environmental and societal issues, put in place new collaborations and work towards concrete solutions.

Mehr Infos: www.deauvillegreenawards.com

 


Norwegian Short Film Festival

7. Juni - 11. Juni

Beim Norwegian Short FIlm Festival können Filmemacher aus der ganzen Welt ihre FIlme einreichen und auf den Golden Chair hoffen. Das Festival findet in der norwegischen Stadt Grimstad und wird nur in Norwegen zu sehen sein. Gewinner des Golden Chairs für bester norwegischer Film stehen automatisch auf der Shortliste für den Academy Award.

Mehr Infos:

https://kortfilmfestivalen.no/en/

 

 

Japan-Filmfest Hamburg

14.6.bis 18.6.

Das Japan-Filmfest Hamburg findet seit 1999 jährlich kurz nach dem Kirschblütenfest statt. 2023 steht das fest im Kulturkalender der Hansestadt verankerte Filmfestival unter dem Motto „Coming of Age – Jugendkultur in Japan“. Das Filmfest ist eine Initiative des Nihon Media e. V. und wird überwiegend von ehrenamtlich mitwirkenden Vereinsmitgliedern und Unterstützern organisiert und durchgeführt. Ziel des Vereins ist es, einen Beitrag zur japanisch-deutschen Freundschaft zu leisten und Kulturschaffenden aus Japan in Deutschland eine Bühne zu geben.

Mehr Infos: www.jffh.de

 

Jüdisches Filmfestival Berlin Brandenburg

13. - 18. Juni

Mehr Infos: https://jfbb.info/

 


Filmfest München

23. Juni - 1. Juli

Das zweitgrößte deutsche Filmfestival bietet wieder eine reiche Auswahl internationaler Produktionen, nach mehreren Corona Spezialausgaben mit Open Air Vorführungen nun wieder wie gewohnt in den bekannten Münchner Festivalkinos sowie im Amerkahaus.

Das Movie-College berichtet über das Festival.

Videos mit Interviews des Movie-College finden Sie in unserem Youtube Channel.

Mehr Infos: http://www.filmfest-muenchen.de/de/

 

 


Ischia Film Festival

24. Juni - 1. Juli

Films, documentaries and short films that gave attention and value to a place through the choice of locations, thus promoting the historic, social and human reality, to its traditions and culture are most welcome to participate to this Festival.

An international jury will award the prize "Ischia Film" to the film, documentary and short film of each section, as well as to the short film and documentary section "denied location".
The Festival in agreement with its honorary committee and the steering committee, will also award the following prizes:

 

Prize "Castello Aragonese" to the best director
Prize "Aenaria" to the best set designer
Prize "Epomeo" to the best cinematographer

 

 

Mediterrane Filmfestival Malta

25–30 Juni

The first edition of the Mediterrane Film Festival, an annual convention focused on film and creativity. The festival will run between 25-30 June in Valletta, Malta’s capital and other locations across the country. It is organised by the Malta Film Commission.

Mehr Infos: Mediterrane.com

 

 

FID Marseille

4.Juli bis 9.Juli<

Das Internationale Dokumentarfilm-Festival findet seit 1989 jährlich in Marseille, Frankreich, statt. Mit seinem FID.Lab bietet das Festival auch eine interessante Koproduktions-Plattform für internationale Projekte an. Zwei Tage lang werden Produzenten, Vertriebsleuten, Sales Agents, Förderungen und Redakteuren 10 Projekte vorgestellt und ihre Regisseur*Innen und Produzent*Innen stehen zu Treffen im FIDMarseille-Garten zur Verfügung.

Mehr Infos: https://fidmarseille.org

 

 

Aegean Film Festival Patmos & Paros


14 Juli 2023 - 30 Juli 2023

Short, Animation

Genre: Short Films,Fiction,Documentary Films

Mehr Infos: http://www.aegeanff.com

 

 

Locarno Film Festival

2. August bis 12. August

Das Locarno Film Festival findet seit 1946 jährlich im August in Locarno statt. Als Hauptpreis für den besten Film des Internationalen Wettbewerbs wird der Goldene Leopard verliehen.

Mehr Infos: https://www.locarnofestival.ch/home.html

 

Fünf Seen Filmfestival

20. bis 28. August 2023

Zauberhaftes Festival rund um die fünf Seen, viele Gäste aus der Filmszene, Diskussionen und mehr. Die Seen des Festivals: Starnberger See, Ammersee, Pilsensee, Wörthsee und Weßlinger See

Mehr Infos: https://www.fsff.de/home/cm/fff-current-n-list/index.html

 

Internationale Filmfestspiele von Venedig

30. August bis 9. September 2023

Die Internationalen Filmfestspiele von Venedig sind das italienische A Filmfestival und zugleich Teil der Biennale für zeitgenössische Kunst. Sie finden auf dem Lido in Venedig statt.

