MC18 NOV17x2

Social Media Icons Shop 55

Tallinn 24 1 5000

 

Beim Black Nights Filmfestival, einem der wenigen A Filmfestivals in Europa (neben Cannes, Karlovy Vary, San Sebastian, Locarno, Venedig, Berlin), waren auch eine Reihe Deutscher Filme erfolgreich. In Tallinn wird es um diese Jahreszeit noch früher dunkel als bei uns, und so fühlt sich der Kinobesuch am Nachmittag schon deutlich nach Abends an. Die estnische Hauptstadt ist dann breits sehr weihnachtlich dekoriert und man kann entspannt zwischen den Filmen über den Weihnachtsmarkt und durch die Altstadt spazieren.

Vom 8. bis 24. November dauerte das Festival, am Sonntag den 24. November ging das Filmfestival feierlich zu Ende. Seit vielen Jahren gilt das Filmfestival als Geheimtipp. Auch in diesem Jahr war das Niveau der gezeigten Filme hoch. Zum Ende des Festivals wurden die Preisträger ausgezeichnet, in diesem Jahr waren auch mehrere Deutsche Filme darunter. Der Hauptpreis für den besten Film sowie für das beste Film-Production-Design ging an "Silent City Driver" (Regie: Sengedorj Janchivdorj)

 

Die Gewinner

Wettbewerb

  • Bester Film & bestes Film-Production-Design: "Silent City Driver" (Regie: Sengedorj Janchivdorj)
  • The Best Director Award: Nir Bergman, für "Pink Lady"
  • The Best Cinematography Award: Claudia Becerril Bulos für ihre Kameraarbeit "Empire of the Rabbits" (Regie: Seyfettin Tokmak)
  • Best Script Award: Seyfettin Tokmak für "Empire of the Rabbits" 
  • Best Actress Award: Pirjo Lonka und Elina Knihtilä für ihre Rollen in "100 Liters of Gold" (Regie: Teemu Nikki)
  • Best Actor Award: Lee Hyo-Ye für seine Rolle in "The Loop"
  • Best Original Score Award: Alyana Cabral und Moe Cabral für ihren Soundtrack zu "Some Nights I Feel Like Walking"

 

BALTIC FILM COMPETITION

  • Award for the Best Baltic Film: Ignas Miškinis (Regisseur) und Lukas Trimonis (Produzent) "The Southern Chronicles" 
  • Best Baltic Director" Laurynas Bareiša, für "Drowning Dry"

 

Tallinn 24 2 4000

 

First Feature Competition

  • Best Film Award: NO DOGS ALLOWED by Steve Bache (Schiwago Film)
  • Best Director award: Diego Figueroa für seinen ersten Spielfilm "A Yard of Jackals"
  • Special prizes: "Mongrels" und für den Regisseur Edgardo Pistone ("Ciao Bambino")

 

Rebels With A Cause Competition

  • Best Film Award: THE PROTECTED MEN (DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER) by Irene von Alberti (Filmgalerie 451)

 

Shorts New Talents Competition: Animation

  • Best Film Award für CARROTICA by Daniel Sterlin-Altman (Film University Babelsberg KONRAD WOLF)

 

Juniors Competition

  • Just Film Toddler’s Jury Best Film Award für NIKO – BEYOND THE NORTHERN LIGHTS by Kari Juusonen, Jørgen Lerdam (FI/DE/DK/IE, Ulysses Filmproduktion)

 

Banner Regie GK 4000

Banner Regie GK 4000

Weitere neue Artikel

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur und Editor Sebastian Winkels über den Schnitt des Films "Soldaten des Lichts"

Wie Euer altes Handy als wertvolles Hilfsmittel für die nächsten Filmdrehs weiterleben kann... die besten Vorschläge

Auf dem DOKfest 2025 sprachen wir mit dem Regisseur Arthur Franck über seinen sehr erhellenden und heiteren Film "The Helsinki Effect"

Nun also hat er die Filmindustrie ins Visier genommen,- Nicht-US Filme sollen mit 100% Strafzöllen bestraft werden...

Es ist kein gutes Signal, dass die öffentlich rechtlichen Sender einen erhöhten „Finanzbedarf“ anmelden, statt dringende Reformen anzugehen

Der professionelle Sound Devices 633 Audiorecorder ist gebraucht inzwischen günstig zu haben. Lohnt sich das? Wir nennen seine Stärken und Schwächen...

Der Zoll Wahnsinn wird mit ziemlicher Sicherheit auch unsere Preise für Technik beeinflussen

Vieles im frühen Film war inspiriert durch das Theater und bis heute steht auch das Theater selbst im Mittelpunkt vieler Filme...

Dass Produktionsfirmen ächzen und stöhnen, hängt mit dem Bürokratie,- und Regulierungswahn Deutscher Behörden zusammen

Die NYFA bietet in Florenz einen Filmstudiengang an, ein Erfahrungsbericht über ein Trimester "Filmmaking" am Campus "Italy"

In den USA startet ein Kinofilm, bei dem dank KI nicht nur die Sprache sondern auch die Lippenbewegungen synchronisiert wurden

Geht es nach ChatGPT und Co soll das seit mehr als einem Jahrhundert gültige Copyright für ihre Modelle nicht mehr gelten...

Der einstige Hype um die visionären Brillen hat sich trotz teilweise genialer Inhalte etwas abgekühlt, wie wird es weitergehen?

Auch heute noch sieht analoger Film anders aus als digitale Aufnahmen. Eine Renaissance lässt das 2Perf. Verfahren wieder aufblühen...

Wie geht es zu im Writers Room und warum läuft es in den deutschsprachigen Rooms ganz anders ab als in den USA?

Wie funktioniert das hochindustrielle Schreibkonzept für Fernsehserien und was macht es besser, als das individuelle Schreiben ?

Früher gab es häufiger andere Schauspieler als heute, solche die vorher ein anderes Leben lebten...

Werden Bilder oder ganze Filme mit der KI generiert, sind die Ergebnisse oft zufällig. Wie schreibt man bessere Prompts und bringt der KI Konsistenz und Verlässlichkeit bei?