MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

 

Ein Festival, zumal ein großes A-Festival wie die Berlinale wird immer auch gemessen an den Filmen, die es präsentiert und mehr noch, an denen, die es prämiert. Natürlich gibt es zahlreiche Preise, die von verschiedensten Organisationen ausgelobt werden, wie etwa von der Fipresci Jury, den Teddy Awards oder auch von arte, doch am meisten beachtet werden natürlich die Preise, die im offiziellen Berlinale Wettbewerb vergeben werden.

 

So wie es in Cannes Palmen, in Venedig Löwen als Trophäen gibt, werden in Berlin traditionell die Bären vergeben. Und natürlich haben solche Auszeichnungen häufig auch Auswirkungen etwa auf die weitere Verwertung eines Filmes.

 

Die Gewinner des Wettbwewerbs der diesjährigen Berlinale

 

Der goldene Bär geht an "Touch Me Not" von Adina Pintilie

 

Der Silberne Bär geht an "Twarz" (Mug) von Małgorzata Szumowska

 

Der Silberne Bär Alfred-Bauer-Preis geht an "Las herederas" (The Heiresses) von Marcelo Martinessi

 

Der Silberne Bär für die Beste Regie geht an Wes Anderson für "Isle of Dogs" (Isle of Dogs – Ataris Reise)

 

Der Silberne Bär für die Beste Darstellerin geht an Ana Brun in "Las herederas" (The Heiresses) von Marcelo Martinessi

 

Der Silberne Bär für den Besten Darsteller geht an Anthony Bajon in "La prière" (The Prayer) von Cédric Kahn

 

Der Silberne Bär für das Beste Drehbuch geht an Manuel Alcalá und Alonso Ruizpalacios für "Museo" (Museum) von Alonso Ruizpalacios

 

Der Silberne Bär für eine Herausragende Künstlerische Leistung geht an Elena Okopnaya für Kostüm und Production Design in "Dovlatov" von Alexey German Jr.

 

Die internationale Jury bestand aus Tom Tykwer (Deutschland) – Jury-Präsident, Cécile de France (Belgien), Chema Prado (Spanien), Adele Romanski (USA), Ryūichi Sakamoto (Japan) und Stephanie Zacharek (USA).

 

Hier unser Bericht von der Berlinale 2018

 

Hier der Berlinale Blog mit Berichten und Kommentaren

 

Hier ein Bericht über #MeToo auf der Berlinale

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Editor Timo Langer über den Schnitt des Films "A Sudden Glimpse To Deeper Things"

Independent-Filmer haben es nicht leicht, wenn sie von dem, was sie am liebsten tun, leben möchten

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen

Vieles im frühen Film war inspiriert durch das Theater und bis heute steht auch das Theater selbst im Mittelpunkt vieler Filme...

Dass Produktionsfirmen ächzen und stöhnen, hängt mit dem Bürokratie,- und Regulierungswahn Deutscher Behörden zusammen

Die NYFA bietet in Florenz einen Filmstudiengang an, ein Erfahrungsbericht über ein Trimester "Filmmaking" am Campus "Italy"

In den USA startet ein Kinofilm, bei dem dank KI nicht nur die Sprache sondern auch die Lippenbewegungen synchronisiert wurden

Geht es nach ChatGPT und Co soll das seit mehr als einem Jahrhundert gültige Copyright für ihre Modelle nicht mehr gelten...

Der einstige Hype um die visionären Brillen hat sich trotz teilweise genialer Inhalte etwas abgekühlt, wie wird es weitergehen?

Auch heute noch sieht analoger Film anders aus als digitale Aufnahmen. Eine Renaissance lässt das 2Perf. Verfahren wieder aufblühen...

Wie geht es zu im Writers Room und warum läuft es in den deutschsprachigen Rooms ganz anders ab als in den USA?

Wie funktioniert das hochindustrielle Schreibkonzept für Fernsehserien und was macht es besser, als das individuelle Schreiben ?