Mehr Infos: https://www.labiennale.org/en/cinema/2023

 

Toronto International Filmfestival

7. September bis 17. September

Das TIFF ist das größte kanadische Filmfestival, es hat keinen Wettbewerb ist aber zugleich sehr wichtig für die nordamerikanischen Märkte. Mehr Infos: https://www.tiff.net/

 

San Sebastian International Filmfestival

22. Sept. 2023 – 30. Sept. 2023

Mehr Infos: https://www.sansebastianfestival.com/in/

 

Zurich Film Festival

28. September bis 8. Oktober 2023

Das Zurich Film Festival (ZFF) ist das zweitgrösste Festival im deutschsprachigen Raum und präsentiert jeden Herbst während 11 Tagen die schönsten Entdeckungen sowie die meist erwarteten Filme des Jahres. Es fördert den Austausch zwischen aufstrebenden Regisseurinnen und Regisseuren, arrivierten Filmschaffenden, der Filmindustrie und dem Publikum. Das ZFF verzeichnete in der letztjährigen Ausgabe 137‘000 Besucherinnen und Besucher und zog tausende akkreditierte Film- und Medienschaffende aus aller Welt an. 

Mehr Infos: https://zff.com/de/home/

 

Black Canvas Contemporary Film Festival

 

29 Sep 2023 - 8 Oct 2023

Ort: Mexico City

Short Films,Fiction,Experimental,Documentary Films. Sektionen: New Horizon Competition, Beyond the Canvas Competition, New Horizon Short Film Competition, Special Programs

Mehr Infos: http://www.blackcanvasfcc.com

 

 

Dokuarts Berlin

4. Oktober bis 15. Oktober

Filme zur Kunst und von Künstler*innen zum diesjährigen Programmschwerpunkt Visual Alterity

Mehr Infos: www.doku-arts.com

 

Edimotion

13. Oktober bis 16. Oktober

Das wichtigste deutschsprachige Filmfestival rund um die Montage von Filmen findet einmal im Jahr in Köln statt.

Mehr Infos: www.edimotion.de

 

 

FILM FESTIVAL COLOGNE

19.–26. Oktober

Alles über die Macht der Bilder in Film, Popkultur, Kunst und Gesellschaft. Beim FILM FESTIVAL COLOGNE

Mehr Infos: https://filmfestival.cologne/

 

 

ZEBRA Poetry Film Festival 2023

12. - 15. Oktober 2023 - Einreich-Deadline: 1. Juni 2023

 

Tokyo International Film Festival

23. Oktober bis 1. November

Das Festival ist eines der größten Filmfestivals in Asien und erlebt 2023 seine 36. Ausgabe. Mehr Infos: https://2023.tiff-jp.net/en/

 

Hofer Filmtage

24. Oktober bis 29. Oktober

Das älteste Deutsche Nachwuchsfilmfestival

Mehr Infos: www.hofer-filmtage.com

 

Cork Film Festival

 

9 Nov 2023 - 19 Nov 2023

Short Film Competition, Documentary Panorama, New Irish Cinema, Tributes, UnReel (young audiences), Outlook Program (Gay/Lesbian), International Feature Films

Mehr Infos: http://www.corkfilmfest.org

 

KUKI 16 – Junges Kurzfilmfestival Berlin

12. - 19. November 2023 - Einreich-Deadline: 29. Mai 2023

 

 

INTERFILM 39 – Internationales Kurzfilmfestival Berlin

14. - 19. November 2023
Einreich-Deadline: 29. Mai 2023

 

 

Cairo International Film Festival

15 Nov 2023 - 24 Nov 2023

Fiction,Documentary Films,Short Films,Experimental

Sektionen: International Competition for feature fiction and documentary films, Special Screenings, Horizons of New Arab Cinema Competition for feature fiction and documentary films, International Critics’ Week Competition for feature fiction and documentary films, Short Film Competition, International Panorama, New Egyptian Cinema, Feature Film Classics, Tributes Films, Country in Focus

