MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

26 September 2023

Sie sind sehr beliebt bei Kameraleuten, haben aber auch ihre Eigenheiten und Tücken. Was man unbedingt über Weitwinkel wissen sollte

25 September 2023

Ein Film über das harte Leben einer deutschen Frau in den 20ern und 30ern zugleich eine Geschichte über Emanzipation, Generationstraumata und Selbstermächtigung

25 September 2023

Über 140 Tage und zahlreiche ausgefallene Produktionen später scheinen sich Produzenten und Drehbuchautoren geeinigt zu haben...

23 September 2023

Was ist bloß bei Unity los? Der amerikanische Software Hersteller verprellt seine Kunden mit einem kruden neuen Preismodell

21 September 2023

So gut wie jeder, der einen Tintenstrahl-Drucker benutzt, hatte schon einmal mit verstopften Druckköpfen zu kämpfen. Tipps zur Selbsthilfe

20 September 2023

Das Oktoberfest und andere Volksfeste sind Sehnsuchtsorte und haben eine überraschend lange Tradition im Kino...

18 September 2023

Die großen Konzerne, die KI anbieten, haben ihren Wasserverbrauch massiv erhöht, auch die Filmindustrie ist daran nicht unschuldig...

15 September 2023

Nun ist auch Blackmagic spät aber entschlossen auf den Full Frame Zug aufgesprungen. Was kann die Kamera?

14 September 2023

Ein filmisches Porträt des zeitgenössischen Künstlers Anselm Kiefer. In 3D und 6K, ermöglicht Regisseur Wim Wenders dem Zuschauer einen Einblick in dessen...

24 Juli 2023

Filmindustrie und Drehbuchautor*Innen sollten eigene Artifiicial Intelligence Systeme für die Drehbucharbeit entwerfen

18 Juli 2023

Fotografieren für den Erfolg: So starten Sie eine Karriere in der Fotografie

31 März 2023

Die ungewöhnliche, fantasievoll kraftvolle und kritische Fotoausstellung zeigt herausragende Arbeiten internationaler Fotografinnen

Dune Kritik Bild1 4000

 

Im Jahr 10191 findet ein imperialistischer Kampf auf dem Wüstenplanet „Arrakis“ statt, wo die Wunderdroge „Spice“ geerntet wird, die sowohl kognitive Fähigkeiten verbessert und das Leben verlängert, als auch die wichtigste Ressource für die Raumfahrt ist. Nachdem die Ernteoperation, auf Befehl des Imperators Shaddam IV, von den „Harkonnen“ weggenommen und an Herzog Leto Atreides (Oscar Isaac) belehnt wurde, beginnt ein neues Kapitel von Unterdrückung für die Einheimische des Wüstenplanetes, die sogenannten „Fremen“. Die „Fremen“ sind aber nicht die einzigen in Gefahr, da dieser Machtwechsel der Ernteoperation eigentlich eine Falle für die „Atreides“ ist, weil ihr wachsendes Imperium und Einfluss auf die anderen Adelshäuser eine Bedrohung für den Imperator geworden sind. Obwohl der Baron Wladimir Harkonnen (Stellan Skarsgård) der persönlichen Beraterin des Imperators Gaius Helen (Charlotte Rampling) verspricht, die Atreides Familie zu verschonen, hat er eigentlich vor, sie auszulöschen. Der junge Protagonist und einziger Sohn der Atreides Familie, Paul Atreides (Timothée Chalamet), muss sich schnell auf die kommenden Nöte vorbereiten und neue Verantwortungen übernehmen, die seine Fähigkeiten und seinen Charakter auf die Probe stellen werden.

