MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

 

Nicht unumstritten und doch in seiner vierten Ausgabe ehrt der Akademie-Fernsehpreis die Gewinner des vergangenen Jahres. Mit Preisverleihungen ist es so eine Sache, oft werden sie ins Leben gerufen um den Preisgeber in den Mittelpunkt zu heben, die Gewinner natürlich auch. Immer wieder wurde diskutiert, ob es diesen Preis denn bräuchte, schließlich gibt es mit dem Adolf-Grimme Preis einen für das Qualitätsfernsehen und mit Bambi & Co sowie dem deutschen Fernsehpreis einen für das etwas weniger anspruchsvolle Massenfernsehen.

 

Nun wie auch immer, es gibt ihn diesen Fernsehpreis nun zum vierten Male und hier sind einige der Preisträger:

 

Bildgestaltung
Jakub Bejnarowicz für "Auf kurze Distanz"

Filmschnitt
Claus Wehlisch für "Polizeiruf 110 – Und vergib uns unsere Schuld"

Dokumentarfilm
Birgit Schulz & Luzia Schmid für "Zum Glück Deutschland"

Drehbuch
Magnus Vattrodt für "Ein großer Aufbruch"

Musik
Christoph Zirngibl für "Neben der Spur – Amnesie"

Produzenten
Sophie von Uslar, Gabriela Sperl & Max Wiedemann & Quirin Berg für
"Mitten in Deutschland: NSU"

Fernseh-Journalismus
Rainald Becker & Christian H. Schulz für "Schattenwelt BND"

Fernseh-Unterhaltung
Sven Steffensmeier & Tim Mälzer für "Kitchen Impossible"

 

Neu im Shop

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Kaum sind LED Scheinwerfer an den Filmsets dieser Welt etabliert, da irritieren Warnmeldungen über mögliche Gefahren

Promis wie Kevin Costner und Francis F. Coppola haben ihre Ersparnisse in Filme gesteckt. Ist sowas sinnvoll, um seine ersten Filme realisieren zu können?

Es fühlt sich seltsam an, wenn die führenden Verantwortlichen für Sicherheit bei OpenAI, dem Unternehmen von Chat GPT alle kündigen...

Es geht um mehrere hundert Millionen Euro, um welche allerlei Film-Verbände ringen, fast wie in einem Bandenkrieg

Nicht das marktschreierisch Spektakuläre, sondern das Leise, in den Menschen liegende, steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit

Adobe hat mit VideoGigaGAN eine KI- gestützte Technik angekündigt, mit der man Videos beeindruckend nachschärfen kann

Jahre nach Googles Glass schickt sich Meta an, einen neuen Schritt in Richtung Datenbrille zu gehen. Kann man mit der von Ray Ban designten Brille Filme drehen?

Premiere Pro hat ab dem 24.2-Update einige sehr nützliche Audio Tools spendiert bekommen, welche manche Tonprobleme lösen können

Passt das zusammen,- künstliche Intelligenz und Dokumentarfilm? Wird die Wahrhaftigkeit damit verwässert oder sogar verfälscht?

Wer beim Bearbeiten von Videos in Premiere Pro richtig Zeit sparen möchte, kann dies mit Shortcuts äußerst komfortabel tun...

Im Sommer soll der Film on air gehen, der Trailer der ersten Ki gestützten Romantic Love-Story macht einem eher ein wenig Angst...

Tongeschichte: In den 90er Jahren kamen mit professionellen miniaturisierten DAT Geräten wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst auf den Markt