MC18 NOV17x2

Open menu

Social Media Icons Shop 55

Shocking Shorts

Empfang zur Preisverleihung der Shocking Shorts (Foto: Lucy Allary)

 

Rund um das Münchner Filmfest fanden wieder zahlreiche Veranstaltungen, Empfänge und Preisverleihungen statt. Denn obwohl das Filmfest ein ausgewiesenes Publikumsfestival ist, ist es zugleich auch ein wichtiger Branchentreff der Medienindustrie. Nicht nur aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, sondern aus ganz Europa reisen Filmleute nach München um den Film zu feiern, sich zu treffen und vielleicht auch neue Vorhaben anzuschieben.

Und so richten alle möglichen Film,- und Medienunternehmen, wie das ZDF, arte (Institut Francais), die Bavaria (Künstlerhaus am Lenbachplatz), die UFA (Reitschule Schwabing), die Bayerische Filmförderung, der FilmFernsehFonds (FFF) (Praterinsel), der bayerische Landtag (Maximilianäum) aber auch die diversen Schauspielagenturen samt Verband VDA (Paulaner Bräuhaus) Empfänge aus.

Vieles davon ist natürlich auch Marketing, die Schauspieler-Agenturen laden Regisseure, Redakteure und Produzenten ein, um denen die Schauspieler-innen vorzustellen, die sie vertreten. Die Produktionsfirmen hofieren ihre Geldgeber aber auch ihre Regisseure/Regisseurinnen, die Schauspieler-innen, Promis, Politik und überhaupt.

 

Empfang des FFF Bayern

Filmfest-Empfang des FFF Bayern

 

Beim FFF Empfang hielt erstmals die neue Geschäftsführerin Dorothee Erpenstein die Eröffnungsrede und erwähnte leicht ironisch auch die kurzen Wechselspiele in der Geschäftsführung seit dem Weggang von Dr. Klaus Schaefer. Unter anhaltendem Applaus dankte sie ihrem Vorgänger für die jahrzehntelange Arbeit im FFF.

Weitere illustre Veranstaltungen nennen sich "Audi Directors Cut" und "Movie meets Media". Preisverleihungen gibt es natürlich auch am laufenden Band, neben den Filmfest-eigenen auch die legendären "Shocking Shorts" von 13th Street, die traditionell auch in der Dekoration und Anmutung ihrer Events versuchen Gruselstimmung aufkommen zu lassen.

 

Shocking Shorts

Empfang zur Preisverleihung der "Shocking Shorts" (Foto: Lucy Allary)

 

Neu im Shop

Kameraworkshop Banner 8 23 4000

Weihnacht Banner Fenster Kugeln Gutscheine

Weitere neue Artikel

Was genau versteht man unter Videographen, was macht man da und wie wird man sowas?

Die Netflix-Serie Sex-Education wird zu Recht hochgelobt. Das hat nicht zuletzt auch mit der Entwicklung toller Charaktere zu tun...

Sie sind die Hauptdarsteller*Innen und wollen sorgfältig gestaltet sein. Wie man Filmpuppen selber designed...

Nicht nur auf der Text,- und Bildebene, auch bei der Videobearbeitung macht die KI Riesenschritte. Was bei Abobe möglich ist...

Die Disney Company feiert 2023 ihr hundertjähriges Bestehen, und damit ein ganzes Universum an fantastischen Figuren...

Warum schaffen es Flugzeuge immer wieder, im Kino großartige Auftritte hinzulegen? Unsere fliegende Filmgeschichte...

Die Bildkomposition kann die Konzentration auf das Wesentliche fördern oder auch verhindern...

Sinnbild der Moderne, zugleich aber auch verborgen im Untergrund liefern die unterirdischen Bahnsysteme jede Menge Stories und geniale Visualisierungen.

Das Oktoberfest und andere Volksfeste sind Sehnsuchtsorte und haben eine überraschend lange Tradition im Kino...

Weshalb Regisseur*Innen bei Auswahl der Musik für einen Spiel,- oder Fernsehfilm oft überraschend in Konflikte hineingeraten

Kaum zu glauben, was der Marktführer bei Mini-Recordern in seine Sechs-Kanal Maschine so alles reingepackt hat...

Eine Beschränkung muss nichts Schlechtes sein,- im Gegenteil,- Filmemacher*Innen haben hervorragende Kinofilme mit nur einem Objektiv gedreht...