Der Film „Dune“ von Denis Villeneuve versucht die Dune Franchise zu erfrischen, die schon im Jahr 1984 eine Verfilmung des Kultromans von Frank Herbert erhalten hat, die aber nach der Meinung von vielen Kritikern gescheitert ist. Viele von den damaligen Kritikpunkten können jedoch für diesen neuen Film ebenfalls angewendet werden. Ob der Film mit dem Buch übereinstimmt, kann ich nicht beurteilen, da ich es nie gelesen habe. Aber das soll keine Ausrede sein. Nur weil man das Buch nicht gelesen hat, heißt es nicht, dass man den Film nicht genießen kann. Viele Filme konnten eigenständig eine tolle Geschichte erzählen, ohne dass der Zuschauer die Buchvorlage lesen musste. Gute Beispiele dafür wären „Harry Potter“, „Der Herr der Ringe“ und „Forrest Gump“. Aber mit Dune wird der Zuschauer so behandelt, als ob er schon die verschiedenen Gruppierungen und ihre Beziehung miteinander kennen soll, anstatt diese Elemente der Geschichte auf eine kluge Art und Weise für die neuen Zuschauer zu erkären. Dies ist eine verlorene Chance, um neue Fans zu bekommen. Darüber hinaus können diese Unklarheiten über die verschiedenen Gruppen das Verständnis der Handlung noch weiter erschweren, die auch eine seltsame Erzählungsstruktur übernimmt. Diese Struktur, die sich von dem üblichen 3 Akten, 2 Wendepunkte und Klimax Gliederung unterscheidet, hätte eigentlich funktionieren können, hätte der Zuschauer nicht ständig über die Politik, dynamische Beziehungen der Figuren, zukünftige Technologie und übernatürliche Mächte nachdenken müssen. Zum Beispiel war der plötzliche Angriff auf die Atreides von den Harkonnen, dem kein Spannungsaufbau vorausgegangen ist, eine tolle Idee, die aber nicht so ganz funktioniert hat, weil die Grundlage dieser Geschichte nicht so deutlich für die neuen Zuschauer erklärt wurde.

 

Dune Kritik Bild2 4000

 

Eine Stärke des Films sind allerdings die Spezialeffekte. Mit einem 165 Millionen USD Budget sehen die Landschaften und verschiedene Inszenierungen der Planeten wunderbar aus, und die Kampfsequenzen sind natürlich auch Top. Man wird wirklich von diesem „Dune Universum“ überzeugt. Was aber nicht ganz überzeugt, ist leider die schauspielerische Leistung. Für die meisten Szenen machen die Hauptfiguren einen guten Job, aber manchmal können bestimmte Sachen einfach seltsam aussehen. Das liegt aber hauptsächlich nicht an ihrer Leistung, sondern daran, was sie sagen bzw. tun müssen, wie zum Beispiel den berühmten „Sand Walk“. Der sieht einfach total absurd aus. Manchmal können sogar nur die Kadrierung oder das Licht die Arbeit der Schauspieler viel härter machen, weil alles ab und zu ein bisschen zu künstlich aussieht oder der Fokus auf die falschen Dinge gelegt wird. Viel zu oft werden auch die Figuren einfach in die Mitte des Bildes gestellt, ohne einen guten Grund dafür zu haben. Aber im Allgemeinen kann es sehr einfach sein, viele Aspekte des Films nicht ernst zu nehmen, wenn man nicht in die Geschichte involviert ist, deswegen ist dieser letzte Punkt sehr subjektiv.

Letztendlich muss man unbedingt erwähnen, dass der Film einfach nicht für mich gemacht wurde. Ich darf nicht einfach den „The LEGO Batman Movie“ anschauen und sagen, der Film ist schrecklich, weil dieser Film offensichtlich für Kinder gemacht wurde. Genauso ist Dune ein Film für Menschen, die schon Fans der Franchise sind und Lust auf eine neue Filmversion haben. Dune Fans sollen sie sich darauf freuen, dass diese 2021 Version nur die erste Folge von dieser neuen Wiederbelebung der Franchise ist, weil eine Fortsetzung der Geschichte ist sicherlich bereits geplant.

Gesehen von Tancredi Banone

 

Kameraworkshop Banner 8 23 4000

Neu im Shop

News

16 September 2023

Auch in diesem Jahr geht mit “Istina” von Tamara Denić, eine Auszeichnung an den Film einer deutschen Filmhochschule

31 August 2023

Dem größten Deutschen Filmfestival stehen unruhige Zeiten bevor, die Meldungen überschlagen sich

Tech News

12 September 2023

Sonys neue Cinealta-8K-Kamera ist so etwas wie Arris Alexa Mini, eine kompakte High End Kamera mit PL Mount

27 Juli 2023

Von Deity stammen neue, preiswerte Systeme um Timecode auf Kameras und Soundrecorder zu übertragen

Roll the picture... - Ideen, Projekte und mehr

28 Juli 2023

Für ein ambitioniertes Kurzfilmprojekt wird eine Crew gesucht

14 Juli 2023

Das Theaterwerk München sucht für eine Fortbildungsmaßnahme 2023 noch Teammitglieder

19 Juni 2023

Kurse über das Filmemachen für Kinder und Jugendliche

25 Mai 2023

Allary-Film, Tv & Media und Movie-College bieten wieder Praktikumsplätze in München an.