Mehr Infos: http://www.ciff.org.eg

 

up-and-coming Internationales Film Festival Hannover

22. bis 26. November 2023

Das 17. up-and-coming findet vom 22. bis 26. November 2023 vor Ort und erstmals auch hybrid statt. Alle Filme werden im Festivalzeitraum gestreamt und die nicht anwesenden Filmemacher:nnen zu den Filmgesprächen dazu geschaltet. Auch die Preisverleihung am 26. November kann per Livestream verfolgt werden. Festivallocation vor Ort ist das Künstlerhaus Hannover. Hier können sich Filmschaffende aus aller Welt begegnen, austauschen und ihre Netzwerke erweitern. Auf dem Festivalprogramm stehen unter anderem Screenings der Wettbewerbsfilme, Crash-Kurse zu Schauspielführung, Pitchings, Ideencheck sowie ein Coaching für internationale Koproduktion.

Gestartet ist bereits die »drehbuchlasse deutschland«. Filmbegeisterte von 11 bis 18 Jahren konnten bis Anfang September ihre Drehbuchideen einreichen. Zehn junge Talente wurden ausgewählt und werden bis zum Festivalbeginn für das Schreiben ihres Kurzfilmdrehbuchs von Drehbuchprofi Ulrich Klingenschmitt aus Hannover in mehreren digitalen Sessions individuell gecoacht. Eine Auswahl der fertigen Drehbücher wird während des Festivals bei einer öffentlichen Drehbuchlesung dem Festivalpublikum präsentiert.

Mehr Infos:  www.up-and-coming.de

 

AROUND THE WORLD IN 14 FILMS

Das unabhängige Festival präsentiert seit 2006 cineastische Höhepunkte des aktuellen Weltkinos als Berlin- und Deutschlandpremieren – in Anwesenheit internationaler Gäste und persönlich vorgestellt von prominenten Pat*innen.
Mehr Infos: www.14.films.de

 

2024

Visions du Réel, Nyon

12 bis 21 April 2024

 

 

 

 

Archivierte Termine auf Seite 2...


Brussels Short Film Festival
26. April - 4. Mai

Das Brüssel Short Film Festival findet vom 26. April bis zum 04. Mai statt. Manche Awards qualifzieren den Gewinner dazu denKurzfilm bei den Oscars einzureichen.
Es gibt zwei Wettberwebe: Der Internatione und Nationale Wettberwerb

Weiter Infos:
https://bsff.be/

 

DOK.Fest
3. Mai - 14. Mai

Das Münchner Dokumentarfilmfestivals widmet sich einmal mehr dem wahrhaftigen, authentischen Film. 2023 als physische Kino,- und als Online-Ausgabe.

Mehr über das Dok.fest im Movie-College

 

Mehr Infos: https://www.dokfest-muenchen.de/

 

Cannes Filmfestival International 

16. Mai - 27. Mai

Das vermutlich wichtigste europäische Filmfestival wird auch in diesem Jahr wieder eine Auswahl der besten Filme des Jahres präsentieren.

Die wichtigsten Sektionen sind:

COMPETITION

UN CERTAIN REGARD

QUINZAINE DES REALISATEURS

SEMAINE DE LA CRITIQUE

CINEFONDATION

ACID

 

Mehr Infos: http://www.festival-cannes.com/

 

Krakow Filmfestival

28. Mai - 4. Juni

Das Kraukau Filmfestival ist eines der wichtigsten Festival in Osteuropa. Es werden jährlich Preise für Dokumentarfilme und Kurzfilme vergeben, darunter auch der goldene Drache. Es wurden bereits viele Newcomer und New Talents bei den Wettbewerben entdeckt.

Mehr Infos:

https://www.krakowfilmfestival.pl/en/

 

 

VIENNA SHORTS

1.-6-Juni

VIENNA SHORTS stellt zum 20-jährigen Bestehen das unnachahmliche Festivalerleben vor Ort in den Mittelpunkt: 340 Filme aus 58 Ländern werden beim größten Kurzfilmfestival Österreichs von 1. bis 6. Juni an sechs Spielorten in Wien gezeigt, wobei rund zwei Drittel davon erstmals in Österreich zu sehen sind. Mehr als 90 Einzelprogramme finden mal im dunklen Kinosaal, mal unter freiem Himmel oder im zum Kino ausgebauten Lkw statt. Letzterer nennt sich Milieukino und zieht für die Dauer des Festivals ins MuseumsQuartier, das heuer mit Gästebereich und fünf Open-Air-Abenden neben dem Blickle Kino im Belvedere 21 neuer Spielort wird.

Mehr Infos: www.viennashorts.com

 

 

Neu im Shop

Kameraworkshop Banner 8 23 4000