Themen

25 September 2023

Kaum eine Jahreszeit liefert so ein geniales Licht und so viel Dynamik für Dreharbeiten wie der Herbst,-Basics zu Licht, Farben, Kontrast & Wind

19 Mai 2023

Sie gehören zu unterschiedlichsten Genres und werden aber eher durch bestimmte Themenschwerpunkte charakterisiert

Hands On, Tests & More

Das klingt genial, als Newbee oder Filmstudent bei einem Profiprojekt mitzuarbeiten. Doch Vorsicht, dahinter verstecken sich oft Chaosdrehs!

Das ist ein massiver Schock,- die  wichtigen Aufnahmen eines aufwändigen Drehtages haben laufend Bildstörungen. Die Ursache ist überraschend

Filmsets sind vorübergehend, deshalb braucht es schnelle Lösungen für viele Aufgaben. Klebebänder sind Alleskönner und Pflicht am Set...

Die niedrigen Preise vieler Powerbanks lassen die Fantasien der Filmgemeinde mit ihrem beständigen Bedarf an Akkuleistung abheben...

Festivals & Medien-Events Visited

30 Juni 2023

Die neue Filmtechnikmesse fand zum zweiten Mal in der Motorworld München, Lilienthalallee 33 statt. Was gab es, was...

15 Juni 2023

Das Münchner Filmfest feiert in diesem Jahr sein 40 jähriges Bestehen. Hier gibt es alle Infos dazu...

13 Juni 2023

Rund um die Award Night bietet die Film Summit Masterclass Workshops, Keynotes, Networking Panel und ein Symposium

Virtual & Augmented Reality

Apples Vorstellung eines eigenen AR Headsets auf...

Die neue VR Brille soll noch im Herbst 23 kommen...

Die Entlassungen bei Microsoft bedeuten, dass...

Gadgets

Mit der zweiten Generation liefert Canon eine Reihe von Verbesserungen ihrer Full Frame Mirrorless

Dank Künstlicher Intelligenz soll die neue R einen noch besseren Autofokus besitzen...

Die bei ihrer Einführung gescholtene Kamera hat sich inzwischen spürbar verbessert. Sie kann eine Menge und kostet deutlich weniger...

Sonys meistverkaufte Fullframe Mirrrorless Kameraserie hat ein neues Mitglied bekommen, vieles wurde nochmals verbessert

Das Tempo ist beeindruckend, das Sony vorlegt, mit der FX3 ist eine extrem kompakte Cinema Line Kamera geboren

Flugdrohnen-Spezialist DJI hat mit der Mini 2 ein erstaunliches Tool auf den Markt gebracht, was überzeugende Flugaufnahmen ermöglicht

Blackmagic hat eine neue URSA Mini Pro mit 12 K Auflösung herausgebracht, die mit erstaunlichen inneren Werten punktet...

Canon hat zwei neue Mirrorless Kameras vorgestellt, die dank 5-Achsen Sensorstabilisierung und interner 10 Bit 8K Aufzeichnung auch für Filmaufnahmen viel zu bieten haben

Der australische Mikrofonhersteller geht mit seinem NTG 5 neue Wege. Ein geändertes Design, kleiner, leichter... Was darf man von dem neuen Richtmikrofon erwarten?

Die neue Flugdrohne ist so leicht und klein, dass sie in vielen Ländern unterhalb der Genehmigungspflicht bleibt...

  • Back
  • Next

Filmkritiken

"Die Theorie von Allem", von Regisseur Timm Kröger ist in klassischem Schwarzweiß gedreht und ein verstörend-faszierender Film.

Während einige Klassiker selbst in Standard Definition fast nicht mehr erhältlich sind, wurde "Roman Holiday" sorgfältig neu gescannt und aufwändig restauriert

Christopher Nolans Film über den Schöpfer der Atombombe wurde komplett auf analogem Filmmaterial gedreht. Auf Material, was es so noch nicht gab.

Eine etwas andere Musik-Dokumentation über die subkulturelle Musikszene Wiens.

Do it Yourself

Noch schlummern zahlreiche Erinnerungen auf den kleinen VHS-C Kassetten doch oft sind sie nicht mehr abspielbar....

Manchmal kann es notwendig werden, das BIOS seines Motherboards upzudaten. Wir erklären Euch, wie das geht

Immer mehr Menschen achten auf den Stromverbrauch. Welche Sparmaßnahmen sind bei Fernsehern sinnvoll?